Selbständigkeit – die besten Beiträge

Ich komme mit dem Arbeiten nicht klar?

Hallo alle zusammen, ich versuche mich mal kurz zu fassen. Ich glaube, ich bin nicht für dieses 9-5 Modell (vor allem auch wegen den Überstunden) gemacht.

Egal wo ich arbeiten war, ich habe mich immer so gefühlt, als würde ich gekidnappt sein, weil ich in der Arbeitszeit mich nicht frei bewegen kann, sprich, ich muss alles aus Zwang machen, da ich an meinem Arbeitsplatz überhaupt gar nicht sein möchte.

Ich fühle mich wie eingesperrt, schaue aus dem Fenster und habe immer Gedanken wie, wieso ich meine wertvolle Lebenszeit für etwas verschwende, was mir nicht gut tut und habe halt ernsthaft Fluchtgedanken. Klingt übertrieben, aber es ist gaaaanz furchtbar für mich.

Vor allem auch, weil ich nichts so entscheiden kann, wie ich es möchte. Urlaube usw. muss man ja mit dem Arbeitgeber absprechen, ich hasse das, wie die Pest, weil ich es eigentlich überhaupt niemanden Recht machen will, geschweige denn, dass nur 1 Monat Urlaub in 12 Monaten so gut wie kaum etwas ist. Dieses eingeengte, dass man sich bspw. 2 Wochen Urlaub nimmt und genau rechtzeitig für die Arbeit wieder zuhause sein muss, hasse ich. Ich will das nicht. Ich will auch 2-3 Tage Spielraum als Beispiel, einfach so, wie ich es halt will. Ich komme überhaupt nicht damit klar, dass meine Entscheidung von außen beeinflusst wird.

Ich will nicht alles nach meiner Arbeit richten, die Arbeit kommt in meiner gedanklichen Liste der wichtigen Dinge in meinem Leben vielleicht als letztes dran. Ich hasse es so sehr, weil ich mich so erstickt fühle und das geschieht bei mir extrem schnell, weil ich ein extrem freiheitsliebender Mensch bin.

Und nebenbei habe ich auch einen ganz anderen Traum (den ich ein Glück schon angefangen habe langsam zu verwirklichen) und zwar mich selbstständig zu machen, von meinem zuhause aus, aber das ist ein anderes Thema. Dieses unabhängige liebe ich.

Geht oder ging es jemandem auch so? Bin nur ich so oder ist sogar normal?

Arbeit, Selbständigkeit, Entscheidung, Freiheit, Psyche, unabhaengig

Seriös oder unseriös?

Hallo!

Ich überlege mir schon länger mich als Seniorenbetreuer selbstständig zu machen und etwas Geld damit zu verdienen.

Jetzt habe ich mich auf ebay Kleinanzeigen ein wenig umgeschaut um zu sehen, ob es denn jemanden gibt der meine Hilfe brauchen könnte und bin auf eine Anzeige gestoßen, die in ganz Deutschland Seniorenbetreuer sucht, die sich selbstständig machen wollen. Soweit so gut. Eine Website mit Infos haben sie auch https://bergmannberatung.com/selbststaendig-machen-als-seniorenbetreuer Ich habe mich daraufhin bei diesen Leuten gemeldet, hatte ein Vorstellungsgespräch über Skype und der Mann meinte, dass sie Senioren in meiner Umgebung haben, und die mir dann kostenlos vermittelt werden (die Senioren zahlen eine Gebühr an diese Firma).

Ich habe alles in die Wege geleitet, habe eine Versicherung abgeschlossen, ein neues Bankkonto eröffnet, ein Führungszeugnis beantragt und war kurz davor das Gewerbe anzumelden, BIS ich eine Mail bekommen habe mit folgendem Inhalt:

Hallo ,

wir müssen Dir leider mitteilen, dass es auf unserem Server durch einen technischen Defekt einen größeren Datenverlust gegeben hat und wir somit den größten Teil unserer Senioren-Kontakte verloren haben. Dies betrifft auch Senioren in Deiner Umgebung, die wir Dir somit nun nicht mehr vermitteln können.

Natürlich sind wir weiterhin bereit mit Dir zusammenzuarbeiten, nur werden wir dann natürlich für Dich extra nochmal Werbung schalten müssen und können Dir nicht - wie versprochen - sofort Senioren vermitteln. Die Kundengewinnung wird voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Sofern das für Dich in Ordnung ist, gib uns bitte Bescheid. Wir bräuchten in diesem Fall dann ein professionelles Portrait-Foto (digital) von Dir für die Werbeanzeige inkl. Einverständniserklärung, dass wir das Foto für Werbezwecke nutzen dürfen.

Falls Du unter diesen Umständen lieber vom Vertrag zurücktreten möchtest, verstehen wir das natürlich auch und werden Dir in diesem Fall selbstverständlich Deine bisher entstandenen Kosten erstatten."

Jetzt frage ich mich ob das irgendeine Art von Betrug sein könnte und wenn ja welche Art? Im Endeffekt haben Sie nichts von mir, bis auf eine Unterschrift (war ein kleiner Vertrag, in dem festgehalten wurde, dass ich die Aufträge von Ihnen annehme und ich auf meine vereinbarte Stundenanzahl komme) und potentiell ein Foto.

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

Internet, Selbständigkeit, Betrug, Geld, Recht, Firma, seniorenbetreuung, seriös

Studium abbrechen, um sich auf Selbständigkeit zu konzentrieren?

Hallo! Natürlich ist bei dem Titel das Verlangen groß, "bloß nicht" zu schreien, daher erstmal etwas Kontext:

Ich bin aktuell 23 und bereits seit ich 18 bin, zunächst nebenberuflich, selbständig. Im Sommer 2019 habe ich mein Studium in der Informatik begonnen. Aktuell bin ich "offiziell" im 4,5ten Semester, habe aber einige Zeit in Teilzeit studiert, sodass ich rein von der Zeit betrachtet aktuell im sechsten Semester bin. Nach Regelstudienzeit sollte ich dieses Semester also fertig werden: Unterm Strich ist es jedoch so, dass diese 6 Semester geradezu verschwendete Zeit waren und ich mit Ach und Krach bisher auf 30 CP (das normale Pensum für ein Semester) gekommen bin. Würde ich in dieser Geschwindigkeit weiter studieren, kann man sich ausrechnen, wann ich - vielleicht - fertig werden würde.

Der Grund dafür liegt in meiner anfänglich nebenberuflichen Selbständigkeit, die aber seit gut zwei Jahren eher hauptberuflich geworden ist. Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler im Web- und App-Bereich und mein Kundenstamm ist die vergangenen Jahre exponentiell gewachsen. Mit dem Studium im Hinterkopf, bei welchem ich dieses Semester versuche, irgendwie 11 CP hin zu bekommen, werde ich dieses Jahr voraussichtlich bei 60.000€ Bruttoumsatz raus kommen. Hätte ich das Studium nicht "am Bein" und müsste nicht so viele Aufträge ablehnen wie ich es aktuell muss, wäre es kein Problem, das sechsstellig zu ziehen.

Ich frage mich daher immer mehr, ob es überhaupt Sinn macht, weiterhin mein Studium zu verfolgen und vielleicht mit paarunddreißig fertig zu werden, oder ob es sich schlicht um verschwendete Lebenszeit handelt: Könnte ich mich voll und ganz auf meine Selbständigkeit fokussieren, hätte ich die Möglichkeit, aus der Freiberuflichkeit mehr in eine Form des Unternehmertums zu wechseln, und mich an der Delegation mittels Mitarbeitern zu probieren, um das Ganze noch weiter zu skalieren. Und selbst wenn das nicht klappen sollte, wären allein freiberuflich wie gesagt ein sechsstelliger Umsatz im Jahr kein Problem.

Ich stehe im Endeffekt also vor der Entscheidung, meine Selbständigkeit entweder ruhen zu lassen und mein Studium irgendwie durchzuboxen - wofür auch immer - oder aber das Studium auf Eis zu legen oder gar ganz abzubrechen, um mich auf meinen Beruf zu konzentrieren. Was würdet ihr tun?

Beruf, Studium, Selbständigkeit, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit