Schulpflicht – die besten Beiträge

Schulpflicht?

Hallo Leute ich bin 14 und zwar vor 3 Jahren hatte ich eine Fuß op und die verlief nicht ganz so gut es kam zu Komplikationen ich konnte nicht mehr gehen (7 Monate lang) habe das gehen verlernt müsste es wieder lernen und durch dieser Sache hatte ich wenig Zeit zum lernen für die Schule bin nicht mitgekommen habe mich voll und ganz für meine Gesundheit konzentriert (habe von Zuhause aus gelernt) und weil ich halt nicht mitgekommen bin bin ich sitzengeblieben es war für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Zuerst das mit den Beinen dann das mit dem gehen und jetzt auch noch das hab ich mir gedacht. Und durch diesen Dingen habe ich die Schule vernachlässigt habe sie regelmäßig geschwänzt habe mich fast gar nicht mehr für die Schule konzentriert war mit meinen Eltern auch zum Psychologen weil die dachten das was falsch wäre hat auch nicht geholfen ein Jahr verging und ich blieb wieder sitzen was daraufhin folgte das ich mich für die Schule gar nicht mehr interessiert habe habe nicht an die Konsequenzen gedacht und an meiner Zukunft auch nicht war dumm von mir ja dann waren wir beim schulamt was ein bisschen geholfen hat was dazu geführt hat das ich wieder alles nachholen konnte was ich auch gemacht habe. Auf einmal bekam ich richtig rote Augen (chronische Uveitis) war im Krankenhaus habe Cortison Tropfen bekommen war wieder nicht mehr in der Schule konnte wieder nicht mitkommen. Dann hab ich noch grauen Star Augeninnendruck bekommen wieder Krankenhaus dann Gang es mir wieder besser bin dann wieder sitzen geblieben und ab da an hatte es keinen Sinn mehr für mich was dazu führte das ich gar nicht mehr zur Schule gegangen bin und jetzt hab ich einen Brief bekommen das ich mich nicht an der Schulpflicht halte und ich wollte fragen ob ich etwas gegen dieser Schulpflicht machen kann weil schließlich bringt mir 1 Jahr nix mehr

Schule, Recht, Gesundheit und Medizin, Schulpflicht

Wie vom Unterricht freigestellt werden?

Hey, ich weiß diese Frage klingt ein wenig wie "null Bock" aber es steckt leider ein wenig mehr dahinter.

Ich wohne nicht mehr zuhause sondern in einer Wohngruppe. Ich habe allerdings die Schule nach meinem Umzug nicht gewechselt was bedeutet, dass ich noch immer auf die Schule meines Vaters gehe. Mein Vater ist Lehrer an meiner Schule, zwar für einen anderen Schulzweig aber so dass wir uns auf dem Gang durchaus über den Weg laufen.

Mein Vater mißbraucht mich seit frühster Kindheit emotional, verdreht meine Realität und Wahrnehmung und hat kein Problem damit mich als Belastung für die Gesellschaft zu beschimpfen und anzuschreien und ich muss endlich einen cut setzen da er mir einfach nicht gut tut. Ich brauche einen kompletten Kontakt Abbruch was aber nur funktioniert wenn ich die Schule bis zu einem geplanten Klinikaufenthalt pausiere oder sehr zeitnah wechsel. Da ein Schulwechsel im Regelfall Zeit braucht, ich die Dinge die er mit mir macht aber einfach nicht mehr aushalten kann, kommt nur Variante eins in Frage.

Kann mich mein Schulleiter freistellen?

In wie weit wäre ein Praktikum als Ersatzleistung möglich?

Hat wer andere Ideen.

Falls Fragen auf kommen sollten: Mit ihm auf einer Schule zu bleiben kommt im Fall des Kontaktabbruchs deswegen nicht infrage weil mein Vater nicht davor zurück schrecken wird, Lügen über mich zu verbreiten oder mich vor meiner Klasse anzuschreien. Ich habe es einmal bereits versucht, ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen und habe vor Panik im Unterricht zu zittern angefangen, konnte mich weder konzentrieren noch einen klaren Gedanken fassen und war dauerhaft extremst wachsam

Schule, Psychologie, Narzissmus, Schulpflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulpflicht