Träumen Zen-Buddhisten?
Wenn praktizierende Zen-Buddhisten/Daoisten bzw. Mönche dieser spirituellen Richtungen schlafen, träumen sie?
Diese Frage stellt sich mir wegen zwei Sachen:
- Der Buddhismus basiert in gewisser Weise auf folgendem Leitsatz: "Wenn du hungrig bis, iss. Wenn du müde bist, schlaf." Das bedeutet im direkten Sinn, dass man seine Bedürfnisse einfach befriedigen soll. Die eigentliche Bedeutung ist, man soll sich dem was man macht komplett widmen, sich darauf komplett konzentrieren. --> Wenn man schläft, soll man schlafen. Träumen ist also das Produkt davon, dass unser Gehirn nicht in Ruhe ist.
- Um zu träumen ist ein gewisses Bewusstsein nötig. Einem EGO entsprechend. Ziel im Buddhismus ist ua der Verlust des EGOs, bzw die Erkenntnis, dass es kein EGO gibt. Wenn man kein EGO hat/man weiß dass man keins hat, kann man träumen?
(Ich bin kein Experte bzgl Buddhismus und Schlafforschung)