Schulwechsel – die besten Beiträge

Muss man der neuen Schule das Abgangszeugnis der alten Schule vorlegen?

Hey und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich habe bis zum Halbjahr die 11. Klasse besucht und anschließend nach dem Halbjahreszeugnis abgebrochen, weil der fast zweistündige Fahrweg und die dazukommenden lange Unterrichtszeiten auf Dauer unzumutbar waren, sodass mir wenig Zeit blieb zum Lernen und ich nur noch dem Stress ausgesetzt war. Nun bin ich derzeit leider zu Hause und habe mich schon an anderen Schulen beworben, wo ich allerdings in die Bewerbung reinschrieb, dass ich die 11. Klasse besuche, obwohl dies nicht mehr der Fall ist und auch das Halbjahreszeugnis der 11. Klasse habe ich in die Bewerbung gepackt, da ich kein Abgangszeugnis erhielt. Nun erfuhr ich, dass zwar die Bewerbung vollständig ist bis auf das Zeugnis, obwohl ich mein Abschlusszeugnis sowie das Halbjahreszeugnis der 11 Klasse mit in die Bewerbung getan habe. Meine Befürchtung ist nur, dass die neue Schule am Ende des Schuljahres das Abgangszeugnis haben möchte, welches ich nicht habe. Außerdem sehen sie dann, dass ich nur bis zum Halbjahr die Schule besucht habe und ich dann gefragt werde, was ich das letzte halbe Jahr gemacht habe und dann habe ich ja sozusagen in der Bewerbung gelogen, weil es mir wirklich unangenehm war zu sagen, dass ich die Schule abgebrochen habe, weil das keinen guten Eindruck macht. Wisst ihr, ob man das Abgangszeugnis der 11 Klasse der neuen Schule abgeben muss oder reicht das 11. klasse Zeugnis der alten Schule? Viele Dank im Voraus

Schule, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schule in der 12ten Klasse wechseln?

Guten Morgen ,liebe Community

Ich befinde mich derzeit in Bw in der 12ten Klasse auf einer Privatschule (gymnasium(G9)) und habe vor auf eine andere Schule zu gehen da ich mit der jetzigen seit längeren nicht mehr klar komme...

Ich war früher ein guter Schüler doch seit ich in der 12ten bin geht es nur noch abwärts mit den Noten ... Dies liegt zum einen daran das wir von den Lehrern davor fast gar nicht auf die Abizeit vorbereitet worden sind und wir jetzt alles (teilweise selbstständig)nachhohlen müssen (zb in Deutsch LK haben wir zum ersten Mal damit angefangen mehrere Gedichte miteinander zu vergleichen) und auch auf dieverse Klausuren (zb derzeit im Englisch LK oder Religion BF) erst 2 stunden davor anfangen uns mit den Klausur relevanten Themen auseinander zu setzten ... die folge ist bei uns in der Klasse derzeit zb in Reli oder Mathe beides ein klassendurchschnitt von 5NP ... Ein weiterer Punkt ist das es die Lehrer und mittlerweile auch den Direktor (er hat neulich bei uns in der klasse ein vortrag gehalten das sich zu viele bei ihm anscheinend beschweren und wir lieber selbst zu den betroffenen Lehrer gehen sollen)teilweise nicht interessiert was wir schüler machen,denken oder gar fühlen was das ganze nur noch schlimmer macht da keiner rücksicht auf uns/mich nimmt ...

Von dem vorherschenden Klassenklima hier ,will ich aus persönlichen gründen gar nicht erst anfangen ,aber es ist einfache eine komplette Katastrophe und für mich und eine Freundin von mir jeden Tag die pure hölle ,weswegen ich mich auch letztenendlich eigentlich dazu entschieden habe die schule zu wechseln,da ich das langsam nicht mehr aushalte und dies mich eigentlich immer mehr demotiviert überhaupt schule zu gehen...

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:

Ist es überhaupt möglich für mich die schule zu wechseln,obwohl ich in der Oberstufe bin und wenn ja hat da jemand evtl hier Erfahrungen gemacht wie es ist die Schule in der Oberstufe zu wechseln?

LG :)

Schule, Schüler, Abitur, Gymnasium, Schulwechsel, abiprüfung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel