Schluss machen – die besten Beiträge

Beziehung vorbei wegen Hund?

hallo zusammen , ich habe folgendes Problem. Ich bin seit über einem halben Jahr mit meiner Freundin zusammen und es läuft an sich ganz gut. Sie hat einen Hund von Anfang an. Anfangs fand ich den Hund ja süß. Ich hatte selber nie einen Hund und auch aus meiner Verwandschaft kenne ich keinen mit Hund. Also bin ich quasi Neuling in dem Gebiet.
Wie gesagt anfangs fand ich sie niedlich. Jetzt nicht übertrieben aber es war ganz ok mit ihr. Mittlerweile aber habe ich eine Abneigung gegen diesen Hund entwickelt. Sie stinkt sehr, ist dermaßen unkontrollierbar, ständig ihre Spucke überall . Ich habe mittlerweile so keine Lust das Wochenende bei meiner Freundin zu verbringen weil der Hund da ist.

Der Hund springt ins Bett und alle müssen weichen. Ich kann nachts Teilweise nicht schlafen weil der Hund sich breit macht und wenn ich versuche sie anders zu platzieren, dann wird meine Freundin sauer. Meine Freundin ist wie eine Helikoptermama zu dem Hund.

Sie hat den Hund absolut nicht erzogen , keine Grenzen gesetzt, nichts. Es dreht sich bei ihr alles um diesen Hund. Menschen in unsere Umgebung sagen ihr das sie dem Hund Grenzen setzten muss, ihn erziehen. Aber meine Freundin liebt diesen Hund abgöttisch und verzeiht sie damit nur.

Ich werde demnächst das Gespräch suchen weil ich das nicht mehr kann. Habt ihr Tipps bzw. hat jemand schonmal sowas durchgemacht ?

Liebe, Beziehung, Hundeerziehung, Hundehaltung, Schluss machen

Kennenlernphase, aber ich hab keine Gefühle mehr?

Ich W(18) kenne einen Typen M(18) schon ziemlich lange...wir waren in der Unterstufe zusammen in einer Klasse und dann vor dem Abi wieder. Wir habe einen ähnlichen Freundeskreis, den gleichen Humor und können auch tiefgründig miteinander reden. Er stand auf eine gute Freundin von mir und ich auf seinen besten Freund. Wir beide waren irgendwie hoffnungslos verliebt und unterstützten uns dabei.

Diese Fasnacht (ich komme aus Süddeutschland haha) wurde er mir gegenüber dann plötzlich sehr anhänglich. Ich empfand das zuerst als nette Geste, bis wir Arm in Arm zusammen auf der Wiese lagen. Er sprach davon, wie glücklich er gerade ist, das jemand seine Liebe erwiderte und ich war überfordert und sagte garnichts. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch ein wenig Interesse an ihm.

Die nächsten Tage feierten wir und er machte immer mehr Anzeichen, während ich das alles als sehr unangenehm und teilweise übergriffig empfand und auch psychosomatische Symptome zeigte.

In einem privaten Gespräch sagte ich ihm dann, das mir das alles zu schnell geht und ich das so nicht will. Ich betonte, dass wir uns langsam kennenlernen könnten, ich aber nichts überstürzen will und total unsicher bin.

Anscheinend habe ich dabei gegen eine Wand geredet, denn eine Woche später schrieb er mir betrunken, dass er mich liebe. Ich antwortete nicht.

Auch privat hängt er wie ein Schatten an mir. Ich gehe nicht darauf ein und das nimmt er als Zustimmung. Mein Problem ist, dass ich ihn als Mensch total schätze und auch nicht verlieren will. Zudem schreibt er mir oft Texte, in denen er davon spricht, dass er keinen Sinn mehr im Leben gesehen hat ohne mich... das verunsichert mich ziemlich, aber gleichzeitig denke ich immernoch an seinen besten Freund, über den ich nt hinweg bin.

Wie soll ich ihm sagen, dass ich nicht das selbe empfinde ohne ihn dabei zu verletzten?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Kennenlernphase, Crush

was bedeutet es wenn ein Junge dir das schreibt?

hey ich hatte ein kennlernphase mit einen tollen jungen er war schon Monate lang mein Schwarm und dann hätten wir irgendwann angefangen zu schreiben und waren auch schon auf ein paar Dates nach dem zweiten Date war er am Ende so still und als ich Zuhause war hat er mir nicht mehr geschrieben wie sonst eigentlich auch dann habe ich ihn gesagt das ich unser Date schön fande und ihn gefragt ob alles oke zwischen uns ist weil er am Ende so still war.

Nach ein paar Tagen schrieb er mir ,, hey ja ich fand es auch schön aber ich habe momentan physische Probleme und ich will dich damit nicht belasten" ich schrieb dann ,,wenn du reden willst bin ich für dich da" dann hatt er erst wieder nach ein paar Tagen mir diesen Text geantwortet:

,,Hey ich hab nachgedacht und zwischen uns ist irgendwas, was nicht passt. Ich weiß dass hört sich gelogen an aber es ist überhaupt nicht deine Schuld oder so. Wir haben andere Ansichten über die unterschieden Standpunkte. Ich suche etwas anderes als du. Ich kann dir nicht dass geben was du verdienst. Ich wünsche dir wirklich, dass du den bekommst den du verdienst. Du bist eine sehr attraktive und wirklich wertvolle Person."

ich weiß wirklich nicht ob es jetzt an mir gelegen hatte oder ob es an seinen Problem liegt in der Schule hat er auch nicht mehr mit geredet und als ich ihm dann das geantwortet habe:

Danke für deine Ehrlichkeit, ich hab die Zeit mit dir sehr genossen und ich hoffe du findest irgendwann die Richtige, auch wenn ich zwischen uns mehr erhofft habe akzeptiere ich deine Entscheidung und wünsche dir das Beste 

hat er mir auch nicht geantwortet ich mag ihn wirklich sehr auch schon sehr lange und egal wie oft ich Versuche ihn zu vergessen kann ich es nicht

Bitte gibt mir jemand einen Tipp wie ich ihn zurück bekomme oder wie damit umgehen soll ( ich war nie anhänglich habe ihm aber gezeigt daß ich mag )

Ich danke jeden der mir hilft :)

Schule, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Schluss machen, Streit, Crush

Per Whatsapp Schluss machen?

Hallo, ich habe eine schwere Situation gerade bei mir. Und zwar die beste Freundin (14-15 Jahre und damalige Nachbarin von den Großeltern, von meinem Freund) und mein Freund (22 Jahre) waren Nacktbaden und er hat sogar Bilder davon.
Ich habe es gestern von einem Arbeitskollege herausgefunden. Mein Freund & ich arbeiten zusammen in einer Filiale.

Ich hab auch herausgefunden, dass er mit einer Arbeitskollegin ein paar mal essen gegangen ist (sie hat vor kurzem gekündigt) und er hat 100% ihr Essen bezahlt. Nicht mal an mein Geburtstag hat er sein Gehirn eingeschaltet und mein Essen bezahlt, als wir im Restaurant waren. Bei anderen Frauen hätte er es gemacht.

das mit dem Essen gehen mit unserer Kollegin hätte ich sogar erlaubt, aber er hat es mir verheimlicht.

Er hatte nicht mal in unserem 2 Wochen Urlaub KEIN Handy mit! 🙄 worauf ich richtig sauer und enttäuscht war, weil er ja „nur“ am Handy sitzen würde im Hotel.
Er meinte 2 Kolleginnen hatten es als gut gehalten, das er kein Handy mit nimmt.

Er sollte sogar eine Muschelkette und Postkarte an sie schicken. Ich bin richtig baff von dem Nacktbaden mit seiner 15 jährige beste Freundin.. sie hat ihm sogar einen Wangenkuss gegeben an Silvester (hatte er mir sogar geschrieben).

Ich war alleine an Silvester, er hatte mir angeboten zu denen zu fahren mit Bus! Aber ich fahre nicht mit Bus im dunklem Wald zu denen. Wer weiß was die beide schon hatten.. :)

dann den einen Tag hatte er komischerweise meine Schwester von hinten gar nicht erkannt (er hatte keine Brille auf) und er dachte es sei ich gewesen in der Küche und wollte meine Schwester fast anfassen 🙄 ich glaube er tut nur so und 100% tut er auf mega nett bei Frauen 🤮
so und das Problem ist:

Mein Arbeitskollege, der mir seine 2 Geheimnisse erzählt hatte, soll ich meinen Freund nicht sagen, dass er es mir erzählt hat. Also muss ich so tun, als wüsste ich es nicht.

und ich traue meinen Freund auch zu, dass er was mit anderen Frauen hat und so weiter, wie sein Vater. Und er heult andauernd rum, dass er nicht wie sein Vater werden will!

und mein Freund möchte keine Kondome benutzen.. Ich glaube es hackt. Er kapiert es einfach nicht. Habe ihm auch kein Sex mehr erlaubt.

tja.. und die Oma von ihm meinte, seine 14-15 Jährige beste Freundin würde besser zu ihm passen, weil sie ihm mehr motivieren kann und sonstiges. 💀 die sieht aus wie 30 und wie ein Kerl ein bisschen..

Ich hasse seine Familie einfach nur noch, und ihn jetzt erst recht, mit diesem Nacktbaden mit einer minderjährigen!

jetzt ist die Frage, soll ich einfach per WhatsApp Schluss machen? Einfach sagen, dass es einfach nicht mehr stimmt mit uns, und die 2 Gründe nicht nennen? Weil es waren seine größten Geheimnisse denke ich.

Jemand sagte mir, er hat es verdient per WhatsApp die schlechte Nachricht zu hören, und die wollen ihn auch nicht mehr in der Familie haben, weder sehen.

Ich könnte manchmal einfach nur kotzen, wie alle Frauen ihn so bewundern 🤮 „ohhh so ein toller Mann😍 wooow“

und wie sagt man so schön.. Stille Wasser sind tief

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, minderjährig, Partnerschaft, Schluss machen

Freundin will Schluss machen, oder?

Hi, eine Kurzfassung gibt es leider nicht:

Ich bin mit meiner Freundin seit ca. 1,5 Jahren zusammen und wir haben uns bisher noch nie wirklich gestritten. Seit ein paar Monaten studieren wir an verschiedenen Unis und leben daher auch etwas weiter weg (eine Stunde per ÖPNV). Ich habe jetzt eine Wohnung und Sie ist noch bei ihren Eltern (wahrscheinlich auch noch eine Weile). Da wir ursprünglich aus derselben Stadt kommen, treffen wir uns immer noch dort am WE jedoch bei meinen Eltern. Bisher war ich noch nie so wirklich lange bei Ihr, ihre Eltern habe ich nur wenige Male überhaupt gesehen. Das liegt daran, dass Sie zu Ihnen ein "schwieriges Verhältnis" hat. Fürs Fernstudium bleibt Sie trotzdem erstmal dort.

Aus diesen Gründen ist Sie quasi schon teil meiner Familie, das ist aber ein Problem für Sie. Ihre Hauptcharaktereigenschaft ist Introvertiertheit, womit ich völlig fein bin. Bisher hatte ich das Gefühl dass wir uns einfach verstehen. Meine Eltern sind jedoch recht extrovertiert und wollen das meine Freundin mehr redet, offener ist, nicht so einsilbig antwortet (was sie manchmal als unhöflich erachten), mehr Feedback gibt, eigene Wünsche / Interessen äußert, von sich was erzählt, etc... Von alledem fühlt sich meine Freundin, Zitat: "Ausgelaugt nachdem ich bei dir war" / "cringe, dass mich deine Eltern nach einem Jahr nicht akzeptieren" / "allen Ernstes keine Lust drauf" / "Zwischenmenschlichen Stress muss ich ertragen"...

Ich stehe da aber voll hinter meinen Eltern und möchte diese nicht enttäuschen, was Sie mir vorhält a la "da du begünstigst dass ich meine dominanteste Charaktereigenschaft ändere, magst du meinen ganzen Charakter ja gar nicht". Zu erwähnen ist, dass ich aus einem eher vertraulicherem und gehobenem Haushalt komme, was in ihrer Familie nicht der Fall ist (viel Betrug, Hass und Hart IV). Das merkt man ihr aber nicht an, weshalb ich sie auch so sehr liebe. Meine Liebe betone ich übrigens immer und gebe Komplimente, etc., weil ich ja will das Sie keinen Grund für Zweifel, Sorgen oder Traurigkeit hat. Nichtsdestotrotz hat sie ab und an Stimmungsschwankungen was sie recht depressiv macht. Freunde oder Bekannte hat Sie keine (auch nur 6 Handykontake, dachte schon ich hätte mit 46 wenige).

Zum Thema physischer Kontakt und Sex:
Sie hat Endometriose und kann daher nicht lange Sex haben und auch keinen Orgasmus empfinden (haben echt schon alles probiert, alles), sie mag trotzdem das Gefühl also haben wir auch welchen. Übrigens, dass sie jedoch keinen Organsmus haben kann hat sie das erste Jahr verschwiegen, was ich zwar geahnt habe, jedoch hat sie immer gelogen und gesagt es wäre so. Da der Akt aber immer so kurz ist komme auch ich nicht was Sie nervt. Für mich ist sexueller Kontakt in der Beziehung sehr wichtig, vor allem Ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Ich konnte jedoch da drüber hinwegsehen, weil es ja bei ihr medizinisch verhindert ist und wir zu lange zusammen sind um das jetzt aufzugeben.

In letzter Zeit haben wir uns nicht so häufig gesehen (jedes 3. oder 4. WE), da ich Semesterprüfungen hatte und sie einmal krank war (am Valentinstag, habe ihr noch Blumen vors Haus vorbeigebracht, ohne Sie sehen)... Normalerweise beschränkt sich dann unsere Konversation auf ein oder zwei Textnachrichten pro Tag, jedoch würde ich gerne mal telefonieren. Das mag sie aber nicht also lehnt Sie Anrufe immer ab. Vorgestern hat Sie gestanden, dass sie plötzlich sogenannte "I hate my BF memes" liebt und auch ihre Haare um die Hälfte abgeschnitten hat. Ich war überrascht, als ich mit ihr ausmachen wollte wann wir uns Wiedersehen (letzte Klausur am Dienstag) wurde ich plötzlich geghostet, was bisher noch nie vorgekommen ist. Klar manchmal liest man etwas einfach nicht, aber ich rede davon wirklich einige Stunden mir "gelesen" zurückgelassen zu werden. Dann kamen plötzlich Statements wie "die letzten Wochen ohne dich waren so entspannt" und solche wie oben.

Ich brachte mich mit Bestätigung, Liebe und Vorschlägen für die Zukunft ein, aber Sachen wie ein Gespräch mit meinen Eltern, einem Therapeuten oder so lehnt Sie ab. Stattdessen wirft sie mir vor den Kopf dass ich undiplomatisch bin... Die tägliche "gute Nacht, liebe dich" Nachricht blieb auch aus. Telefonieren will sie nicht und ich bin seit Tagen auf "gelesen". Ich habe ihr jetzt geschrieben, dass wenn sei Kontakt will, sie mich anrufen soll. Dann habe ich sie blockiert.

So, erstmal danke für die Geduld und Resilienz bei dem halben Roman.

Glaubt ihr dass sie Schluss machen möchte? Ich könnte mir nicht vorstellen warum, zumal sie sagte dass sie mich liebt.

Gibt es vielleicht Wege die Beziehung zu retten, ich würde nie über eine Handy-Nachricht Schluss machen wollen?

Oder sollte ich noch versuchen irgendetwas zu unternehmen, gibt es noch etwas das ich tuen könnte?

Ich möchte nicht der sein, der "zu ihr zurück kriecht", aber ein persönliches Gespräch, wenn es auch das Letzte wäre, fände ich wünschenswert, sollte ich so etwas insistieren oder auch direkt forcieren?

LG und Danke

Liebe, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Frauen verstehen, Freundin, Liebesleben, Paar, Paare, Schluss machen, Schluss machen Beziehung

Möchte mein Freund unsere Verbindung weiterführen oder hofft er, dass ich es beende?

Mein Freund ist sehr im Rückzug.

Nach einer Wiederannäherung, bei der ich seine vielen Rückzüge und seine Frauenkontakte in Dating-Apps in der Zwischenzeit hinterfragt habe, wirft er mit vor, ich würde immer nur thematisieren, was er falsch macht.

Dabei wollte ich nur wissen, warum er sich zurückzieht und ob er lieber mit Anderen Kontakt haben möchte statt mit mir.

Er gibt an, dass er mir in der Rückzusphase schon schreiben wollte, aber er dachte, dass ich es komisch finden könnte, wenn er sich plötzlich wieder meldet.... Deshalb hat er es gelassen.

Streit gab es im Sinne von echtem Streit nie. Immer nur Rückzüge und Schweigen von ihm, statt sich mal auszusprechen, was auf seiner Seite los ist oder wie wir es besser machen können.

Er hat mental und privat einige Probleme und erzählt mir diese auch, bittet mich oft um Rat. Gebe ich ihm Rat, fühlt er sich wiederum überfordert, weil viele Themen mit seiner Kindheit zu tun haben und er Angst hat, sich das anzusehen.

Konflikte drehen sich immer um seine Rückzüge

  • nach schönen Dates mit mir
  • wenn ich ihm Rat gebe, der tiefer geht
  • oder wenn ich kritisiere, dass er statt Probleme zu lösen und mit mir zu sprechen, eine Mauer aufbaut und sich lieber mit anderen online ablenkt

Was ist an seinen Nachrichten zu erkennen? Liegt ihm was an unserer Bindung und weiß er nur nicht, wie er mit mir kommunizieren soll?

Oder wünscht er sich heimlich, dass ich es beende, weil er es nicht beenden will?

Auf meine Frage wegen der anderen Frauen weicht er aus und sagt nur, es sei nicht so toll, dass ich ihn konfrontiere.

Warum wollte er mich dann aber aus dem Rückzug kontaktieren und hatte "Schiss", dass daraus ein Streit entsteht?

Wenn er es beenden wollte, müsste er doch keine Angst vor Streit haben, sondern könnte sich komplett anderen Frauen zuwenden. Oder?

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, versöhnung, Trennung, vertragen, Psychologie, Fremdgehen, Kritik, Nachricht, Schluss machen, Streit, rueckzug, Fremdflirten, Kontaktabbruch, Kritikfähigkeit, WhatsApp, Dating App

Verantwortlich für die, die ich mir vertraut gemacht habe?

Beim Kleinen Prinzen (St Exupery) heißt es ja "du bist verantwortlich für das, was du dir vertraut gemacht hast". Damit meint der Fuchs, dass der kleine Prinz ihn ja gezähmt hat. Daher soll er jetzt für immer für ihn verantwortlich sein.

Wie seht ihr das?

Ich habe mir jetzt über ein halbes Jahr lang einen Mann sehr vertraut gemacht, indem ich ihn so gut wie jeden Tag besucht habe, mit ihm geredet, auf ihn und seine Bedürfnisse eingegangen bin, teils mit ihm gegessen, gekocht, bei ihm übernachtet hab.

Nun hab ich ihn von heute auf morgen verlassen.

Das hatte damit zu tun, dass ich mich gleichzeitig auf eine Frau eingelassen hatte, die mir mindestens ebenso sehr am Herzen lag und für die ich alles tue, damit sie ihre Traumata hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen kann. Sie lebt mit mir zusammen, ich widme ihr täglich etliche Stunden meiner Zeit und sie braucht einen Großteil meiner Ressourcen.

Der Freund, den ich verlassen habe, wohnt in einem großes Haus mit genügend Wohnraum. Er hätte mich bei sich wohnen lassen. Aber nur mich. Ich hätte dafür meine Freundin hier allein lassen müssen.

Sie hatte mich unter Tränen gebeten ihr all meine Aufmerksamkeit ungeteilt zu schenken, weil sie auf der emotionalen Ebene wie ein sehr kleines (etwa 2jähriges) Kind ist. Total offen, bedürftig und völlig schutzlos ohne mich. Wenn ich meine Zeit unter ihr und meinem Freund aufteile, kann sie sich nicht weiter entwickeln. Sie macht wieder total dicht und verliert das aufgebaute Vertrauen. Natürlich hatte sie nicht verlangt, dass ich mit meinem Freund Schluss mache, aber sie hat mir sehr klar vor Augen geführt, dass sie es nicht (mehr) erträgt, wenn ich abwechselnd bei ihm und bei ihr bin.

Obwohl mein Freund auch seine Traumata hat, habe ich mich klar für meine Freundin entschieden, da ich erlebt habe, dass sie die Hilfe, die ich ihr anbiete nicht nur wirklich annimmt, sondern auch bereit ist weit über ihre persönlichen Grenzen zu gehen, um für sich persönlich voran zu kommen.

Im Gegensatz dazu hat mein Freund meine Entgegenkommen zwar gerne angenommen, aber in Wirklichkeit lag ihm gar nichts daran für sich persönlich weiter zu kommen. Ich habe nicht erlebt, dass er ein Bewusstsein dafür hat, dass er dringend Hilfe braucht. Er meint er hat sein Leben gut im Griff. In meinen Augen ist er aber auf dem besten Weg in eine Alkoholsucht.

Wenn ich ihn jetzt sehe, habe ich Mitleid, denn er sieht sehr traurig aus und kann sich offenbar nur noch mit Alkohol halbwegs über Wasser halten.

Bin ich für ihn verantwortlich?

Liebe, Menschen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Schluss machen, Trauma, Verantwortung, Vertrauen, dreiecksbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schluss machen