Seele – die besten Beiträge

Trauern um einen gehassten Menschen?

Hallo Community!

ich versuche es so kurz wie möglich zu machen:

Meine Großmutter mütterlicherseits ist nun 85 und hat mich mein ganzes Leben nur gequält. Am meisten haben mir die Sachen wehgetan, die mir meine Mutter nicht geglaubt hat. Zum Beispiel als mich meine Großmutter mit einer Eisenstange verprügelt hat oder als sie mich immer im Zimmer eingesperrt hat, als sonst keiner im Haus war. Omas sollen doch nett sein und Kindern Geschichten vorlesen statt ihnen wehzutun. ='(

Auch, dass sie schuld daran ist, dass mein Vater ausgezogen ist, nehme ich ihr sehr übel, denn mein Vater hat mir, wie eigentlich jedem Kind, sehr viel bedeutet, aber er war zu feinfühlig um es mit ihr auszuhalten. Und dass sie meine Mutter zu einer willenlosen Marionette gemacht hat, die sämtliche Freude am Leben verloren hat, kann ich ihr nicht verzeihen.

Ich könnte glatt wieder anfangen zu heulen, wenn ich nur daran denke, aber um es auf den Punkt zu bringen.

Wenn meine Oma stirbt, werde ich nicht um den "Verlust" weinen können. Im Gegenteil.

Ich weiß, dass man so nicht denken sollte und darf. Ich bin kein Menschenfeind. Ich mag alte Leute sehr gerne und bin sehr mitfühlend. Aber für diese Frau empfinde ich nichts und ich schäme mich dafür. Sie ist schließlich meine Großmutter. Und was sollen die Verwandten denken, wenn ich nicht um meine Oma trauere? Nach außen hin ist sie nämlich immer ganz nett und freundlich.

Ich weiß, dass böse Menschen grundsätzlich gefühlte hundert Jahre leben, aber dennoch kann es ja von einem auf den anderen tag vorbei sein. Was dann? Wie soll ich mich verhalten um nicht die böse Enkelin zu sein, die nicht weint über den Tod einer "armen alten Frau".

Ich wohne mit meinem Freund, meiner Mutter und meiner Oma in einem großen Haus auf einem ehemaligen Bauernhof.

MfG,

-Sina

Oma, Seele, Trauer, tot, Enkel, Hass

Er macht mich kaputt. Ich habe das Gefühl, immer mehr Lebensfreude zu verlieren.

Ich bin früher nie auf die Idee gekommen, mich ans Internet zu wenden, wenn es irgendwelche Probleme gibt, aber es entartet etwas in meinem Leben, wobei mir niemand helfen kann. Vor genau zwei Jahren (zunächst 1 Jahr nur per Mail) lernte ich diesen Menschen kennen, den ich (zuerst nur freundschaftlich) und dann auch als Partner zu lieben lernte (ich sage bewusst 'lernte'). Wir waren vier Monate zusammen, schon da kamen Äußerungen von ihm: Passen wir wirklich zusammen? Empfinde ich überhaupt genug? Dann ging er mir fremd. Es war eine 'On-Off-Beziehung', dass es schrecklich ist. Dabei muss ich sagen, dass wir fast ausschließlich eine schöne Zeit miteinander hatten. Andere Frauen sind für ihn wichtig, ich lernte auch das zu akzeptieren... Vor einer Woche ging die Beziehung wieder zu Ende: "Er habe doch nicht genug Gefühle für mich." Natürlich kam das per Mail, wie immer. Kurz zuvor hatte er zwar geschrieben: "Ich liebe dich." aber, was solls???!! Ein Schock, ich hielt es genau drei Tage aus, ihm nicht zu schreiben. Aber wie zu erwarten war, schaffte ich es nicht länger. Heute kam der nächste Stoß ins Herz: "Er kann sich mit der Frau auch gut Sex vorstellen, aber keine Hochzeit." Nun gut, immerhin das nicht. Aber ich muss immer wieder feststellen, dass es für mich so nicht weitergehen kann. Ich bin nur ratlos, weiß nicht, was tun, damit ich ihn endlich loslassen kann. Er nimmt mit seinen verletzenden Worten schon viel zu viel Raum in meinem Leben ein. Wie kann ich ihn loslassen, es schaffen, nie wieder zu schreiben. Ich habe schon Angst, meine Gefühle- sind nicht schwächer geworden - könnten nie aufhören. Kann mir jemand Rat geben?? Ach übrigens, er sieht ein, dass er nicht 'beziehungsfähig' ist.

Liebe, Seele, Beziehung, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seele