RoterSeeigel 03.07.2024, 15:04 Sauerstoff im Wasser? Hat Leitungswasser oder Wasser auf der Plastikflasche mehr Sauerstoff?Beim Keimen von Pflanzensamen soll man Wasser mit hoeheren Sauerstoffgehalt verwendet. Welches hat am meisten? Lidl Wasser oder besser Leitungswasser? Pflanzen, Wasser, Garten, Sauerstoff 2 Antworten
maennlich2002 25.06.2024, 14:55 , Mit Bildern [Chemie] Stoffmenge n, Volumen V, Teilchenzahl N? Guten Tag, ich benötige noch ein wenig Hilfe bei folgender Aufgabe. Ich ur komme ich hier bei CO2 und bei HCl auf die Teilchenzahl N? Und wie komme ich bei H2 auf die Stoffmenge n und das Volumen V? Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten. Volumen, Chemieunterricht, Chlor, Kohlenstoffdioxid, mol, Sauerstoff, Wasserstoff, chemische Reaktion, Chlorwasserstoff, molare Masse, stoffmenge 1 Antwort
maennlich2002 25.06.2024, 12:24 , Mit Bildern [Chemie] Massenverhältnis bestimmen? Guten Mittag, wie kann ich das Massenverhältnis hier bei der Aufgabe 5 bestimmen? Die restlichen Aufgaben habe ich verstanden. Als Beispiel, was ich gerechnet habe, anbei auch ein Bild der Aufgabe 4 (Aufgabenteile b) und c)). Ich verstehe die Aufgabe 5 leider noch nicht. Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten zur Aufgabe 5. Aufgabe 4 (nur als Beispiel für meine Berechnungen): Aluminium, Formel, Reaktion, Sauerstoff, chemische Reaktion, verhältnisformel 1 Antwort
Nanaa000 25.06.2024, 10:13 Oxidation von Glycerin? Wir haben Propan 1,2,3-trio gegeben. Dieses soll Oxidiert werden.Prinzipiell können bei einer weiteren Oxidation zwei verschiedene Stoffklassen entstehen. Gebe beide Reaktionen in Strukturformelweise an. Verwende bei Vereinfachung als Oxidationsmittel Sauerstoff O.Es reagieren 3OErgebnisse:Ich habe bei mir das CHOCOCHO +3 H2O Also 2 aldehyde und in der Mitte ein keton. Stimmt meine Lösung oder ist das falsch ? Wasser, Alkohol, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
verreisterNutzer 25.06.2024, 07:21 Wie viel Gramm Magnesium kann man in einem Liter Sauerstoff vollständig zu Magnesiumoxid (MgO) verbrennen? Magnesium, Reaktion, Sauerstoff, Verbrennung, chemische Reaktion 2 Antworten
Lucxx24 22.06.2024, 16:01 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Flüssigkeiten ohne Wasserstoff? Gibt es chemisch gesehen bei Normaldruck und -temperatur irgendwelche Flüssigkeiten ohne Wasserstoff, außer Brom und Quecksilber? Wasser, Gas, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Elektrolyse, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik, Reaktion, Sauerstoff, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 8 Antworten
Mars32 18.06.2024, 23:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist in Stickstoff Wasser drin? Wasser, Moleküle, Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff 4 Antworten
JanHatEineFr227 17.06.2024, 16:14 Kupferelektroden in Salzwasser giftig? Ich habe gelesen, dass sich Kupferchlorid bildet, wenn man zwei Kupferelektroden in Salzwasser tunkt und an eine 9V Batterie anschließt. Dabei haben die Elektroden zu blubbern angefangen (also das Wasser drum herum halt) und das Wasser hat sich stark grün gefärbt.... kann ich das wegkippen oder ist das giftig? Wollte einen MHD Motor bauen :/ Experiment, Wasser, Umwelt, Salz, Chemieunterricht, Chlor, Elektrolyse, Physik, Reaktion, Sauerstoff, giftig, Oxidation, Reaktionsgleichung 2 Antworten
teresa610 16.06.2024, 12:11 Reaktionsgleichung ausgleichen Chemie? Hallo,kann mir jemand vielleicht verständlich erklären wie man die ReaktionsgleichungC4H10 + 02 —-> CO2 H2Oausgleicht. Danke Wasser, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, mol, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 1 Antwort
Noma643 15.06.2024, 19:30 Reaktionsgleichung Chemie? Doe Protonen der verd. Salzsäure reagieren mit den Thiosulfat ionen zu Schwefeldioxid, Wasser und Schwefel. Wie mache ich die vollständige reaktionsgleichung Wasser, Salz, Chemie, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Neutralisation, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Laugen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
chemieschlau 09.06.2024, 15:50 Wie funktioniert die Oxidation bei Schwefel und Sauerstoff zu Schwefeloxid? In meiner Überlegung hat Schwefel 6 Valenzelektronen. Es muss 2 aufnehmen. Wie kann es jetzt aber sein, dass bei dieser Verbindung Schwefel plötzlich 4 freie Valenzelektronen hat, bei denen dann je zwei eine Doppelbindung mit einem Sauerstoffatom eingehen. Atom, Moleküle, Reaktion, Sauerstoff, Schwefel, Oxidation, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung, Valenzelektronen 1 Antwort
mybaezzz 09.06.2024, 03:12 Netto und Bruttogleichung bei der Fotosynthese? Wieso gibt es eine Netto- und eine Bruttogleichung, wenn eigentlich nur die Nettogleichung (6CO2 + 12H2O -> C6H12O6 + 6 O2 + 6H2O) richtig ist weil bei der Bruttogleichung ja das Wasser woher der Sauerstoff kommt fehlt? Biologie, Gleichungen, Moleküle, Photosynthese, Sauerstoff, brutto-netto 1 Antwort
Margo07 08.06.2024, 22:27 Warum ist die Fotosynthese nur eine scheinbare Umkehrung der Zellatmung? Vielen Dank im Voraus! Pflanzen, Bio, Biochemie, Biologieunterricht, Photosynthese, Sauerstoff, Stoffwechsel, Zellatmung 2 Antworten
ThePinwallHilft 08.06.2024, 15:22 , Mit Links Metalle reagieren mit molekularen Stoffen? Hallo, ich lerne gerade für Chemie und ich stelle mir dabei eine Frage. Wie soll ich anhand des Videos wissen was die Endprodukte sind ? Die Aufgabe sagt : Stelle Reaktionsgleichungen auf und begründe anhand von Oxidationszahlen das es sich um eine Redoxreaktion handelt. Hier der Link zu den Videos : https://www.ccbuchner.de/clip_code/05043-17/ Ein Beispiel Eisen reagiert mit Sauerstoff. Fe + O2->? Wie soll man da weiterkommen und woher soll ich das Endprodukt wissen ? Wasser, Eisen, Moleküle, Reaktion, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
nick12321uj 08.06.2024, 11:05 Kann man Licht in einer Reaktionsgleichung hinschreiben ? Wasser, Alkohol, Salz, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Eisen, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Nini907 06.06.2024, 21:47 Würde die Langmuir Fackel auch mit Sauerstoff oder Stickstoff statt Wasserstoff funktionieren? Denn bei den Molekülen dieser beiden Stoffen ist die Bindungsenergie ja höher. Wasser, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Sauerstoff, schweißen, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
1LeonieS1 03.06.2024, 17:32 Chloramine reaktionsgleichung? Wie entstehen sie als chlor reagiert mit harnstoff z.b aber kann mit jemand die richtige reaktionsgleichung dafür sagen Wasser, Alkohol, Salz, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Chlor, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 03.06.2024, 00:24 , Mit Bildern Wie sind eure Blutsauerstoffwerte? Servus ich trage meine Apple Watch beim Schlafen und beim Sport und draußen im Alltag aber nicht wenn ich am Pc oder Tv sitze. Sind die werte normal ? Ich schnarche beim schlafen und habe kleine Atemaussetzer kann das die Werte auch verändern oder verschlechtern. Medizin, Gesundheit, Blut, Sauerstoff 3 Antworten
njnia 27.05.2024, 20:17 Reaktionsgleichung Lithiumoxid? Was ist richtig? Ich meine Sauerstoff kommt Molekular vor. 4 Li + O2 -> 2 LiO2 2 Li + O- > Li2O Wasser, Allgemeinwissen, Schule, Chemie, Alltag, Atom, Chemieunterricht, Eisen, Formel, Gymnasium, mol, Moleküle, Naturwissenschaft, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, molare Masse, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 4 Antworten
JanKaufmann946 26.05.2024, 18:32 Weshalb ist Wasser flüssig, wenn Wasser- und Sauerstoff gase sind? Weshalb ist Wasser flüssig, wenn Wasser- und Sauerstoff gase sind? Wasser, Labor, Atom, Chemieunterricht, Elektrolyse, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 5 Antworten