Dauerhafte Schäden durch Alkohol?

4 Antworten

Durch die Aktion werden keine dauerhaften Schäden bleiben. Der Alkohol und seine Wirkung mussten sich nur ein bisschen abbauen.

Aber das sollte nicht regelmäßig passieren. Ich habe privat und beruflich, Justiz/Strafvollzug, mit Menschen zu tun gehabt bei denen Alkohol und Drogen in intensiven Maßen zu Leben dazu gehörten. Ich habe gesehen wie zu zu Wracks wurden, für die simpelsten Dinge zu unfähig, viele die starben.

Drogen mal beiseite, Alkohol ist verdammt nicht zu unterschätzen. Man "schießt sich ab", ja, hat Spaß. Immer wieder. Hoch die Tassen wie man so schön sagt. Und plötzlich geht gar nicht mehr "ohne sich einen zu genehmigen". Man macht alles kaputt in seinem Leben, Schuld haben natürlich immer die Anderen. Und gerade bei jungen Menschen, die noch nicht voll entwickelt sind, kann Alkohol verheerende Schäden anrichten bei regelmäßigem Konsum.

Alkohol verlangt ziemliche Selbstbeherrschung. Eigenverantwortung. Die Fähigkeit zu wissen wann und wieviel man trinkt. Alkohol ist gesellschaftlich ziemlich angesehen, man wird schnell schief angesehen wenn man in Gesellschaft nicht trinkt. Das macht es so gefährlich. Es wird oft geradezu vorausgesetzt das man trinkt, beim Trinken mithält.

Mach dir keine Sorgen. Du hast noch keine Schäden von diesem "dich abschießen". Aber mach keine Gewohnheit draus! Man ist schneller Alkoholiker als einem lieb ist!

Das ist zwar ungewöhnlich, aber deswegen bleiben keine Schäden. Liegt sicher daran, dass du Alkohol nicht gewohnt bist. Spätestens nach 1 Woche, hat sich das Gehirn erholt und alles sollte beim Alten sein.

Nein, es werden wohl keine bleibenden Schäden zurückbleiben.

Es wird alles wieder in die Reihe kommen, der Körper hat Selbstheilungsfähigkeiten die erstaunlich sind - ich würde es dennoch nicht regelmäßig ausprobieren.

Wegen einmal wird nichts passieren. Aber bei Alkohol gilt: steter Tropfen höhlt den Stein. Bei regelmässigem exzessiven Konsum kann man auch in jungen Jahren schon alkoholkrank werden.