Meine Eltern zwingen mich eine Ausbildung zu machen?

Ich bin 16 und lebe in der Schweiz. Ich bin jetzt in der 10. Klasse und muss entweder eine Ausbildung oder eine weiterbildende Schule machen. Leider kann ich keine weiterbildende Schule machen, weil ich für eine Schule die Prüfung nicht bestanden habe. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten für mich. Entweder ich mache ein Motivationssemester oder eine Ausbildung. Ein Motivationssemester ist für die Menschen die noch keine Ausbildung haben. Man geht dort ein halbes jahr in eine Schule und hat wie bei einer normalen Schule Zeit sich zu bewerben. Man muss glaube auch 3 mal in der Woche arbeiten. Ich möchte das Motivationssemester machen und dann die Prüfung für eine Weiterbildende Schule (Fms) machen. Aber meine Eltern zwingen mich eine Ausbildung zu machen und ehrlich gesagt habe ich darauf 0 Bock und fühle mich auch nicht erwachsen genug mit älteren Menschen zu arbeiten. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? Fast jeden Tag bin ich frustriert und denke mir wieso mein Leben so ein Dreck ist. Meine Eltern sagen jetzt das wenn ich dieses Motivationssemester mache, dass ich mit meinen Eltern arbeiten muss. Mein Bruder der eine weiterbildende Schule macht, macht zu hause einen DRECK. Er sitzt nur rum und zockt und ich muss meine Schwester hüten und Hausarbeiten machen und als würde das nicht reichen wollen mich meine Eltern zum arbeiten zwingen wenn ich keine Ausbildung mache. Ich hab das alles gerade geschrieben weil meine Mom mir vorher gesagt hat das ich morgen Abend mit meinem Vater ein Büre putzen gehen muss und werde das auf keinen Fall machen

Schule, Familie, Ausbildung, Eltern, Schulabschluss, Schulprobleme
Ich bin zu dumm fürs Gymnasium, was soll ich jetzt tun?

Ich bin seit diesem Schuljahr auf einem Gymnasium. Davor war ich auf einer Realschule und hab mich freiwillig dazu entschieden aufs Gymnasium zu gehen, weil ich nicht wusste was ich sonst machen sollte.

Ich beginne langsam diese Entscheidung zu bereuen. Eigentlich hab ich mir vorgenommen das alles durchzuziehen und natürlich war mir auch klar ,dass es nicht einfach ist, aber ich hab mir das trotzdem zugetraut.

Ich hab mich in den Sommerferien wirklich sehr auf diesen Neuanfang gefreut und konnte es kaum erwarten. So motiviert war ich noch nie. Ich hab mir vorgenommen vieles besser zu machen.

Seit paar Wochen bin ich nun auf meiner neuen Schule und ich merke wie es immer mehr bergab geht. Meine Motivation ist im Keller. Meine noten waren schon lange nicht mehr so schlecht. Ich bin viel zu langsam und unkonzentriert in Tests und Arbeiten, aber ich kann nichts dagegen machen.

Ich bin eine nicht so gesprächige Person, weshalb ich auch nicht so wirklich viel mit den anderen zu tun habe und man mich etwas seltsam findet. Das ist aber nicht schlimm für mich. Da ich aber nun mal nicht so viel rede, fällt mir es auch schwer mich mündlich am Unterricht zu beteiligen. Am schlimmsten sind aber die Vorträge. Ich bin einfach nicht gut im reden und vor allem nicht vor einer Gruppe.

Ich wollte nicht dass sich das alles so entwickelt, aber ich denk jetzt schon ans abbrechen nach. Es wird Woche zu Woche schlimmer. Warum hab ich nur so versagt? Wie krieg ich mehr Motivation? Was kann ich gegen meine Langsamkeit tun?

Schule, Schulprobleme
Klassenkameraden mega kindisch 8Klasse?

Hallo Leute !:) Wie oben schon gesagt bin ich in der 8 klasse eines Gymnasiums. Unser Jahrgang ist sehr reif und erwachsen ... Ich gehe in die " 8d" und somit sind wir die Opferklasse Warum ? Unser Klassenraum ist immer auf anderen Fluren und wir hängen in der Entwicklung voll nach ( bin ein Mädchen :D) es regt mich mega auf das man wenn man etwas (zB ) anzieht das man sofort von den Mädchen unserer Klasse komisch angeguckt wird weil das etwas anders ist als normale Kleidung . Gelästert wird selbstverständlich auch .in den Nebenklassen ist sowas mega normal , die können tun und lassen was sie wollen , schminken ,schöne Klamotten anziehen ,mit Jungs reden etc. In unserer Klasse gibt es außer mir noch ca 3 andere Mädchen die so sind wie ich ,aber der Rest ? Die sehen ungelogen aus wie 10 jährige Mädchen , das ist mir einfach peinlich daneben zu stehen weil ich als 13 jährige wie ne 15 jährige aus sehen und damit zufrieden bin Ich kann nur mit den 3 mädels über Alters gemäße Sachen quatschen ,weil die anderen das ekelig oder so finden Das ist einfach nur doof wenn alle Mädchen wie 4 Klässler aussehen und Jungs nicht mögen Hallo wir sind in der 8 klasse , manchmal wenn ich mir die 9 Klasse angucken und sehe wie die vor 1 Jahr aussehen wünsche ich mir ein Jahr älter zu sein Ich weiß auch nicht worauf ich eine Antwort suche weil ich die anderen ja nicht einfach "umbauen" kann Vielleicht hat ja jemand eine Erfahrung und kann sagen was auf mich "zukommen " wird :D Danke !!

Mädchen, Schulprobleme
mein Sohn 13 geht nicht zur Schule

Hallo zusammen ,

ich hoffe mir kann vielleicht jemand einen Rat geben ,deshalb schreibe ich hier. Es ist eine lange "Geschichte" , aber ich versuche mich kurz zu fassen. Am 4 Dezember 2014 fing es an. Im Juli 2014 starb mein Vater ganz plötzlich und keiner wußte warum . Mein Sohn war total verrückt nach seinem Opa. Von Baby an war er immer an Opas Seite. Ich war Alleinerziehend und mein Vater war immer für meinen Sohn da. Wenn im Kindergarten oder Schule ein Vater-Kind Tag war , war immer Opa dabei. Vor 6 Jahren hat mein Vater dann angefangen die Fußballmannschaft meines Sohnes zu trainieren bis er starb. Mein Sohn wollte nicht zur Beerdigung und ich habe ihn nicht gezwungen. Wir haben viel geredet und ich habe geglaubt es sei okay . Es lief alles gut bis zum 4.Dezember 2014 das war der Geburtstag meines Vaters und mein Sohn hatte sehr zu kämpfen mit sich. Da fing es an mit der Schule. Erst waren es drei Tage , weil er Bauchschmerzen hatte. Dann ging er wieder einige Tage ohne Probleme. Und von einem auf dem anderen Tag war vorbei. Er wollte absolut nicht mehr , er weigerte sich , egal was wir versucht haben. Wir haben dann Kontakt mit der Schulsozialarbeiterin gehabt , die auch zu uns kam und mit meinem Sohn geredet hat . Er hat dann gesagt , dass es dort drei Schüler gibt , die ihn mobben und das immer wieder. Sie beleidigen wegen seiner Haare und Gewichts. Mein Sohn hat sehr viel Haar und Locken und ein wenig Übergewicht , aber nicht extrem. Aber es nimmt ihn schon sehr mit. Er hat es dann mal den lehrern gesagt , aber geändert hat es nichts. Als er dann mal selbst "Stress" mit den Jungs gemacht hat, sind die direkt zum Lehrer und mein Sohn bekam ärger. Sie waren zu dritt und er allein . Es ging dann immer so weiter. Obwohl auch Freunde meines Sohnes den Lehrern sagten das die anderen ständig ärgern , änderte sich nichts. Meinem Sohn wurde nicht wirklich geglaubt und weil ihm das wütend machte zeigte er es auch und sagte den Lehrern das es mies sei . Seitdem ist mein Sohn ja selbst Schuld wenn andere ärgern , denn er kann ja selbst gut austeilen. Das kam dann vom Lehrer. Ich nehme ihn ganz sicher nicht nur in Schutz und sicher kann er auch mal einen großen Mund haben , aber ich weis wenn er mir die Wahrheit sagt. Die Schulsozialarbeiterin versprach ihn das alles zu regeln und ihm zur seite zu stehen. Er versprach ihr am nächsten Tag wieder zur Schule zu gehen nach ca 2 Wochen. Und tatsächlich ging er ohne Probleme am nächsten Tag. Wir waren echt froh. Es waren genau drei Tage dann war es wieder vorbei. Als wir dann ein zweites Gespräch mit der Dame hatten , verlief es ganz anders. Sie sagte , dass nicht nur die anderen Schuld seien und das mein Sohn ja auch nicht ohne ist und deshalb auch mal was einstecken kann. Er hat ihr dann gesagt das er nicht lügt und fing an zu weinen und ging in seinem Zimmer. Abends sagt er dann zu uns , dass sie ihm doch nicht hilft sondern nun auch gegen ihn spricht und er nicht möchte das sie wieder kommt.

Schulprobleme, Schulverweigerung
Was kann man machen wenn man wegen einem kleinen Handy in der Schule geärgert wird?

Hallo zusammen mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Smartphone Samsung Galaxy S fünf mini und das ist wie ihr wisst nicht mehr das neueste Modell von Smartphone ( siehe Bild) . Ich werde deshalb allerdings in der Schule geärgert weil es sehr im vergleich zu den neuen Modellen sehr klein.Außerdem haben die meisten in meiner Klasse ein iPhone.Mein Handy hat vorher meinen Vater gehört und er hat sich ein neues gekauft und ich bekam dann das von ihm. Ich habe meine Eltern gebeten dass ich ein neues Handy bekomme weil es außerdem sehr langsam ist und manche Apps gehen wegen der alten Version auch nicht drauf ( YouTube kann ich zum Beispiel nur noch über Google benutzen) und der Akku geht schnell leer obwohl es auf Stromsparmodus ist. Meine Eltern meinten vorallem mein Vater das ich kein neues Handy bekommen würde weil ich sonst zu viel damit spielen würde anstelle andere Dinge wie Hausaufgaben zu machen. Ich habe ein iPad und damit würde ich schon zu viel spielen .Aber sie wollen auch nicht dass ich deswegen geärgert werde aber ich kann nicht unbedingt versprechen mich an die Regeln zu halten weil ich zum Beispiel englisch lernen nicht mag und ich deshalb mich nicht besonders um die Vokabeln kümmern will weil es mich nicht interessiert. ( im letzten vokabeltest hatte ich eine fünf)

Ich habe Geld und könnte mir auch ein neues kaufen aber ohne Zustimmung meines Vaters ( meine Mutter würde es noch erlauben) kann ich mir kein neues kaufen. Was soll ich machen wegen Kindern in der Schule um nicht mehr doof angesprochen zu werden? Und wie könnte ich vielleicht ein neues Handy bekommen? Danke schon mal im voraus und viele liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Handy, Mobbing, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy, Schulprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulprobleme