Schule – die besten Beiträge

Schule Hochsensibilität - Wie ist eure Meinung zu diesem Video und dem Thema allgemein?

https://www.youtube.com/shorts/8sgd6Vh2Fn0

Ich kopiere hier mal einen Kommentar, der mich dazu brachte hier eine Diskussion zu starten.

Die Hälfte bis zum Licht war absolut richtig. DAS IST HOCHSENSIBILITÄT Totale Reizüberflutung von zu vielen Einflüssen.
Der Rest nach Licht sind Ausreden für mangelnde Disziplin. Ja, du musst Sachen lernen, die dich nicht interessieren. Mathe, Deutsch, Englisch, Geschichte, Physik, etc. interessiert unglaublich viele z. B. gar nicht. Dennoch ist es wichtig im Leben.
Dass man im Unterricht nicht nach Belieben quatschen oder essen kann (oder soll) finde ich völlig verständlich. Fragen stellen sollte man aber immer erlauben. Und das mit der Toilette ist absoluter Quatsch. Man muss schon einen Deppen als Lehrer haben, der sowas verbietet.
Ersteres (Reizüberflutung) lässt sich mit genug Engagement von den Eltern gut regeln. Natürlich abhängig von der Schulsituation.
Letzteres empfinde ich als Mimimi. Alle 1,5 Stunden wird eine Pause gemacht. Wenn man da der Meinung ist, man müsste ständig labern, fünf mal aufs Klo rennen oder seine Leberkäsesemmel auspacken, dem schadet ein deutliches Nein, definitiv nicht. Ich finde es bedenklich, dass man sich für 3/4 Schulstunde nicht respektvoll benehmen und lernen kann.

Wie seht ihr das Thema? Gerne auch Vergleiche von heute und früher

Lernen, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Disziplin, Hochsensibilität, Lehrer, Schulsystem, Reizüberflutung

Mathe Tipps?

ich hab in letzter Zeit schon viel Mathe geübt würde ich sagen. Also für meine Verhältnisse ist das schon viel. Jetzt hab ich am Montag eine Prüfungssimulation gemacht, da ich bald Mathe mündlich machen muss.
Ich hab für 2 Teilaufgaben 20 Minuten gebraucht…

Ich hab normalerweise 15 Minuten Vorbereitungszeit und optimalerweise sollte man alle 4 Teilaufgaben berechnet haben, weil ich das den Prüfern präsentieren muss (habe jetzt schon Angst, weil ich absolut nicht reden kann, wenn mich so viele Leute anglotzen)
Mein Problem ist, dass ich nicht direkt auf Anhieb den richtigen Weg zur Lösung nehme. Ich weiß und kann den Rechenweg, allerdings fällt es mir erst später auf. Ich saß da und hab bestimmt 5 unterschiedliche Wege genommen, dann ist mir schon am Ergebnis aufgefallen, dass das niemals sein kann.
KAUM bin ich zu Hause und rechne das Ding kommt das richtige Ergebnis raus. Sach mal 😞

Ich kann Mathe einfach nicht unter Zeitdruck, ich muss für Mathe entspannt sein.
Wtf hat jmd Tipps wie man sofort auf den richtigen Weg kommt? Weil in der Prüfung hab ich keine Zeit fürs Ausprobieren.
Mein Problem ist, dass ich alle Aufgaben 4x rechnen muss und dann nehme ich eif das mit dem besten Ergebnis. Ich hab das schon immer so gemacht, jetzt geht es nicht mehr anders.
Ich hab zu viele Vertrauensprobleme ich muss auch immer alles in den Taschenrechner eintippen. Also zb 1+1 weil ich es anzweifel, dass 2 rauskommt, weil ich mich ja verrechnen könnte

Lernen, Schule

Wiederholen an einer HTL?

Ich habe 4 5er im Zeugnis und bin in der ersten Klasse. Ich hab meine Schulpflicht schon fertig und die sagen mir das ich halt nicht in der gleichen Abteilung wiederholen kann weil die neuen Schüler (die sich anmelden werden) Vorrang haben.

Jetzt, weil ich wie gesagt meine Schulpflicht schon absolviert hab, werde ich rausgeschmissen falls es kein Platz für mich gibt. Jetzt bin ich verzweifelt, ja ich hab 4 5er aber trotzdem bin ich fest entschlossen gewesen die Schule dort fertig zu machen auch wenn ich wiederholen müsste. Jetzt suche ich nach einer Lehre als Applikationsentwicklerin, aber ich finde keine. Ich fühl mich so als ob meine Zukunft einfach vor meinen Augen Berg ab gegangen ist. Ich hab sogar der Direktorin einen Brief geschrieben und sie darum gebeten ob ich trotzdem in der gleichen Abteilung wiederholen darf, auch wenn ich eine Prüfung dafür machen muss oder so.

„Nein ich muss alle Schüler gleich behandeln“ ja ok nichts dagegen aber der letzte Direktor hat es jemanden in meiner Klasse erlaubt.

Frage ist jetzt halt ob ich komplett verloren bin oder noch eine Chance habe. (allgemein im ganzen Leben weil wie gesagt fühl ich mich so als ob meine Zukunft vor meinen Augen ciao gesagt hat)

ich hab auch eine Lehre bei der TU Wien gefunden was mich sehr überrascht hat weil ich nicht mal wusste dass die sowas anbieten, aber meine gewünschte Lehrstelle ist leider voll. Egal wo ich angerufen hab ist voll und jetzt frag ich mich auch noch ob ich dieses Jahr überhaupt eins finde? Wann machen Lehrstellen eigentlich Platz für andere und was mache ich in der Zeit wo ich jetzt Zuhause bin? Keine Schule, keine Lehrstelle.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Oberstufe, HTL

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule