Hallo, ich werde bald in die schweiz auswandern und habe viele Fragen. Ich bin in Deutschland in der 9ten Klasse, ich soll auf eine Schule in der schweiz gehen, und ich verstehe die Schulzeiten nicht. Die Schule heißt " kreisschuke thal kanton solothurn" ich bin gerade auf einer realschule, ist diese Schule auch eine realschule? Meiner Meinung nach sieht sie eher wie ein Gymnasium aus.
2. Frage: dort steht man hatt Schule von 7:00-17:30 in Deutschland jetzt habe ich Schule von 7:40-13:10 und an 2 Tagen in der Woche bis 15:30, stimmt es das man dann 10, 30 Stunden Schule hatt? Scheint mir ein bisschien viel ehrlich gesagt
3. Frage: da steht man trägt dort hausschuhe in der schule, in deutschland tut man das ja nicht, was für hausschuhe tragen die leute da so, ich habe angst für meine gemobbt zu werden weil ich solche weichen Hasen hausschuhe habe.
4. Frage: Wie sind die Leute so? In Deutschland wird man für alles gemobbt und gehasst, was mögen Schüler in der schweiz nicht? Also wofür wird man da gemobbt? Sind die ähnlich wie deutsche?
+ bis welche Klasse hatg man Schulpflicht? Bis zur 9ten wie in Deutschland? Gibt es überhaupt eine Schulpflicht?
Vielen lieben dank für die Antworten!!!
Ich soll wahrscheinlich Anfang November dann dort auf eine Schule gehen :)