Schicksal – die besten Beiträge

Wie kommt es das jeder einem anderen Geschmack hat (Partner)?

Ich habe letztens ein Bild von einer Person gesehen und meinte das sie damals schlechter aussah als jetzt, da meinte jemand anderes nein und sagte das Gegenteil.

Da frage ich mich wie das eigentlich kommt, nicht wieso sondern wie?

Also bekommen wir z.B in unserer Kindheit/Jugend schon eine Tendenz zu dem was wir attraktiv finden?

Hier ein ein Beispiel damit ihr wisst was ich meine: Anna lebt in einem kleinen Dorf, und dort sind die meisten Leute sehr gross, sie zieht um an einen Ort wo eher kleiner Leute leben. Aber da sie schon so sehr geprägt wurde von ihrem alten Dorf findet sie auch hier nur die etwas grösseren attraktiv.

Aber es gibt auch Gegensätze wie dieses Beispiel zeigen soll: In Annas Umgebung sind alle Menschen oder so gut wie alle hellhäutig, eines Tages sieht sie jemand mit einer etwas dunkleren Haut, sie fühlt sich direkt angezogen etc.

Meine Frage also: Passiert das alles unterbewusst und haben wir einfach alle durch die Zeit einen eigenen Geschmack für Attraktivität Entwickelt oder....

Hätte gern ein paar Meinungen..

Durch die Zeit entsteht es ebenso 83%
... 17%
Mann erkennt schon sehr früh was einfach sein Typ ist. 0%
Wenn man sich verliebt und oder man jemanden mega schön findet... 0%
Liebe, Schule, Freundschaft, Freunde, Sex, Gehirn, Geschmack, Entwicklung, Freundeskreis, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Mitmenschen, Schicksal, verliebt

Kann man eine Person vermissen, die man eig. nur vom sehen kannte aber nicht persönlich?

Ein Junge der zwar früher nicht direkt in meiner Klasse aber in meiner gleichen Stufe war hat mich immer wenn wir uns über den Weg liefen oder wir uns auf irgendwelche Weise begegneten angeschaut. Er hatte immer nach Gelegenheiten gesucht um zu mir rüber zugucken, auch wenn er mit seinen Freunden in der Pause stand. Mir war es am Anfang gar nicht bewusst gewesen bis ich dann irgendwann realisierte, dass es häufig und dann immer so war. Ich hielte Blickkontakt zurück und freute mich irgendwann immer darauf wenn wir uns begegneten. Er hat mich aber nie angelächelt sondern immer recht neutral geschaut. Das ging die ganze Zeit so bis zu unserem Abschluss. Wir hatten nie richtig gesprochen ich kannte nur seinen Namen und sein Alter. Zudem hatten wir einen gemeinsamem Sportkurse belegt. Irgendwann war die Zeit da an dem die Abschlussfeier kam und “unsere“ Wege trennten sich danach. Ich bereue es nun ihn nie darauf angesprochen zuhaben und eine klare Gewissheit darüber zuhaben was er wirklich über mich dachte, ich hatte mich nie wirklich getraut. Nun merke ich das ich teilweise immer noch daran festhalte, obwohl es ja schon über viele Monate her ist und er mich wahrscheinlich schon sowieso vergessen hat. Wir hatten uns danach nie mehr wieder gesehen. Ich denke gelegentlich immer noch über ihn nach und weiß gar nicht richtig was das für ein Gefühl ist (vermissen?). Manchmal kamen sogar Träume über ihn auf. Kann man eine Person den vermissen, wenn man sie eigentlich gar nicht richtig kannte? Und wäre es denn Schicksal/Zufall wenn wir uns irgendwann wieder sehen würden?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schicksal, vermissen, Zufall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schicksal