Dauerhafte Schäden durch Alkohol?
Bin m/17 hab vor paar Tagen mich fett weggetrunken (kann mich fast an nichts erinnern konnte auch nichtmehr richtig grade laufen) und das war erstes mal. Danach ein Tag später hatte ich miesen Brainfog und ich konnte nichtmal richtig was auf meinen Handy tippen. Es sind mittlerweile 2 Tage oder so vergangen und ich habe (leider) gestern noch ein Bier abends mir gegönnt. Ich hab gemerkt es wurde etwas besser aber wenn jemand mit mir redet realisiere ich es irgendwie nicht oder eine Zeit später und ich hatte Abend sogar Schwierigkeiten mein Schlüssel in die Haustür zu treffen.
kann es sein das ich jetzt für immer behindert werde oder so?
wie bekomme ich das weg?
kann es ich damit zusammenhängen das ich sehr viel gym trainiere und aber auf meine Regeneration kaum achte und seit Monaten 7 Uhr morgens schlafen gehe und nachmittags aufwache?
hab Todes Brainfog, Koordinations und konzentrations Störung, und bin etwas schwach und müde ganze Zeit.
danke
wiege 85kg bin zwischen 1,80 und 1,85 kp mehr wurde vor nem Jahr bei 1,83 bei Arzt gemessen falls das was hilft und Konsumiere eigentlich nie Alkohol außer ab und zu mal ein Bier.
4 Antworten
Durch die Aktion werden keine dauerhaften Schäden bleiben. Der Alkohol und seine Wirkung mussten sich nur ein bisschen abbauen.
Aber das sollte nicht regelmäßig passieren. Ich habe privat und beruflich, Justiz/Strafvollzug, mit Menschen zu tun gehabt bei denen Alkohol und Drogen in intensiven Maßen zu Leben dazu gehörten. Ich habe gesehen wie zu zu Wracks wurden, für die simpelsten Dinge zu unfähig, viele die starben.
Drogen mal beiseite, Alkohol ist verdammt nicht zu unterschätzen. Man "schießt sich ab", ja, hat Spaß. Immer wieder. Hoch die Tassen wie man so schön sagt. Und plötzlich geht gar nicht mehr "ohne sich einen zu genehmigen". Man macht alles kaputt in seinem Leben, Schuld haben natürlich immer die Anderen. Und gerade bei jungen Menschen, die noch nicht voll entwickelt sind, kann Alkohol verheerende Schäden anrichten bei regelmäßigem Konsum.
Alkohol verlangt ziemliche Selbstbeherrschung. Eigenverantwortung. Die Fähigkeit zu wissen wann und wieviel man trinkt. Alkohol ist gesellschaftlich ziemlich angesehen, man wird schnell schief angesehen wenn man in Gesellschaft nicht trinkt. Das macht es so gefährlich. Es wird oft geradezu vorausgesetzt das man trinkt, beim Trinken mithält.
Mach dir keine Sorgen. Du hast noch keine Schäden von diesem "dich abschießen". Aber mach keine Gewohnheit draus! Man ist schneller Alkoholiker als einem lieb ist!
Das ist zwar ungewöhnlich, aber deswegen bleiben keine Schäden. Liegt sicher daran, dass du Alkohol nicht gewohnt bist. Spätestens nach 1 Woche, hat sich das Gehirn erholt und alles sollte beim Alten sein.
Nein, es werden wohl keine bleibenden Schäden zurückbleiben.
Es wird alles wieder in die Reihe kommen, der Körper hat Selbstheilungsfähigkeiten die erstaunlich sind - ich würde es dennoch nicht regelmäßig ausprobieren.
Wegen einmal wird nichts passieren. Aber bei Alkohol gilt: steter Tropfen höhlt den Stein. Bei regelmässigem exzessiven Konsum kann man auch in jungen Jahren schon alkoholkrank werden.