Schlaf – die besten Beiträge

Traum über einen unbekannten und nicht existierenden Ort?

Hey Leute,

Mich würde es gerne mal interessieren, ob jemand schon mal einen ähnlichen Traum hatte und ob daraufhin etwas geschehen ist, bzw. ob jemand die Bedeutung kennt.

Ich bin eigentlich ein Mensch der sich nie an seine Träume erinnern kann, deshalb verwundert mich das Ganze.

Nun zum Traum:

Ich war in Hamburg Bergedorf (Ort, an dem quasi jeden Tag bin wegen Sport und Co.) und habe dort auf mein Bus nach Hause gewartet. Weil ich auf den Bus noch lange warten müsste, habe ich mich dazu entschlossen bisschen spazieren. Das tat ich auch, bis ich ein Zug sah. Der kam mir komisch vor, da es eine komische Nummer hatte. Es handelte sich um die U20, obwohl es nicht mal die U-Bahn Nummer gibt. Bin gerannt um in die U Bahn zu steigen, tat es auch und sah 3 Menschen die aber danach auch verschwanden. Als ich dann nach der nächsten Haltestelle nachgeschaut habe, habe ich eine mir fremde Haltestelle entdeckt namens ,,Gustav-Boegner-Straße". Da ich eigentlich mein Bus im Bahnhof erreichen wollte, habe ich es natürlich bereut und bin dann bis zur Haltestelle gefahren. Die Haltestelle war komisch, da die Bahn so tief nach unten gefahren ist wie z.B. bei einer Achterbahn. Nun, die Haltestelle war in einem Einkaufscenter. Bin ausgestiegen um mich zu erkunden, jedoch sah ich außer mich niemanden. Die Stelle kam mir sehr fremd vor, bin jedoch beim rausgehen auf Stelle gestoßen, die mir bekannt sind. So endete der Traum auch leider und ich bin aufgewacht.

Habe direkt nach der UBahn Linie gesucht und nach der Gustav Boegner Straße, jedoch kam dabei nichts raus.

Schlaf, Traum, Veränderung

Traum/ Schlafwandeln?

Hey,

Heute Nacht ist etwas super seltsames passiert. Ich bin irgendwann aufgewacht, in der festen überzeugung, das meine Familie und ich jetzt gerade mit dem Auto auf einen Felsen gefahren sind, deshalb habe ich meine Schwester nach einer Taschenlampe gefragt.

Wir haben dann eine volle Unterhaltung geführt, an die ich mich auch erinnere, und sie hat mehrmals gefragt, ob ich schlafe, was ich natürlich verneint habe. Ich habe auch gesehen, dass sie neben mir in ihrem Bett liegt und wir in unserem zimmer sind, aber gleichzeitig war ich felsenfest davon überzeugt, dass wir gerade auf einer Küstenstraße auf einem Felsen festhängen.

Ich habe aucziemlichch angepisst reagiert, als sie mir klarmachen wollte, dass das absoluter Bullshit ist Und wir noch zuhause sind.

In diesem Moment war für mich einfach irgendwie klar, dass ich rechr habe und wir nicht zuhause sind und habe mich dqrüber aufgeregt, dass meine Schweser so schwer von Begriff ist, was jetzt im nachhinein natürlich dumm ist.

In der Vergangenheit habe ich schon oft im Schlaf geredet, aber eben nicht diese Art. Ich war schon bei Bewusstsein etc, konnte aber igendwie nicht erkennen, was real ist.

(Der Gedanke mit dem auf einen Stein fahren kommt wahrscheinlich von dem Buch, das ich gelesen habe, da ist nämlich ein Schiff auf einen Felsen gelaufen)

Weiß einer, was das war? Oder woran da sliegt? Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich Betablocker nehme? (Schon mein Leben lang) wenn ja, warum passiert das dann erst jetzt?

Angst, Schlaf, schlafen, Psyche, Schlafstörung, schlafwandeln

Wie ist eure Morgen Routine?

  1. - Wie gestaltet ihr eure Morgenroutine?
  2. - Welche kleinen Rituale habt ihr, um in den Tag zu starten?
  3. - Wie geht ihr mit unerwarteten Situationen um, die eure Routine durcheinanderbringen könnten?
  4. - Was steht bei euch an erster Stelle, sobald ihr aufsteht?
  5. - Wie plant ihr eure Zeit, um euch optimal auf den Tag vorzubereiten?
  6. - Welche Gewohnheiten helfen euch, produktiv und motiviert zu sein?
  7. - Wie akzeptiert ihr gleichzeitig die Unvorhersehbarkeiten, die der Morgen mit sich bringen kann?
  8. - Welche Art von Frühstück bevorzugt ihr, um energiegeladen in den Tag zu starten?
  9. - Gibt es spezielle Lebensmittel oder Getränke, die ihr morgens bevorzugt?

10 -Wie wichtig ist euch ein ausgewogenes Frühstück, und welche Rolle spielt es in eurer Morgenroutine?

11 -Habt ihr feste Frühstücksrituale oder variiert ihr je nach Stimmung?

12 - Wie viel Zeit nehmt ihr euch normalerweise morgens zum Waschen und Frischmachen?

13 - Welche Produkte oder Rituale sind fester Bestandteil eurer morgendlichen Waschroutine?

14 - Gibt es besondere Schritte, die euch dabei helfen, wach und erfrischt zu werden?

15 - Wie passt das Waschen in eure Morgenroutine, besonders wenn es mal schneller gehen muss?

16 - Wie plant ihr eure Zeit am Morgen, um genug Raum für eure Routine zu haben?

17 - Welche Strategien nutzt ihr, um pünktlich aus dem Haus zu kommen?

18 - Wie geht ihr damit um, wenn die Zeit am Morgen knapp wird oder es Verzögerungen gibt?

19 - Habt ihr Tipps, um eure Morgenroutine effizient zu gestalten, ohne euch gestresst zu fühlen?

Essen, Schlaf, Alltag, Routenplaner, morgens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf