Schulwechsel – die besten Beiträge

Soll ich meine jetzige Schule wechseln?

Ich gehe momentan auf ein privates Gymnasium das einen sehr guten Ruf hat.Ich habe sogar paar Mal gehört wie manche es als schwieriger bezeichnen und angeblich sollen die Kinder an dieser Schüler intelligenter sein. Glaube ich zwar nicht aber die Schule hatte Schüler die sehr viel in ihrem Leben erreicht haben(teilweise gibt es Wikipedia Einträge über diese Personen)und auf Wettbewerben schlägt sich diese Schule auch gut.

Seit ich auf dieser Schüler bin,bin ich unglücklich.Menschen die ich als Freunde bezeichnet könnte gibt es nicht und ich habe so gut wie keinen zum Reden in meiner Klasse.Ich habe es oft versucht mich mit Schülern zu unterhalten aber es hat nie wirklich geklickt mit einem.Ich freue mich nicht morgens in die Schule zu gehen,ich werde sogar traurig.Während der Unterrichtsstunden zähle ich jede Minute,da ich einfach Nachhause möchte.Ich habe das Gefühl das ich mich immer mehr zurückziehe und mein Selbstbewusstsein sinkt dazu noch auch.

In jeder Schule in der ich vorher war,hatte ich Freunde aber warum auch immer klappt es nicht in dieser.Die Lehrer an dieser Schule finde ich super und ich kann mich nicht beschweren.

Ich vermisse es Freunde zu haben und ohne meine Internetfreunde wäre ich jetzt wahrscheinlich so traurig vielleicht sogar depressiv.

Ich weiß nicht was ich machen soll,soll ich auf ein anderes Gymnasium welchseln oder bleiben?Mich stoppt immer der Gedanke,dass diese Schule einen guten Ruf hat und ich muss ja nur noch 3 Jahre aushalten und dann habe ich den Abschluss in der Tasche.

Kann mir bitte jemand einen Rat geben?

Was würdet ihr machen oder habt ich schon ein ähnliches Problem gehabt und wie habt es ihr gelöst?

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Freundschaft, Gefühle, Schulwechsel

Schulwechsel NRW Gesamtschule, 11. Klasse (G9) nach Baden-Württemberg?

Hallo!

Ich besuche derzeit die Oberstufe (EF, 11. Klasse) einer Gesamtschule in NRW und ziehe nach der 11. Klasse nach Baden-Württemberg. Ich hab schon herausgefunden, dass G8 an vielen Schulen Baden-Württembergs immer noch besteht und weiß schon, dass ich gerne auf ein Gymnasium mit G9 wechseln möchte. Nur bin ich überhaupt nicht familiär mit dem Schulsystem und bin mir schon bewusst, dass es ca. 40 Schulen gibt, die G9 anbieten. Der Förderalismus ist da meine größte Sorge, aber ich bin von mir selbst überzeugt, dass ich mich gut abfinden werde. Je nach dem wie es auch mit Corona aussieht, verändert sich da auch was in der Bildungspolitik in BW. Meine Sorge ist aber wie ich mir genau einen Schulwechsel vorstellen sollte... Vorallem wenn mach Rücksicht darauf nehmen sollte, dass ich in der 12. Klasse ja schon anfange Punkte für das Abitur zu sammeln. Wie sieht es mit den Anmeldungen aus? Auf was sollte ich besonders achten, und wie setzte ich mich in dem Aspekt am besten in Verbindung mit meiner Schule und meiner zukünftigen? Und bis wann gehen diese Anmeldungen in BW? Macht es vllt. doch eher Sinn die 11. Klasse zu wiederholen, eine Privatschule zu besuchen, oder direkt mich für Home Schooling zu entscheiden?

Ich hab im übrigen schon meine zweite Fremdsprache (Französisch), die ich bis zur 10. Klasse hatte. Parallel dazu hab ich in der 8. Klasse Latein dazu gewählt und mir ist das Latinum persönlich egal! (:

Hab im Übrigen Interesse an Chemie LK. Bei uns muss man in NRW auf die Fächerwahl Kombi aufpassen und darauf achten, dass man für den gewünschten LK das Fach in einem Halbjahr schriftlich belegt hat. Ich hab Sowi schriftlich belegt, belege für das kommende Halbjahr nun Geschichte schriftlich und Chemie. Zuvor hatte ich Biologie schriftlich, was nun Chemie sein soll. Habe zudem kein Physik gewählt! Ich muss nur auf mind. 34 Stunden in der Woche kommen!

Wie sieht im Gegensatz in BW aus? ^^

Schule, Bildung, Abitur, Baden-Württemberg, Oberstufe, Schulwechsel, Bildungssystem, 12 klasse, Leistungskurs, Lks, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel