Schulprobleme – die besten Beiträge

Elternsprechtag, was tun?

Hallöchen zusammen, Ich habe folgendes Problem: Sooo.. wir haben heute Halbjahreszeugnisse bekommen und es sieht auch gar nicht so schlecht aus. Habe nur 2 vieren in Physik und Reli, überwiegend 3en und auch mehrere 2er und 1er. Wie auch immer, außerdem haben wir vor ein paar Tagen ... Wochen ... 4 Wochen... :D die Einladung zum Elternsprechtag bekommen. Dort sind die Eltern am 6.2 eingeladen worden (mit o. Kind) jeweils 10 Minuten mit den Lehrern zu reden. Klar hab ich ab und zu geflunkert, dass ich gelobt wurde ._. Auch hab ich damals mit meinem Lehrer über E-Mail vereinbart, dass er mir noch ein paar Übungstextaufgaben erstellt zum üben :D. Da ich meine Mutter kenne, wird sie unbedingt zu diesem Sprechtag mit fast allen meiner Lehrer reden wollen! Und da ich meine Lehrer auch kenne, werden sie ihr alles negative in den 10 Minuten sagen, was ihnen einfällt :/ Mein größtest Bedenken liegt bei Mathe/Physik (selber Lehrer). Ich habe Angst dass er mich "verrät" :D. Hatte mich in Mathe mündl von 5 auf 2 verbessert, hab dann 3 auf Zeugnis bekommen (4 & 2 geschrieben und 2 mündl.) Allerdings hatte ich in letzter Zeit weniger in Mathe gemacht, weshalb ich von sehr guten 2er Bereich auf 2-3 gerutscht bin, und jetzt mache ich mündl. fast nichts mehr, weil ich das Thema nicht verstehen. Ich hab meiner Mam halt gesagt, dass ich die 2 auf dem Zeugnis nicht bekomme, wegen der 4 schriftl. und es als Motivation dient, aber eig. liegt es ja daran, dass ich mündl. schlechter geworden bin :/. Auch hab ich keinen Bock, dass er irgendwas von den E-Mails erwähnt, die er und ich geschrieben haben, weil mir das SAU PEINLICH IST, dass ich meinen Lehrer um Extraübungen gefragt hab (hat aber was gebracht). Aufjedenfalllllllll... meine Mutter versteht sich super mit der sehr gesprächigen Mutter von meiner Freundin, die meiner Mam alles erzählt. Außerdem meint mein Klassenlehrer, gibt es bald ein...mir fällt das Wort nicht ein... Elternabend! Sooooo.... meine Frage nun: Wie kann ich meiner Mutter den Elternsprechtag verheimlichen? Bzw, wenn ich ihr den Zettel abgebe, wie kann ich sicher gehen, dass sie entweder nicht zu meinem Mathelehrer geht, o. er nichts von den E-Mails, bzw. der Verschlechterung erzählt? :/ Und wenn er ihr von meiner Verschlechterung erzählt, kann ich mich dann da noch irgendwie rausbeißen? Also mich positiv reden, dass sowohl meine Mutter als auch mein Mathelehrer mir glauben?

Brauche dringend Hilfe :/ Liebe Grüße McPvpGirl

Schule, Schulprobleme, Schulstress, Elternsprechtag, Mathelehrer

Tochter verweigert mit 15 die Schule und das Praktikum

Hallo - meine Tochter (15) verweigert seit Beginn des neuen Schuljahres die Schule. Sie hat die Hauptschule fertig allerdings ohne Abschluss, weil sie auch in dieser letzten Klasse sehr faul war und dann irgendwann merkte, sie schafft den Abschluß sowieso nicht mehr und dann ist sie da schon öfters zu Hause geblieben. Dann kam nach den Sommerferien der Schulwechsel, und sie war in den 3 Wochen nur 1x in der Schule. Jetzt beginnt ein 3wöchiges Praktikum und sie steht heute morgen wieder nicht auf. Ihr sei schlecht. Das höre ich allerdings schon zum tausendsen Mal, das war es ihr im letzten Schuljahr auch ständig. Helfen lassen will sie sich nicht, alles was man ihr anbietet, nimmt sie nicht an. Hinzu kam, dass sie privat auch mit Gleichaltrigen Stress hatte, weswegen sie jetzt erst mal die Schule verweigert hatte, weil die Schülerinnen auch auf ihrer Schule sind. Mittlerweile ist es wohl soweit geklärt, sie sind sich auf ner Party am Wochenende über den Weg gelaufen und haben nichts gemacht oder gesagt zu ihr. Jetzt ist aber Praktikumszeit, also nichts mit Schule, und sie verweigert jetzt auch das. Ihr geht's halt nicht gut, ihr ist schlecht und deshalb geht sie nicht. Das soll ich akzeptieren und sie nicht nerven. Alles andere interessiert sie nicht und ist ihr auch egal, ob die Schule jetzt Stress macht oder nicht, interessiert sie auch nicht. Allerdings wenn es darum geht sich mit Freunden zu treffen oder auf ne Party oder auf nen Discoabend zu gehen, dafür ist sie gesund genug. Sie lässt sich auch nix verbieten, dann geht sie halt trotztdem. Sie ist auch teilweise sehr ausfällig zu Hause und respektlos uns gegenüber. Drogen und Alkohol nimmt sie nicht, da bin ich mir sicher!! Ich weiß nicht wie ich ihr noch helfen soll, sie auf den richtigen Weg zu bringen. Nimmt man ihr das Handy weg, weil sie, wenn sie zu Hause ist, ununterbrochen an diesem Ding hängt, geht sie extrem auf die Barrikaden. Sie hat sich schon hinter mein Auto gestellt, so dass ich nicht wegfahren konnte, nur weil ich ihr das Handy nicht geben wollte, und ich musst aber an die Arbeit. Ich weiß echt nicht mehr weiter - ich habe schon an eine Familientherapie gedacht oder an eine Verhaltenstherapie für meine Tochter. Vielleicht hat ja jemand so einen Situation auch schon erlebt und kann mir mal erzählen, wie das Problem gelöst wurde. Ich habe Angst um ihre Zukunft und auch davor, dass sie jetzt von der Schule fliegt bzw. vorm Gesetz richtig Stress bekommt, weil sie ja noch ein Jahr schulpflichtig ist.

Teenager, Schulprobleme

Ich werde in meiner Klasse ausgeschlossen.

Hey,
ich fühle mich in meiner Klasse total unwohl seit diesem Jahr.
Das ist so, weil wir für die 10. Klasse getrennt wurden. Es gab bis letztes Jahr a, b und c. Jetzt sind die Klassen eigentlich so geblieben, nur dass alle, die den Sprachlichen Zweig haben, in die d gekommen sind.
Das hatte die Schule so gemacht, weil sie dann nicht immer Sozi und Französisch gleichzeitig machen müssen (was aber all die Jahre geklappt hatte).
Ich hatte den Zweig mit 2 guten Freunden gewählt, doch die mussten das letzte Jahr wiederholen und sind jetzt eine Klasse unter mir. Meine anderen Freunde sind alle in der Parallelklasse.
Ich habe absolut niemanden und keiner will auch nur etwas mit mir zu tun haben.
Z.B. wenn ich jemanden etwas frage, bekomme ich eine sehr knappe Antwort und dann wenden die sich wieder von mir ab und ignorieren mich, andere beachten mich gar nicht.
Andere sind noch schlimmer, die motzen mich ohne jeglichen Grund an oder lachen mich aus, wenn ich den Lehrern eine falsche Antwort gebe.
Ich war jetzt auch Mo & Di wegen Grippe krank und als ich heute wieder gekommen bin, haben alle so getuschelt und die, die nett zu mir waren, wollen nichts mit mir zu tun haben. Ich habe das Gefühl, als ob irgendwelche Gerüchte über mich im Umlauf sind und ich weiß noch nicht einmal welche.
Zudem kommt noch, dass sich die anderen in der Zeit umgesetzt haben und ich jetzt ganz alleine in einer Reihe sitzen muss (wir sind 21, 4 sind immer in einer Reihe).
Ich hatte dann auch ein paar gefragt, ob sie sich zu mir setzen wollen, weil ich ganz alleine bin. Bei 2 habe ich es noch verstanden, die meinten, dass sie nicht in die letzte Reihe wollen, weil sie da nichts sehen können.
Aber dann bekam ich auch noch so Antworten wie: "Ne, wieso sollte ich?"
Das macht mich alles so fertig.
Ich habe absolut niemanden!
Ich habe jetzt noch 2 Fragen:
1. Kann ich gezwungen werden in der Klasse zu bleiben aus der Begründung, dass es nicht geht, dass Frz. und Sozi gleichzeitig ist und ich nicht zu Sozi wechseln kann, weil ich dann den ganzen Stoff seit der 8. nachlernen müsste und das nicht geht. Das würde nur noch nach der 8. gehen.
2. Wir fahren dieses Jahr auf Klassenfahrt in irgendein Kaff, leider nur unsere Klasse, also ohne Parallel. Muss ich da mit? Ich weiß, dass es schrecklich wird, wenn man eine ganze Woche ohne jemanden, mit dem man reden kann, verbringen muss.

PS: Ich war auch schon beim Schulleiter (den wir auch in Geschichte haben) und der fand das ganze auch noch lustig und er war der Meinung, es würde mir nicht Schaden. Hier muss ich auch hinzufügen, dass er sich schon das ganze letzte Jahr wegen irgendetwas immer über mich lustig gemacht hat (was ich aber nicht schlimm fand, schließlich hatte ich da noch meine Freunde und konnte darüber lachen).

Mobbing, Schule, Klassenfahrt, Schulprobleme

kind ist in schule auffällig zu hause nicht

Hallo unsere Tochter ist 6 Jahre alt und in der 1. Klasse. Leider ist unsere Kleine in der Schule total auffällig sie stört den Unterricht, verweigert sich hat Probleme mit anderen Kindern und hört einfach nicht auf die Lehrer ( auch verschiedene nicht ). Hier bei uns zu Hause benimmt sie sich normal spielt draussen mit anderen Kindern und es kommt zu normalen Reiberrein unter Kindern oder Meinungsverschiedenheiten die aber nicht allzu dramatisch sind. Sie ist absolut gut vom Kopf rechnet super liest gut und kann auch alles was die anderen aus der Klasse können teilweise sogar noch besser. Hier zu Haus macht sie die Aufgaben die wir ihr geben selbstständig und gut und in der Schule nur wenn sie gerad mal Lust hat. Sie hat sogar schon versucht ab zu hauen aus der Schule weil sie keine Lust mehr hatte. Sie ist im Sportverein wo es auch keine Probleme gibt und man kann überall hin gehen mit ihr daher verstehen wir das ganze nicht. Wir haben fast täglich Kontakt zu Lehrerin weil sie wieder was angestellt hat und gestern sogar ein Gespräch mit der Schulleitung weil ihr Verhalten so nicht tragbar sei. WIr haben einen Termin beim Psyschologen gemacht vielleicht bekommen wir da was raus warum sie das macht sie weiß wenn sie sich in der Schule nicht benimmt, dass es zu Haus zu Verboten und Strafen wie Hausarrest oder Fernsehverbot kommt aber das fruchtet auch nicht. Und ich hab da halt auch ein bischen Probleme weil sie ja hier normal ist. Hat einer irgendwelche Ratschläge oder ähnliche Erfahrungen gemacht denn so langsam zehrt es echt an meinen Nerven.Vielen Dank im Voraus.

Grundschule, Schulprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulprobleme