Selbständigkeit – die besten Beiträge

Audi RS6 Avant unbezahlbar?

Gestern bzw heute ab 00:00 Uhr wurde der neue Audi RS6 Avant vorgestellt .

Ich bin ein riesen Fan von dem Wagen weil er das perfekte Auto für jeden Tag ist er ist groß die ganze Familie passt in den Wagen, wenn man auf die Reise fährt kann man praktisch alles mitnehmen weil das Kofferraum einfach riesig ist und er sieht echt sportlich aus und

Das wichtigste ist ,er hat 600 PS womit man eine menge Spaß haben kann z.b auf der unbegrenzten autobahn eigentlich das perfekte Auto ...

Aber der Preis ist ja extrem hoch glaube so ab 120,000 mit einer halbwegs guten Ausstattung und der Unterhalt von dem Auto mit 600 PS ist ja auch schon relativ hoch

Ist es für einen Normalsterbliche Menschen so ein Wage realistisch zu besitzen ??

Ich bin 21 Jahre alt und kann mir höchstens ein gutes Fahrrad leisten (:

Und ich will auch nicht mein ganzes Leben für Auto arbeiten ,sondern will auch reisen, schönes Haus haben einen motorrad und dann auch noch einen RS6

Also das komplette Paket Haus Auto Familie Reisen usw

Aber wie kann man sich das alles finanzieren ,was muss ich lernen bzw womit muss ich mich selbständig machen (Business) um das alles zu finanzieren ??

Weil mit gut bezahlter Arbeit so um 3000 Netto wird es relativ schwer sich alles alles zu finanzieren

Danke

Kredit, Auto, Freizeit, Männer, Geld verdienen, Geldanlage, Selbständigkeit, Familie, Audi, Wirtschaft, Business, Frauen, Motorsport, Rennen, Auto und Motorrad

Warum wird man in der Schule in ein Raster geworfen?

Servus Leute

Ich will eure Meinung zu meiner Meinung mal wissen bzw zu meiner Denkweise.

Ich Persönlich finde das wir in der Schule keine Selbständigkeit beigebracht bekommen, wir werden auch nicht auf das Leben vorbereitet.

Ab der 8. Klasse wird uns gesagt „Alles was wir jetzt machen braucht ihr in eurem späteren Berufsleben,. Oder wenn ihr des so und so macht kommt das nicht gut bei eurem Chef an.

Und in der 9. Klasse lernt man Bewerbungen schreiben und was man alles beachten muss das es toll ist und alles, aber warum wird mir nicht gezeigt wie ich ein Unternehmen am besten aufbaue oder wie ich zum Chef werde... warum wird mir nur beigebracht wie ich für jemanden anderen arbeiten muss, und warum geht die schule davon aus das ich einen Beruf Lernen will.

Ich wachse in einer Familie auf wo mein Opa und meine Oma Lokalitäten geführt hatten. Wann lerne ich was über Steuern über den Best möglichsten Umsatz, oder wann lerne ich was über Geldanlagen?

Wann lerne ich diese Dinge? Mein Vater hat jetzt ein Transportunternehmen und meine Mutter ist einfach Hausfrau. Das leben läuft ohne das jemand von beiden jemals einen Beruf gelernt hat. Und eine Sache will ich mal sagen, als Unternehmer hast du mehr Möglichkeiten als als Arzt. Keiner schriebt dir vor wann du urlaub hast. Keine schriebt dir vor wann du Pause hast. Keine setzt dich unter druck Außer du selbst. Und ich wundere mich... warum wird nicht über dieses Leben aufgeklärt, warum nur Ausbildung Ausbildung Studium Ausbildung. So jetzt habt ihr meine Meinung, was denkt ihr über die ganze Sache.

Selbständigkeit, Schule, Recht, Pubertät, Firma, Lehrer, Meinung, Politik und Wirtschaft, Beruf und Karriere, Ausbildung und Studium, Gesellschaft und Politik, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Lohnt sich es sich als Abschleppwagenfahrer selbständig zu machen?

Kriegt man da genug Aufträge her? In meinem Umkreis suchen zwei verschiedene Firmen Abschleppwagenfahrer. Also muss es denen nicht so schlecht gehen. Aber 4 Aufträge am Tag braucht man wenn man seine Abschleppwagen abbezahlen muss.

Lkw Schein habe ich und würde mir einen Actros mit Kran kaufen. Verlangt werden aber 2 Fahrzeuge. Also muss ich noch einen kaufen ohne Krahn. Aber für was brauche ich zwei Fahrzeuge wenn ich alleine bin? Verstehe die Auflage nicht.

Hat jemand Ahnung und macht das? Im Prinzip braucht man mehrere Standorte ansonsten ist ein Abschleppwagen nicht ausgelastet und rostet vor sich hin.

Und wie ist es wenn man 4,5 Std. Gefahren ist und es kommt ein Auftrag. Da kann ich schlecht sagen ich muss 45 Minuten Pause machen und bis ich da bin brauch ich nochmals 15 Minuten. So eine Lenkzeitüberschreitung kostet auch mal 250 Euro und so arg oft sollte man das nicht machen. Dann ist es Vorsatz und kostet das Dopoelte. Mit der Fahrerkarte kann man alles auslesen und wird einmal eine Probe gemacht kann die mehrere Monate rückwirkend gemacht werden und wird auf beide Fahrzeuge gespeichert. Also kann man auch nicht tricksen und sagen ich nehme mal 7 Std das eine Fahrzeug und dann in der Nacht das andere.

Wenn man 2 Fahrzeuge privat kauft kann ich die solange steuermindernd abschreiben bis ich mal in den Grünen Bereich komme? Angenommen ich bezahle 150.000Euro für diese Fahrzeuge mache ich da eine monatliche Abschreibung mit einem gewissen Prozentsatz also linear abschreiben mit 10Prozent oder geht auch mehr? Dann sind 15000Euro weg. Diesel im Jahr kann man auch mit 30.000Euro rechnen und dann kommen noch Verschleissteile und Reparaturen 10.000Euro. Also bin ich 55.000Euro weg wenn ich linear abschreiben. Jetzt kommt noch Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Fahrzeugversicherung, Gewerbesteuer 30.000Euro weg.

Also rund 85.000Euro sind weg bevor ich einen Euro verdiene. Wenn ich 8500Euro Umsatz habe im Jahr verdient man die ersten 10 Monate nichts, erst im 11. Und 12. Monat gibt's was. Urlaub gibt's nicht und Krankengeld hat man auch nicht. Wenn man 1 Monat krank wäre hätte man Pech.

Stimmt meine Berechnung ungefähr. Wer hat Ahnung.

Arbeit, Beruf, Selbständigkeit, abschleppen, Businessplan, selbständig, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit