Schaden – die besten Beiträge

Hilfe! In meiner Badewanne steigt braunes Wasser auf und läuft nicht mehr ab!

Hallo ihr,

Ich hab ein großes Problem.

Es fing alles gestern Abend an als ich gebadet habe. Ich saß in der Wanne als plötzlich der Abflussdeckel durch einige Blubberblasen hochgedrückt wurde. Ich hielt natürlich sofort gegen. Danach kam nichts mehr. Als ich dann aus der Wanne stieg und den Deckel abzog, zog das Wasser nicht ab. Ich dachte mir, dass es vielleicht ein wenig dauert und habe mich schlafen gelegt. Heute morgen war es dann auch weg. Als ich dann vor gut einer Std. die Waschmaschine anstellte begann es in allen Abflussrohren zu gluggern (normalerweise gluggert es nur in unserer Spühle). In unseren Waschbecken gluggert es wenn jmd über uns die Spühlung betätigt und in der Badewanne tut sich nie etwas.

Jetzt war ich gerade eben im Badezimmer und wirklich just in den Moment als ich in die Badewanne schaute, fing es an in dem Waschbecken zu blubbern und die braune Brühe stieg in der Badewanne an. Das läuft jetzt seid gut 15 Minuten so und das Wasser läuft nicht mehr ab.

Alle anderen Abflüsse scheinen nicht befallen zu sein, die Toilette,das Waschbecken,die Waschmaschine und das Spühlbecken lassen das Wasser wie üblich ab.

Jetzt weiß ich nicht, ob eines der Rohre bei mir verstopft ist, ob die Brühe von meiner Waschmaschine kommt oder ob es von meinen Nachbarn kommt..

Ist einen von euch schonmal so etwas passiert und wenn ja was hat geholfen?

LG

Badezimmer, Badewanne, Schaden

WOHNUNGSFENSTER FALLEN AUS VERANKERUNG

hallo erstmal , habe da folgendes problem : 2005 stürtzte im kinderzimmer meiner wohnung beim reinigen ein fenster zu boden . ich stand auf einem stuhl und wurde dadurch nicht getroffen im boden allerdings war ein 4-5 cm tiefes loch ( das fenster selber blieb heil trozt seiner ca 80-90kg) der schaden wurde von unserem damaligen vermietrer behoben und das fenster nach einem jahr mit samt rahmen ausgetauscht .damals dachte ich "ok schaden behoben und niemand verletzt sache abgeschlossen" .nov 2011 beim öffnen des badfensters ,kurzes knacken und dann kam es auch schon mir entgegen ,zum glück ist es nicht auf mich draufgestürzt sondern wurde von der waschmaschiene aufgefangen , aber ich glaube den schock den ich hatte den kann sich jeder vorstellen . ich sofort zu unserem neuen vermieter der bei uns mit im haus wohnt und ihn darüber informiert .er hat sich den schaden auch gleich angesehen und mit einem freund das fenster erst mal wieder eingehängt . ich habe ihm auch von dem anderen fenster erzählt .er sagte das er die fenster in der gesamten wohnung richten wolle und die stifte (fenster haben unten in der halterung einen stift der das fenster halten soll)an allen fenstern ersetzen wolle , das bad fenster wurde durch einen stift der aus einem treppenhausfenster stammt wieder nutzbar gemacht .seit dem ist trozdem wir ihn noch mehrfach darauf angesprochen haben nichts mehr passiert .ich habe grosse probleme (panikattacken) fenster in meiner wohnung zu offnen .was kann ich tun um neue fenster oder wenigstens gerichtete fenster zu bekommen .ich denke sogar über einen auszug nach aber was ist mit den personen die danach hier wohnen ´? was denkt ihr ,soll ich einen rechtsanwalt einschalten oder noch abwarten ? DANKE FÜR EURE ANTWORTEN

Fenster, Schaden

Riss in der Fensterscheibe - Ursache?

Guten Tag ich bin am 01.11. in meine neue Wohnung gezogen. Am Freitag passierte mir folgendes: Während ich im Nebenraum war, hörte ich ein seltsames Geräusch aus dem Schlafzimmer (etwa 11 Uhr). Ich dachte erst, es wäre etwas runter gefallen, jedoch war nichts zu sehen (das Fenster war durch eine Decke verdeckt). Ein Freund kam zu Besuch, um mir beim Aufbauen zu helfen. Er wollte ein Fenster öffnen und machte mich auf einen riesigen Riss in der rechten Scheibe aufmerksam. Eine Ursache konnten wir nicht finden, da auch nichts in der Nähe war, was den Riss ausgelöst haben könnte. Wir bauten gerade einen Kleiderschrank im besagten Zimmer auf, als das Geräusch erneut auftauchte (etwa 13 Uhr). Als wir nachsahen, konnten wir auch einen Riss mit ähnlichem (fast gleichem) Muster erkennen.

Heute war ein Handwerker im Begleitung eines Architekten da. Beide wollten meiner Erzählung nicht so ganz glauben schenken und vermuteten eher, dass jmd. mit einem großen Schrank dagegen gekommen wäre. So etwas hätten Sie noch nie gesehen. Wäre es so gewesen hätte ich das auch über die Haftpflichtversicherung des Verursachers laufen lassen können. Aber natürlich wollte ich ehrlich sein und habe es so geschildert, wie es war...

Naja, ich würde gerne ein paar Theorien dazu hören, was es denn gewesen sein könnte. Draußen waren es zu diesem Zeitpunkt etwa 15° C, in der Wohnung ca. 20° C. Ich wohne in der 2. Etage an einer einspurigen, aber dennoch viel befahrenen Straße.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Fenster, wohnen, Glas, Schaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schaden