Schimmel – die besten Beiträge

Kann der Vermieter mich fristlos kündigen und wenn ja, was kann ich dagegen tun?

Letztes Jahr 2024 haben wir mit dem damaligen Hausverwaltung weiter unseren Problem geschildert was den Schimmelfall angeht. Darauf haben wir uns ne kleine Frist gesetzt, dass wir bis zu einem genannten Zeitraum was beseitigen können. Diese Frist damals haben wir dann ein bisschen verlängert und haben es dann halt im Januar an einer Stelle beseitigt und ihm es auch gezeigt und mitgeteilt, dass es passiert ist. Jetzt allerdings ist es so, dass seit Dezember 2024 das Problem auch in der Toilette befindet, dass leider durch den Lüftungsanlage die defekt war entstanden ist. Dies weigert er sich jetzt selber zu beseitigen, da die Meldung nicht rechtzeitig von uns kam. Und setzt momentan eine zweite Frist bis zum 4. siebten ein. Diese Frist können wir allerdings nicht einhalten da es an Anwesenheit Mangel besteht. Was ich denn genau meine ist, dass aus beruflichen Gründen aus Urlaub etc. nicht immer jemand jetzt zu Hause ist außer nachmittags, so dass es beseitigt wird und dann auch besichtigt werden kann von ihm. Also haben wir ihn gebeten, dies bis Ende September die Frist zu setzen so dass halt was gemacht werden kann. Der ist da allerdings abweisend und droht mit einer Kündigung. Wenn ihr jetzt mit Mieterverein kommt, haben wir bereits versucht da kommt keine Reaktion von denen mehr. Was können wir dagegen tun? Natürlich haben wir uns auch einen Rechtsanwalt gewendet und er hat uns gesagt wir sollen uns mit dem Vermieter noch mal in Kontakt treten ihm alles schildern und darauf warten, bis der halt darauf antwortet und dass er uns nicht deswegen rausschmeißen kann. Wenn es weitere Fragen gibt, werde ich dir auch beantworten an euch

Kündigung, Schimmel, Mietwohnung

Wohnzimmer heizt sich seit diesem Sommer extrem auf, rest der Wohnung bleibt kühl, was machen/woran kann es liegen? Zusätzlich Schaden an einer Wand entdeckt?

Hallo, unser Wohnzimmer heizt seit diesem Sommer extrem auf, die Temperatur ist immer deutlich höher als draußen, der Rest der Wohnung ist viel Kühler. Jetzt sind es 29.7 Grad drinnen, draußen sind es 25 Grad. Es ist oft auch über 30 Grad drinnen. Wir haben den ganzen Tag alle Rollos unten, in jedem Zimmer, gelüftet wird Nachts/sehr früh Morgens. 2 Ventilatoren sind auch im Wohnzimmer, wir halten uns hauptsächlich darin auf, ich schlafe auch dort wegen Schnarchen meines Mannes. Die 4 Sommer davor war alles gleich, außer das es im Wohnzimmer nicht so unerträglich heiß wurde. Dazu haben wir generell immer eine erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Wohnung, das Haus ist schon alt, schlechte Dämmung ect, andere Mieter haben sogar Schimmelprobleme. Über uns ist nur noch die Dachgeschoss Wohnung. Ich bin den ganzen Tag daheim, es ist unerträglich.

Als ich die Vorhänge gewechselt habe, ist mir aufgefallen, das im Wohnzimmer rechts in der Ecke, von der Decke die ganze Wand hinab, es ausschaut als wäre da Wasser runtergelaufen. Genau dort über und neben der Fensterbank ist auch ein Schaden an der Tapete an dem ganz deutlich zu erkennen ist das es hinter der Wand nass/feucht sein muss, es schaut schon irgendwie aus wie Schimmel wo sich gerade bildet und/oder Wandfarbe die abgeht (grüne Wandfarbe, eher dunkleres angenehmes grün). Das ganze ist direkt neben der Couch, es scheint auch etwas seltsam dort zu riechen. Ich habe genau dort den Vorhang so platziert das unser Hund da nicht dauernt dran entlang schleift und nicht dort kratzt, sie lauft nämlich öfter über die Fensterbank entlang und hinter der Couch über das Wandbrett und hatte angefangen an dieser Stelle zu kratzen. Zu dem Zeitpunkt war da aber noch nichts, zumindest nichts was man sehen konnte. Vielleicht hat sie es schon riechen können und hat deswegen dort gekratzt. Hätte ich deswegen den Vorhang dort nicht extra so hingemacht wie ich es getan habe, dann hätte ich den Schaden direkt gesehen als er sichtbar wurde. Kann es sein das das Dach undicht ist und von dort bei Regen Wasser reinkam? Und nun die Hitze darüber reinkommt bzw es dadurch mehr aufheizt als die Jahre zuvor? Ich habe den Schaden wegen den Vorhängen nicht früher gesehen, kann nur sagen das er beim letzten Vorhangtausch nicht da war, das war letztes Jahr vor dem Winter oder Herbst ca. Man sieht auch das der Schaden neben der Fensterbank schon eine Zeitlang sein muss, während gleichzeitig an manchen Stellen der Wand es ausschaut als wäre es jetzt gerade nass geworden dort (hab zum Vergleich ein kleines Stück der Wand feucht gemacht mit einem nassen Waschlappen, schaut genauso aus, muss also aktuell sein) und dazu kommt das es gestern stark geregnet hat ab Nachmittag für ein paar Stunden. Dann müsste die Wand der Nachbarn über mir ja auch so ausschauen, oder? Wenn Regen da reinkommt, dann bestimmt auch Hitze, oder?

Zusätzlich habe ich seit wir hier wohnen Allergie Probleme, ganzjährig, dauernt geht die Nase bombenfest zu, normale Allergietabletten helfen nicht, muss dauernt Nasenspray nehmen, draußen ist es seltsamerweise entweder nie oder nur ganz selten, auch im Urlaub in der Ferienwohnung nur ganz selten und in der alten Wohnung war das nicht. Ich habe Angst das Schimmel irgendwo schon von Anfang an war und ist, hier hat so gut wie jeder Mieter Schimmelprobleme, die Luftfeuchte war von Anfang an sehr hoch, auch Silberfische hat hier jeder. Und seit die neuen Fenster eingebaut wurden haben wir an 2 Ecken Schimmel gesehen, ca 2 Euro Größe, direkt behandelt mit Schimmelspray, seitdem sieht man nichts mehr. Eine Vormieterin die vor 15 Jahren hier wohnte hatte auch Schimmelprobleme, hinter ihrem kompletten Kleiderschrank war plötzlich Schimmel, das Haus hat wohl eine schlechte Bausubstanz und Dämmung, die Vermietung weiß von den Silberfischen, macht aber nichts, es heißt jedes Mal wenn ich deswegen Anrufe das nichts in der Akte steht, obwohl jedes Mal gesagt wird das es schriftlich festgehalten wird und sie jemanden schicken wo sich das anschaut. Ich habe schon mehrmals dort angerufen, wir wohnen seit 4 Jahren hier. Ich denke das das alles auch mit der extremen Hitzeentwicklung zu tun haben muss.

Zusätzlich werden wir jetzt noch Spiegelfolie an den Fenstern anbringen, Sichtschutze auf dem Balkon aufstellen und Innenrollos noch dazu kaufen, auch wenn eh die Außenrollos tagsüber unten sind. Unser Wohnzimmer ist südlich ausgerichtet, komplette Fenster Front wegen Balkon. Natürlich rufe ich heute auch noch bei der Vermietung an wegen dem Schaden. Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen, wir sind nämlich sehr verzweifelt, unsere Hunde leiden auch unter der Hitze.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Feuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schimmel