Schulwechsel – die besten Beiträge

Fahrlehrer/-schule wechseln?

Hallo,

Ich weiß, dass diese Frage schon öfters gestellt wurde, aber ich wollte trotzdem auch einmal um Rat bitten. Es ist so, dass ich jetzt ca. 10 Doppelstunden hatte oder eventuell ein paar mehr.... Kann mich nicht so sehr erinnern, da ich teilweise ein paar Wochen oder Monate wegen Corona nicht gefahren bin/mein Lehrer ausgebucht ist und ich deshalb größtenteils maximal eine Doppelstunde in der Woche gefahren bin.....

Teilweise läuft es echt gut, teilweise läuft es viel schlechter und ich habe aufgrund meines Fahrlehrers mittlerweile Angst vor ihm und dem Fahren entwickelt (ich denke, dass es der Hauptgrund ist, warum es manchmal schlecht läuft). Er schreit mich oft an, wenn ich etwas falsch mache und damit kann ich absolut gar nicht umgehen, da das Geschrei sehr oft innerhalb einer Stunde vorkommt.

Ich bin gewillt zu lernen und mich zu verbessern (Ich schreibe mir meine Fehler nach den Stunden immer in einem Notizbuch auf, damit ich sie nicht vergesse und besser machen kann), aber trotzdem ist diese Angst vor dem Fahren und vor meinem Lehrer immer noch persistent. Es ist auch schon häufiger (ich glaube ca. 6 mal) passiert, dass ich angefangen habe zu weinen - im Auto oder nach den Stunden.....

Mein Fahrlehrer weiß, dass ich Angst vor dem Auto fahren habe, aber seine Verhaltensweise hat sich nicht sonderlich geändert. Wäre es eventuell besser den Fahrlehrer oder die Fahrschule zu wechseln, oder soll ich einfach "durchziehen"?

Ich würde mich über Hilfe freuen.

Führerschein, Fahrschule, Schulwechsel

Schulwechsel möglich?

Hey!

Ich besuche derzeit die 8. Klasse eines bayrischen Gymnasiums.

Ich denke schon etwas länger darüber nach, die Schule zu wechseln. Aktuell weiß noch niemand über meinen "Plan" Bescheid, weil ich auch garnicht weiß, wie ich das Thema ansprechen soll.

Aber kommen wir mal zu den Gründen.

Ich habe in meiner Klasse/Schule keine wirklichen Freunde mehr. Entweder haben sie sich von mir abgewendet oder ich mich von ihnen, weil sie sich total ins Negative verändert haben (Diebstahl, Alkohol etc.) Ich fühle mich dementsprechend alleine und auch überhaupt nicht wohl.

Meine Noten sind an sich ganz ok (nur 1er-3er, nur in Mathe habe ich eine 5), allerdings war ich seit ca. Mitte November nicht mehr in der Schule und bin mit dem Stoff auch öfters nicht hinterher gekommen. Den Lehrern wollte ich aber nichts sagen, weil ich wohl die einzige war, die Probleme damit hatte. Meine Hefte sind also teils unvollständig und nach den Sachen betteln will ich eigentlich auch nicht.

Zudem habe ich 3 Fremdsprachen (Englisch, Latein und Französisch). In Englisch habe ich keine Probleme und komme auch gut mit. In Latein und Französisch merke ich schon, dass ich Lücken habe. Generell sind mir 3 Fremdsprachen auch zu viel und abwählen geht erst in der 10., wenn man aber eine Sprache abwählt, muss man jedoch Spanisch nehmen.

Nachhilfe hatte ich auch schon, hat aber nicht wirklich was gebracht, da ich mich schon länger nicht mehr richtig konzentrieren kann.

Über die oben genannten Punkte weiß eigentlich niemand Bescheid, weil ich nicht weiß, wie bzw. wem ich das sagen sollte, weil mir das alles auch etwas unangenehm ist.

Wenn ich Schule wechseln kann/darf, würde ich gerne auf eine Realschule runter. Aber ich habe auch irgendwie Angst, dass ich dann in der Klasse nicht "akzeptiert" werde und/oder ausgelacht o.Ä. werde, weil ich schon eher zu den "uncoolen" zählen würde, weil ich nicht jedem Trend hinterher renne und den besten Style habe ich auch nicht.

Generell habe ich etwas Angst, keinen guten Job zu finden, weil ich "nur" einen ReaIschulabschluss habe.

Mein Bruder meinte mal, dass ich dann zurück in die 7. Klasse muss, weil man dort ja dann Zweige wählen muss. Ist das wirklich so? Normalerweise würde ich ja in die 9. kommen.

Ich bedanke mich schon mal für - hoffentlich hilfreiche - Antworten.

LG

Schule, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel