Schwägerin – die besten Beiträge

Kränkung wegen Absage beim 30. Geburtstag

Maria wird im Dezember 30 und möchte dazu nur ihre engsten Familienangehörigen einladen, da sie wegen eines neuen Jobs gerade umgezogen ist und wenig Geld hat, ein große Feier kann sie sich leider nicht leisten.

Sie hat ihre Eltern, ihren älteren Bruder, die Schwägerin und deren beiden Kinder (17 und 19) am Samstag zu einem Kaffeetrinken/Abendessen in ihre neue Wohnung eingeladen. Zudem wollte sie ihnen bei der Gelegenheit noch ein bißchen was von ihrer Stadt zeigen.

Die Beziehung zu ihren Nichten war Maria immer wichtig und sie ist auch immer zu deren Geburtstagen gegangen, selbst wenn sie selber arbeitsmäßig oder auch wegen ihrer eigenen Ausbildung kaum Zeit hatte, nahm sie sich die Zeit, dort hinzufahren (teils 100km Fahrt).

Nun sagt ihr Bruder, dass die beiden Neffen wegen der Schule am Wochenende nicht mit zu ihrer Geburtstagsfeier kommen könnten, sie müssten für ihren Schul-Abschluss lernen (dieser wäre im Frühjahr bzw Sommer).

Zudem gibt es zwischen Maria und ihrer Schwägerin ab und zu Spannungen. Die Schwägerin ist sehr dominant und laut, redet sehr viel. Maria ist eher zurückgezogen und kommt kaum zu Wort, die Schwägerin dominiert auch bei Familienfeiern sehr.

Maria fühlt sich traurig, weil die Neffen nicht zu ihrem 30. Geburtstag kommen.

Wie sollte sie sich verhalten?

meine Meinung: 69%
die Schwägerin spaltet die Familie 23%
sie sollte mit ihrem Bruder reden 8%
sie sollte diese Feier ganz absagen 0%
Kinder, Mutter, Schule, Familie, Verwandtschaft, Geburtstag, Beziehung, Eltern, Depression, Familienprobleme, Psyche, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Schwägerin

Schwester von Freund hasst mich?

Hey, also ich hab ein ziemliches Problem, vielleicht kann wer helfen.

Ich bin seit etwa einem Jahr mit meinem Freund zusammen und alles läuft gut, bis auf das mit seiner Schwester. Deswegen streiten wir sehr oft.

Ich fand es anfangs sehr schwer ihr nahe zu kommen weil sie zum einen am anderen Ende der Welt wohnt, und andererseits sehr andere Werte und Normen hat als ich. 

Seit einer Weile ist sie jetzt wieder zu Besuch und ich hab es geschafft über das Problem hinwegzusehen und mit ihr zu reden. 

Meiner Meinung nach lief es super. Ich hab oft mit ihr geredet, sie eingeladen etc.

In letzter Zeit ist sie aber anders. Sie ist abweisend mit gegenüber, lächelt mich nie an, sagt nie Danke wenn ich was für sie tue, etc.. 

Jetzt hat sie sich mehrmals bei meinem Freund über mich beschwert, ich nehme ihr ihn weg, und noch mehr Dinge die mein Freund mir nicht sagen will. Dass ihr Ton immer sehr bestimmerisch und frech ist bin ich gewohnt, niemand in der Familie sagt ihr jemals, dass sie auch normal reden könnte, aber was sie sagt finde ich die unterste Schublade. 

Ich gebe ihr Recht dass mein Freund so gut wie nie da ist, aber das wegen Uni, Hobbys etc., das er vorher halt nicht hatte. Ich sehe ihn auch selten, sie hat als arbeitslose Besucherin aber sogar mehr Flexibilität etwas mit ihm zu machen, fragt ihn aber nie wenn sie beide alleine sind oder lehnt ab, wenn er fragt, nachdem ich ihn es vorgeschlagen habe dass Wochenende mit ihr zu verbringen.

Sie bleibt ja nur am Ende der Welt wegen ihrem Mann, den sie seit knapp einem Jahr kennt, er nimmt also eher meinen Freund seine Schwester weg.

Ich würde sagen die beiden haben eine seltsame Beziehung, früher waren sie sehr nahe, dann hat sie ihn immer versetzt, und jetzt ist sie total anhänglich. Freunde hat sie eigentlich auch nicht, also muss sie halt mit ihm zusammen Unternehmungen machen.

Ihre Lösung war nun, ihn zu sagen, dass wir etwas zu dritt machen sollen. Ich habe das Gefühl sie oft dabei zu haben, mein Freund unterstützt aber ihre Idee etwas mit ihr zu machen, auch wenn ich zugegebenermaßen, nach alldem was sie sagt und tut, keine Lust darauf habe. 

Ich weiß nicht was ich tun soll. Mit ihr reden kann man kaum, sie muss immer Recht haben und zeigt keine Einsicht. Anderseits will ich, dass sie mich mag, aber ich will nicht alles tun müssen. Sie sollte sich auch mal entschuldigen und mich persönlich fragen, ob wir etwas zusammen tun. 

Aber auch mein Freund ist da irgendwie ein Problem. Er zeigt immer Verständnis für sie, tut so als wäre es übertrieben wie ich reagiere und vielleicht ist es das, aber sie verletzt mich. Er sagt immer er würde mich wählen, aber ich will nicht das er wählen muss, er soll nur mal für mich einstehen und ihr ordentlich die Meinung sagen.

Hat wer Erfahrung mit solchen Situationen? Was kann ich ihr sagen, wenn wir reden? Wie kann ich meinem Freund das erklären, dass er mich versteht? Bitte nur ernstgemeinte Tipps und Hilfe, danke!!

Liebe, Familie, Beziehung, Eifersucht, Familienprobleme, Fester Freund, Partnerschaft, Schwester, Streit, Schwägerin

Schwiegerfamilie wie verhalten?

Hallo liebe Alle,

ich bin neu unter euch :-)

Zu meinem Problem:

Ich bin mit meinem Partner 2 Jahre zusammen, er hat einen Sohn (6) welchen er seit 1,5 Jahren nicht mehr gesehen hat aufgrund Entfremdung der Mutter und Drohungen, am Ende hat er für sich entschieden den Kontakt abzubrechen.

Nun zu seiner Familie, als er seiner Mutter von mir erzählt hat, war ihre Antwort, sie würde sich mich gerne ersparen. Beim Kennenlernen dann gab es 2 Meldungen in meine Richtung dass er nun wegen mir das Elternhaus (wo er auch mit Ex und Kind gewohnt hat) verlassen hat und zu mir gezogen ist. Dann wurde ich zu Ostern von seiner betrunkenen Tante nur cm vor meinem Gesicht angebrüllt, sie hat sich erst Monate später auf sein Drängen entschuldigt, auch nachdem ich mit ihm gestritten habe dass er so eine Aktion von seiner Tante nicht ohne Gespräch hinnehmen kann uns so tun als wäre nichts. Zu den Familienfeierlichkeiten wird nur er eingeladen, außer bei seinem Geburtstag war ich auch geduldet. Zum Abschied habe ich mich bedankt und seine Mutter meine dann trocken: war ja sein Geburtstag, also sie hatte keine Wahl.

Was mich jetzt im Moment beschäftigt, ich weis dass seine Ex vor kurzem Geburtstag hatte und habe gestalkt... selber schuld, ich weis... Sehe ich dass seine Tante ein fettes Bild mit "Love You" an die Pinnwand gepostet. Zu meinem Geburtstag nicht gratuliert.

Habe meinen Partner darauf angesprochen ob er das in Ordnung findet, seine Meinung dazu ist ich soll einfach nicht stalken, er kann seine Tante nicht leiden und es intressiert ihn nicht. Aber es intressiert mich! Mir tut es weh dass ich in ihrer Bubble quasi nicht existent bin und für ihn ist es so in Ordnung. Er ist in meinem Leben voll integriert.

Vielen dank fürs lesen bis dahin :-)

Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Familienstreit, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermonster, Schwiegermutter, Schwiegervater, Schwägerin

Die Eltern meiner Freundin sind irgendwie komisch zu mir?

Ich bin jetzt seit etwa 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Zwischen uns läuft es gut, aber mit ihren Eltern werde ich einfach nicht warm.

Wenn ich bei ihr bin, sehe ich ihre Eltern kaum. Falls doch gibt’s ein einfaches „Hallo“ – das war’s. Ich darf mich nur im oberen Stockwerk aufhalten, wo ihr Zimmer, das Gästeklo und das Zimmer ihrer Schwester ist. Im Gegensatz dazu ist es bei mir zuhause ganz locker. Meine Freundin kann sich bei uns frei bewegen, sie hat sogar meine Großeltern kennengelernt, wird immer herzlich aufgenommen – sie gehört quasi zur Familie.

Ihre Eltern hingegen zeigen kaum Interesse an mir. Sie kennen nicht mal meine Eltern, obwohl wir sie schon gern eingeladen hätten. Aber Sie fahren meine Freundin nur bei uns vorbei, steigen aber nie aus oder zeigen Interesse.

In der Kennenlernphase hat ihr Vater mich eins zwei mal heimgefahren und ausgefragt – seitdem herrscht aber Schweigen. Ich war mal mit auf Flohmärkten und im Zoo, aber das war auch schon Jahre her. Seitdem nichts.

Was mich am meisten verletzt:
Ich habe schon oft Hilfe für die Familie geleistet. Ich habe mehrere Handys repariert, darunter auch das ihrer Schwester, ihren PC in Gang gebracht, dem Vater beim Fernseher geholfen, Der Mutter beim Einkauf reintragen geholfen – nie kam ein richtiges „Danke“.
Stattdessen wurde ich oft kritisiert, z. B. weil ich ein Gerät „allein ohne meine Freundin“ zurückgesetzt habe (die keine Ahnung davon hat) oder es hieß, ich soll mich mit der Reparatur beeilen.
Bei Ersatzteilen wurde mir nicht mal geglaubt, dass der Preis stimmt – obwohl ich Rechnungen gezeigt habe. Ich habe nie Geld für meine Zeit verlangt, ich habe das aus Liebe zu meiner Freundin gemacht.

Ich habe auch das Gefühl, dass ihr Vater sehr dominant ist – sogar ihren älteren Stiefbruder hat er aus dem Leben ausgeschlossen, da er sich gegen ihn durchgesetzt hatte. Ich fürchte, wenn ich “auf seiner schwarzen Liste” lande, darf ich meine Freundin nicht mehr sehen.
Meine Freundin weiß das auch und stellt sich leider oft auf seine Seite, um keinen Stress zu haben. Das macht es für mich noch schwerer.

Demnächst darf ich wohl mein nicht ganz fahrbereites Auto vorübergehend in ihrer (bald übergebenen) Eigentumswohnung unterstellen. Wenn die Beziehung hält, wäre es später vielleicht sogar denkbar, bzw. auch von ihrem Vater gewünscht, dass wir da mal zusammen wohnen.
Aber ich habe Angst, dass das platzt, wenn der Vater sich gegen mich stellt, da ich mir das eigentlich nicht länger gefallen lassen möchte.

Was mich noch härter trifft: Ich darf nur bis 22 Uhr bei ihr bleiben. Wenn ich mal 10–30 Minuten länger bleiben müsste, weil z. B. mein Bus zu spät ist oder meine Eltern mich spontan abholen, soll ich trotzdem draußen vor der Tür warten – das sagt er aber nie direkt zu mir, sondern ich erfahre es später durch meine Freundin. Bei uns wäre es meinen Eltern egal wie lange sie bei mir ist sie könnte sogar übernachten, wenn sie es dürfte.

Meine Mutter merkt, dass da was nicht stimmt. Sie wollen bald ihre Eltern zum Grillen einladen. Wenn sie sich da nicht gut repräsentieren, könnte es echt krachen. Meine Mutter ist halt so, sie lässt sich sowas nicht gefallen.

Bisher habe ich versucht, ihre Eltern gegenüber meinen Eltern gut darzustellen – aber innerlich frisst mich das an.

Zum Hintergrund: Ihre Familie ist russischer Herkunft und spricht ok Deutsch (leben aber schon über 30 Jahre hier). Meine Familie ist serbisch, spricht fließend Deutsch, und man merkt uns unsere Herkunft kaum an.

Hat jemand so etwas Ähnliches erlebt?

Wie geht man mit solchen Eltern um, ohne die Beziehung zu gefährden?

Bin ich zu sensibel oder ist das Verhalten tatsächlich gegenüber mir und meiner Familie respektlos?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater, Schwägerin, Schwager

Sein Vorschlag mein Schwager?

Als ich meinem Mann gestand, dass er der einzige Mann war, mit dem ich je geschlafen hatte, lächelte er. Nicht spöttisch, eher nachdenklich. Dann sagte er etwas, das ich nie erwartet hätte:

„Wenn du wirklich wissen willst, wie andere Männer sind – warum nicht mit meinem Bruder? Du findest ihn doch attraktiv, oder? Und du wolltest immer mal was ausprobieren..“

Ich war sprachlos. Natürlich fand ich seinen Bruder heiß – das war kein Geheimnis zwischen uns. Aber dass mein Mann diesen Gedanken nicht nur akzeptierte, sondern selbst vorschlug? Mein Mann und sein Bruder führen eine sehr vertraute Beziehung zueinander.

Er erklärte es so: „Ich hatte meine Erfahrungen. Über 30 Frauen. Du hattest keine. Und trotzdem hast du dich für mich entschieden. Ich will, dass du es aus freien Stücken tust – und nicht irgendwann denkst, du hättest was verpasst.“

Sein Bruder war überrascht – aber nicht abgeneigt. Wir sprachen lange, zu dritt. Kein Alkohol, keine Leichtsinnigkeit, nur Klarheit: keine Heimlichkeiten, keine Lügen, kein Drama.

Ich weiß, viele würden sagen: Das ist verrückt. Ein Rezept für eine Katastrophe. Aber was, wenn Vertrauen, Offenheit und Kommunikation wirklich ausreichen, damit so etwas funktioniert?

Frage an die Community:

Was meint ihr – kann so eine Vereinbarung wirklich gut gehen? Unter welchen Umständen wäre so ein Arrangement eurer Meinung nach gesund und machbar – oder ist das eine tickende Zeitbombe?

Bild zum Beitrag
Männer, Familie, Sex, Affäre, Bruder, Freundin, Partnerschaft, schwanger, Streit, Schwägerin, Schwager

Streit mit der Schwägerin wegen Politik?

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll. Es beschäftigt mich jetzt seit zwei Monaten – Tag für Tag denke ich darüber nach, was da eigentlich passiert ist, ob ich wirklich so falsch lag, oder ob meine Schwägerin einfach komplett übertrieben und unfair reagiert hat.

Am Anfang war zwischen uns alles gut – wir hatten ein eigentlich enges Verhältnis, sie war wie eine Freundin für mich. Dann hat sie mir eines Tages geschrieben, weil ich einer bestimmten Politikerin auf Instagram gefolgt bin. Sie hat mich gefragt, ob ich eine Partei unterstütze. Ich war erst überrascht, weil ich eigentlich nichts direkt gepostet hatte, aber ja – ich war dieser Politikerin gefolgt, einfach, weil ich mir mal ein eigenes Bild machen wollte.

Ich habe dann geantwortet und versucht zu erklären, dass ich als Ausländerin selbst nie etwas unterstützen würde, was gegen Ausländer gerichtet ist. Ich habe auch ganz ruhig und respektvoll erklärt, dass ich denke, viele Menschen haben ein verzerrtes Bild von dieser Partei und dass es mir vor allem um das Thema Sicherheit geht, nicht um Hass.

Aber sie hat alles direkt sehr emotional aufgefasst, meinte, die Aussagen dieser Politikerin seien ausländerfeindlich, sie hätte Kopftuchträger als „Taugenichtse“ bezeichnet (was ich so nie bewusst gesehen habe) und hat mir sehr viele Vorwürfe gemacht. Ich habe ihr daraufhin nochmal erklärt, dass ich selbst Kopftuchträgerinnen respektiere und dass ich nichts gegen Religion oder Herkunft habe. Aber sie hat mir trotzdem zwischen den Zeilen unterstellt, dass ich gegen Muslime oder Ausländer sei – was mich sehr verletzt hat, weil es einfach nicht stimmt.

In dem Gespräch habe ich dann irgendwann gesagt, dass ich ihre Art als „respektlos“ empfinde. Rückblickend hätte ich das vielleicht nicht so sagen sollen – aber es war einfach mein Gefühl in dem Moment. Ich war verletzt und überfordert mit der ganzen Dynamik. Ich habe mich noch am selben Abend dafür entschuldigt und auch nochmal am nächsten Tag geschrieben, dass ich den Kontakt nicht verlieren will, weil sie mir wichtig war. Aber es kam nichts. Gar nichts. Nur Ignorieren. Dann kamen Screenshots, die sie an meinen Freund (ihren Bruder) geschickt hat, um mich quasi „schlecht dastehen“ zu lassen. Ich habe gesehen, dass sie meine Nummer gelöscht hatte.

Und was dann kam, hat mich ehrlich gesagt schockiert. In ihren Sprachnachrichten war sie eiskalt, spöttisch, voller Hass. Sie hat meine Stimme nachgeäfft, sich über meine Ausdrucksweise lustig gemacht, gesagt, ich sei kindisch, sie könne mich nicht ernst nehmen. Sie hat wortwörtlich gesagt: „Das musst du dir in deinem Kopf gefallen lassen.“ Und dabei gelacht. Ich hab’s mir jetzt nochmal in Ruhe angehört – sie war nicht einfach nur sauer. Da war richtig viel Wut und Verachtung drin.

Und das alles, obwohl ich mich mehrfach entschuldigt habe. Ich hab sogar die Diskussion beendet und versucht, ihr mit Freundlichkeit zu begegnen. Als Zeichen, dass ich den Streit hinter mir lassen will, habe ich drei Wochen später einen Lotus Cheesecake gemacht – teuer, beliebt, hübsch dekoriert. Ich dachte, das könnte eine kleine Geste sein. Eine Brücke. Sie und ihre Familie haben den Kuchen nicht mal angerührt. Er wurde einfach weggeschmissen. Kein Wort. Kein Danke. Kein „Nein danke“. Nichts. Und das tat weh – weil es eine Form von stummem Hass war, die lauter geschrien hat als jeder Vorwurf.

Ich frage mich immer wieder: Was genau habe ich getan, das sowas rechtfertigt? Ich war vielleicht emotional. Ich war vielleicht auch verletzend, als ich das Wort „respektlos“ benutzt habe. Aber ich habe mich erklärt. Ich habe mich entschuldigt. Ich habe mehrfach die Hand gereicht. Und sie hat sich nicht wie jemand verhalten, der zehn Jahre älter ist. Sie hätte sagen können: „Ich nehme deine Entschuldigung nicht an, ich will Abstand.“ Stattdessen kam Ignoranz, Spott, passiv-aggressives Verhalten, hinter dem Rücken reden, mich klein machen, lächerlich machen – bis heute.

Und selbst jetzt frage ich mich, ob sie vielleicht noch immer stalkt, was ich tue. Ob sie mir irgendwas Schlechtes wünscht. Ob sie vielleicht irgendwann merkt, wie unfair sie war. Aber ich glaube, sie denkt bis heute, ich war die Böse. Nur weil ich gesagt habe, dass ich mir das nicht gefallen lasse.

War das wirklich so schlimm?

Gefühle, Politik, Streit, streiten, Schwägerin

Komplizierte Situation mit Schwägerin?

Meine Schwägerin ist ein sehr komplizierter Mensch und es gab in der Vergangenheit einen Vorfall und sie hat sich bis heute nicht entschuldigt, deshalb mag ich sie nicht..

Zu Weihnachten waren wir zuerst bei meinen Schwiegereltern und dann waren meine Schwiegereltern, meine Frau, ich und der sohn meiner Schwägerin noch bei meiner Schwägerin daheim. Meine Schwägerin hat an alle außer mir Geschenke verteilt und ich hab mich entschieden, dass ich ohne ein Wort einfach gehe und mich ins Haus der Schwiegereltern verziehe und dort warte. Meine Frau ist mir noch hinter her gegangen und ich hab ihn gesagt, dass ich sicher keine gute Miene zum bösen Spiel machen werde und ich mich schlecht fühle. Meine Frau wollte mitkommen, aber sie ist wieder dann ins Haus meiner Schwägerin zurück gegangen.

In meiner Abwesenheit wurde meine Frau gefragt ob alles ok ist und unser Neffe hat noch schnell ein Geschenk zusammengebastelt und es meiner Frau mitgegeben. Meine Frau und meine Schwiegereltern sind dann zurück gekommen und Ich hab mich dann noch bei Schwiegereltern entschuldigt und ihnen gesagt, dass es mir nicht gut ging und ich etwas Ruhe brauchte. Meine Frau hat mir dann noch am Heimweg gesagt, dass sich meine Schwägerin bei meinem Geschenk von den Schwiegereltern mitbeteiligt hat..Am nächsten Tag hat sich noch meine Schwägerin bei meinen Schwiegereltern über mich aufgeregt und gesagt, dass ich mich zumindest verabschieden hätte sollen. Wir haben dann noch mit ihr telefoniert und gesagt, dass ich mich nicht gut gefühlt habe und deshalb gegangen bin….

Ich wusste von nichts, meine Schwägerin hat mir nichts gesagt und und hab das erst im Nachhinein von meiner Frau erfahren und ich hab tatsächlich geglaubt, dass ich da ausgeschlossen wurde. In den letzten Jahren hatte sie sehr wohl auch immer etwas für mich gehabt….Ich habe prinzipiell auch ein Problem mit ihr seit diesen Vorfall und möchte möglichst wenig bis gar nichts mit ihr zu tun haben. was soll ich in dieser Situation eigentlich machen?

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Streit, Schwägerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwägerin