Schlafstörung – die besten Beiträge

Wieder lernen nachts alleine zu schlafen 😴 wie kann das funktionieren habt ihr da Tipps? Ich möchte es vielleicht mal wieder versuchen danke für die Tipps 🩷

Huhu 👋 vielleicht erstmal ein paar Infos über mich für die die mich noch nicht kennen : ich bin 32 Jahre alt und habe eine körperliche Behinderung. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Außerdem bin ich Hochsensibel. Ja das wurde auch von einer Psychologin bestätigt. Ich schlaf immer mit meiner Mutter nachts in einem riesigen Bett zusammen. Ich glaube als ich so 11 bis 15 Jahre alt war hab ich alleine geschlafen schon mal . Dann übernachtete ne ziemlich fragwürdige Schulfreundin bei mir und erzählte über Monster irgendwas gruseliges jedenfalls. Und ab da an konnte ich wieder nicht alleine schlafen. Ja es klingt ziemlich außergewöhnlich ich weiß. Ich habe eben Angst nachts im Zimmer im dunklen allein. Bei Licht kann ich allerdings auch nicht pennen. Es ist also etwas kompliziert diese Situation bei uns beziehungsweise bei mir. Ich weiß, dass es solche White Noise Maschinen gibt. Nun meine Frage dazu : kennt ihr eine gute die man nicht ständig aufladen muss und die die ganze Nacht durchlaufen kann? Am besten auch nicht ganz so laut. Ich brauche wirklich Soft White Noise. Ich weiß auf YouTube gibt’s das zum Beispiel auch ich hätte aber wirklich gern ein extra Gerät dafür das auch nicht so teuer ist. Vielleicht könnte ich damit ja wirklich wieder alleine schlafen ohne ein Gedanken Karussell und mulmiges Gefühl zu haben.

Ich freu mich auf eure Antworten. 😊🩷

Ich habe einen Tipp 38%
Es ist doch nicht schlimm dass deine Mutter bei dir schläft 23%
Warum schlaft ihr noch zusammen? 🤨 23%
Ich habe eine andere Idee 15%
Ich kann dir eine White Noise Maschine empfehlen 0%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 0%
Mutter, Stress, alleine, Einsamkeit, Seele, Schlaf, schlafen, Psychologie, Angststörung, Behinderung, Handicap, Hochsensibilität, Mama, Panikattacken, Psyche, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafzimmer, Tochter, Angst im dunkeln, Hochsensibel, kindlich, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität

Saufen wegen starken Panikattacken, aber es wird schlimmer. Was tun?

Hey,

erstmal ich bin 19, in 5 Monaten 20 und männlich.

Bitte alles durchlesen.

ich habe regelmäßig Panikattacken mit Schluckproblemen und dem Gefühl, gleich zu ersticken. Das ist bei mir psychisch bedingt. Wenn ich solche Symptome habe, greife ich leider oft zu Alkohol, weil er mich beruhigt. Dann hört das Unwohlsein meistens auf. Auch das Gefühl, dass meine Beine oder Hände sich gleich verkrampfen, verschwindet, wenn ich angetrunken oder betrunken bin.

Hatte diese Panikattacken schon bevor ich gesoffen. Jz aber viel verstärkt und viel häufiger als sonst..

So möchte ich aber ehrlich nicht weiterleben, weil ich Angst habe, körperlich abhängig zu werden und dass sich alles langfristig verschlimmert.

Obwohl ich seit langer Zeit schon bei 2 Bieren berauscht bin und noch keine Toleranz aufgebaut habe, fürchte ich, dass sich das ändern wird.

Bin zwar schon psychisch süchtig. So reflektiert und ehrlich, bin ich halt schon..

Ich war bereits in Therapie, aber das hat leider nicht so geholfen.

Zudem mache ich gerade ne Ausbildung zum Altenpflege r, hab schon 1 Jahr FSJ da gemacht und spiele Klavier, nehme es auf, bearbeite es mit Musiksoftware und VST wie noire von native Instruments und lade es auf Social Media hoch. Also auch professionelle Musik machen. Bin echt krass perfektionistisch zusätzlich

Meine Frage: Was kann ich tun, um mit diesen Panikattacken und dem Verlangen nach Alkohol besser umzugehen?

Gesundheit, Therapie, Angst, Stress, Alkohol, Psychologie, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Angststörung, Angstzustände, Arzt, Depression, Derealisation, Musiker, Panikattacken, Panikstörung, Pianist, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Rettungsdienst, Schlafstörung, Suchtberatung, Pflegekraft, Produzent, 20 Jahre, 19 jahre alt

Dauerhafte Schäden durch Alkohol?

Bin m/17 hab vor paar Tagen mich fett weggetrunken (kann mich fast an nichts erinnern konnte auch nichtmehr richtig grade laufen) und das war erstes mal. Danach ein Tag später hatte ich miesen Brainfog und ich konnte nichtmal richtig was auf meinen Handy tippen. Es sind mittlerweile 2 Tage oder so vergangen und ich habe (leider) gestern noch ein Bier abends mir gegönnt. Ich hab gemerkt es wurde etwas besser aber wenn jemand mit mir redet realisiere ich es irgendwie nicht oder eine Zeit später und ich hatte Abend sogar Schwierigkeiten mein Schlüssel in die Haustür zu treffen.
kann es sein das ich jetzt für immer behindert werde oder so?
wie bekomme ich das weg?

kann es ich damit zusammenhängen das ich sehr viel gym trainiere und aber auf meine Regeneration kaum achte und seit Monaten 7 Uhr morgens schlafen gehe und nachmittags aufwache?
hab Todes Brainfog, Koordinations und konzentrations Störung, und bin etwas schwach und müde ganze Zeit.
danke

wiege 85kg bin zwischen 1,80 und 1,85 kp mehr wurde vor nem Jahr bei 1,83 bei Arzt gemessen falls das was hilft und Konsumiere eigentlich nie Alkohol außer ab und zu mal ein Bier.

Schmerzen, alkoholfrei, Kopfschmerzen, Alkohol, Krankheit, Gehirn, müde, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Arzt, koordination, Nervensystem, Neurologe, Neurologie, neurologisch, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme, Schlafstörung, Gehirnzellen, Nervenzellen, Nervenzusammenbruch, neurologische Störung, Neurologie Psychologie, brainfog

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafstörung