Schulleitung – die besten Beiträge

Habt ihr schon mal erlebt, dass Memes oder Sticker, die die NS-Zeit verharmlosen, in (WhatsApp-)Klassengruppen o.Ä. geteilt werden?

Wenn ja, wie habt ihr darauf reagiert? Wie haben andere Schülerinnen und Schüler darauf reagiert? Haben Lehrkräfte und/oder die Schulleitung davon erfahren und wenn ja, wie wurde von ihnen darauf reagiert?

Solltet ihr selbst solche Memes oder Sticker verschickt haben: Aus welchem Grund habt ihr es getan?

Vielleicht habt ihr von dem Brandbrief gehört, den Lehrkräfte vor ein paar Monaten verfassten und indem sie von rechtsextremen Vorfällen an ihrer Schule (Oberschule in Burg) berichteten. Inzwischen ist bekannt, dass es derartige Vorfälle auch an anderen Schulen gegeben hat und gibt.

Hier Genaueres zu solchen Vorfällen an Schulen in Brandenburg: https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/rechtsextremismus-schulen-brandenburg-100.html

Diese Vorfälle existieren beispielsweise Form von Hitlergrüßen, rassistischen Beleidigungen oder eben Memes und Stickern, die Hitler oder die NS-Zeit allgemein verharmlosen.

Beispiele für NS-Zeit verharmlosende Memes und Sticker werden in dieser Reportage gezeigt, wenn ihr nicht wisst, was gemeint ist (ca. ab Minute 9 und bei Minute 14):

https://youtu.be/xMjN8TB2NJ0?feature=shared

Diese Memes und Sticker scheinen an einigen Schulen in WhatsApp-Klassengruppen oder Gruppen von Jahrgängen zu kursieren. Nicht immer sind die, die sie versenden rechtsextrem. Manche denken, es sei lustig. Andere (das gilt vor allem für sehr junge Schülerinnen und Schüler) wissen nicht unbedingt, was genau sie beispielsweise in Sozialen Medien (Beispiele ab Minute 10) sehen und teilen es dann ohne zu wissen, was sie damit anrichten können.

Unabhängig von der Motivation führt das Teilen von Memes oder Stickern, die die NS-Zeit verharmlosen zu einer Normalisierung, die gefährlich werden kann, denn aus rechtsextremistischem Gedankengut können Taten werden.

Teilweise sind diese Sticker und Memes illegal, unter anderem wenn verfassungsfeindliche Symbole wie das Hakenkreuz abgebildet sind.

Ja, mehrmals 86%
Nein 14%
Ja, einmal 0%
Ja, ich habe selbst solche Memes oder Sticker geteilt 0%
Ich war nie in einer Klassengruppe o.Ä. 0%
Es hat andere rechtsextreme Vorfälle gegeben, keine Memes/Sticker 0%
Schüler, Social Media, Gesellschaft, Lehrer, Lehrerin, Rechtsextremismus, Schülerin, Sticker, Straftat, Lehrkräfte, Meme, Schulleitung, WhatsApp, Klassengruppe, WhatsApp-Gruppe

Unentschuldigte Fehlstunden auf dem Bewerbungszeugnis, obwohl ich da war?

M17

Es ist mein Bewerbungszeugnis (1. Halbjahr der 12. Klasse) und bin komplett verzweifelt.

Die Geschichte:

Ich kam 25 min zuspät und wurde von meinen Physik Lehrer als fehlend eingetragen. Als ich dann in die Klasse kam hab hab ich meinen Lehrer die Situation erklärt und ihn zusätzlich ein Screenshot des Onine-Busplans vorgezeigt womit er einverstanden war und mich *eigentlich* als verspätet umtragen wollte.

Was ist passiert?

Ich dachte die Geschichte wäre gegessen und hab mir deshalb darüber keine Gedanken mehr gemacht. Wie man sich aber denken kann hat er es vergessen und deshalb wurde ich für den ganzen Tag als fehlend eingetragen, weil die nächsten Lehrer die Online-Anwesenheitsliste höchstwahrscheinlich einfach nur übernommen habe.

Als ich meine unentschuldigte fehlstunden auf dem Zeugnis sah, hab ich mich selbstverständlich an meinen Physik Lehrer im nächsten Unterricht gewendet. Er war sehr verständnisvoll und hat die Schuld bei sich gesehen und hat sich bereit erklärt einen Antrag zu stellen sobald ich meine Klassenlehrerin darauf anspreche um ihre Bestätigung dafür zu bekommen.

Was denkt ihr was sie gesagt hat?

Nein. Es wäre nach den Zeugnissen anscheinend zu spät gewesen und außerdem wäre es viel zu aufwendig so einen Antrag zu bearbeiten. Es liegt an meiner Verantwortung nachzuschauen ob mein Lehrer es richtig eingetragen hat.(Damit ist Webuntis gemeint, ein online Klassenbuch worauf ich auf meine fehlzeiten bzw fehltage zugreifen kann und z.b wenn ich Krank bin es per foto zu entschuldigen)

Ich habe halt nicht wirklich drauf geschaut weil ich mir sicher war, dass ich alles entschuldigt habe und damit das Thema gegeseen wäre. Mit einem Fehler des Lehrers habe ich in der Zeit nicht gerechnet und würde auch niemand vorhersehen können.

Danach habe ich mich an meinen Direktor gewendet, er sagte das er meine Lehrerin darauf ansprechen könnte und dann sonst nicht mehr tun könnte. Ich bekam von meiner Lehrerin 1-2 Tage eine Rückmeldung das sie das nicht machen würde und das ich damit leben müsste.

Kurze Randinfo: Soweit ich weiß gehört meine Klassenlehrerin auch zur Schulleitung.

Ich weiß nicht was ich tun soll, soll ich rechtlich davor vorgehen? Wenn ja, wie?Ich bin ein Durchschnittsschüler und das ist halt mein Bewerbungszeugnis. Ich kann mir sicher sein das ich vorallem in dem kaufmännischen Bereich keine einzige Ausbildungstelle finden werde.. Ich habe sowieso vor danach zu studieren, aber wenn es doch nicht mein Ding ist wäre ein Backup Plan eigentlich nicht so schlecht. Das sowas meine Zukunft verbauen kann geht mir komplett an die Nerven..

Lieg ich da im Recht das ich sowas eigentlich nicht zulassen sollte? Faktisch gesehen war ich ja in der Schule, genügend beweise und Zeugen gibt es ja auch. Dennoch bin ich als Schüler nicht in der Position irgendwas dagegen machen zu können. Ich würde mich auf Rückmeldungen freuen.

Schule, Fehler, Bildung, Berufskolleg, Fachabitur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis, Fehlstunden, Schulleitung, Unentschuldigtes Fehlen

Was würdet ihr machen wegen der Klasse?

Meine Klasse ist halt ziemlich schlimm. Bei uns hört man sogar in der 1 Reihe den Lehrer nicht mehr, weil es einfach total laut ist. Und das ist jede Stunde so. Außerdem werden ständig Bilder gemacht von uns Mädchen während dem Unterricht und die werden dann über Snapchat, Insta und WhatsApp weitergeschickt. Es werden teilweise sogar Pornographische Bilder weitergeschickt, weswegen wir eigentlich unsere Handys abgeben müssen. Aber viele geben ihre halt nicht ab und machen trotzdem Fotos.

Wir Mädchen sind halt dann ein paar Mal zu einer unser Lehrerinnen gegangen und haben das halt erzählt und die hat sich halt dann auch darum gekümmert. Aber die ist halt bis zu den Faschingsferien krank und somit haben wir keine Ansprechperson mehr. Außerdem haben wir das Gefühl, dass die Klasse seit dem die Lehrerin weg ist schlimmer geworden ist. Die Jungs bekommen ständig einen hoch und machen es sich mitten im Unterricht. Das ist jetzt schon 5× diese Woche vorgekommen. Und die Lehrer machen nichts dagegen.

Das Problem ist halt, dass wir zu unseren Klassenleitern nicht gehen können, weil denen das komplett egal ist. Haben schon mit denen geredet und die meinten wir sollen die Jungs einfach schlagen....( das haben die ernst gemeint)

Wir wissen halt langsam nicht mehr was wir machen sollen. Mit den Jungs reden können wir auch nicht, weil laut denen Frauen nichts wert sind. Selbst die Schulleiung kennt unsere Klasse schon, weil wir schon Probleme mit Polizei hatten.

Habt ihr eine Idee was wir machen können? Klasse wechseln geht halt leider nicht.

Zur Info: Wir sind 9 Klasse Gymnasium

Männer, Schule, Mädchen, Polizei, Deutschland, Selbstbefriedigung, Frauen, Unterricht, Recht, Gesetz, Gewalt, Belästigung, Gymnasium, Jungs, klassengemeinschaft, Lehrer, klassenkameraden, Schulleitung, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulleitung