Führerschein Klasse B trotz Sehstärke von 50% auf einem Auge? (Amblyopie)
Guten Abend!
Ich möchte demnächst mit meinem Führerschein Klasse B starten, aber ich muss noch zum Sehtest. Vor diesem habe ich Angst, da es so ist, dass bei mir im Alter von 6 festgestellt wurde, dass mein linkes Auge "schwachsichtig" ist, mein rechtes Auge aber noch perfekt ist. Man wollte mir damals das Auge abkleben mit einem Pflaster, aber da ich mich mit 6 dagegen gestreubt hat, meinte die Ärztin irgendwann es bringe eh nichts und man soll einfach sehen wie es sich entwickelt. 11-12 Jahre sind vergangen und ich sehe immernoch meiner Meinung nach ideal. Trotzdem war ich mir sicher, dass ich für den Führerschein eine Brille brauche. Mein Augenarzt meinte, ich könne mit Sehhilfe noch Autofahren (muss aber trotzdem den Sehtest beim Optiker machen). Meine Sehkraft beträgt mit Brille auf dem linken Auge 50% und auf dem rechten 120% mit Sehbrille. Ich hatte aber nun gelesen, dass man mindestens 70% auf dem einen als auch auf dem anderen Auge sehen muss. Was stimmt jetzt? Habe Angst, dass ich nicht meinen Führerschein machen kann, denn das ist mir verdammt wichtig.
Hat jemand vielleicht auch diese "Schwachsichtigkeit"/Amblyopie auf einem Auge und hat den Sehtest bestanden oder hat jemand Ahnung von sowas?
Danke im Vorraus!