Ich bin 16 Jahre alt und leide unter Depressionen und einer stark ausgeprägten Sozialphobie, die mich seit meinem 13. Lebensjahr immer wieder daran hindert in die Schule und raus zu gehen. Ich war schon drei Mal gegen meinen Willen in stationärer Therapie. Nichts hat etwas gebraucht.
Nun wurde geplant, dass ich in eine Wohngruppe komme, sodass ich mich nicht mehr zuhause einschließen kann. Heute war der Termin und ich bin nicht hingegangen.
Der zuständige Richter will mich nicht nochmals einweisen lassen. Er hat erkannt, dass das nichts bringt.
Das Jugendamt hat heute, nachdem ich nicht in die Wohngruppe gefahren bin, mit meiner Mutter absprache gehalten und dabei kam raus, dass nun wohl erstmal nichts passieren soll. Man appeliert an meinen Verstand.
Was denkt ihr, passiert nun? Im Internet ließt man öfters, dass die Berufsschulpflicht aufgehoben werden kann. Ist dies in meinem Fall wahrscheinlich?
Ich weiß, dass mein Verhalten kindisch ist, aber eine Antwort, welche an meinen Verstand appeliert oder mich belehren will, hilft mir nicht. Es bringt nichts. Bitte nur Antworten mit fragenbezogenen Inhalt.
Die normale Schulpflicht habe ich hinter mir. Ich war neun Jahre auf dem Gymnasium. Die Berufsschulpflicht dauert in Schleswig-Holstein bis zum 18. Lebensjahr an.