Sachbeschädigung – die besten Beiträge

Nachbarskind beschädigt eigentum?

Hey Leute. Habe vor so 6 Monaten ein KTM Cross 30 (oder 28 🤷‍♂️) bei stadler erworben. Nur für die Preisliche vorstellung: das ding kostet so ca 1100€. Seit dem das Rad bei mir im innenhof steht, ist jeden morgen auf mysteriöse art und weise meine Gangschaltung verspielt. Also ich fahre an, der dritte gang haut durch und die Kette schlägt zum Beispiel in den zweiten. Das passiert leider jeden morgen immer ganz zufällig, nachdem der 9 Jährige Sohn meiner Nachbarin auf dem weg zur Schule ist. Ich habe meine Nachbarin darauf angesprochen und meinte, dass ich mir wünsche, dass er das nicht mehr macht. Es hieß „das kann aber auch vom reinschieben sein das du da irgendwie gegen Lenker von anderen Rädern kommst und so schaltest“. Es kam kein sterbenswörtchen von „ich eede mal mit ihm“ oder so. Weil, so sorry, er ist der einzige der in dem alter ist in dem man sowas macht und an sich, null problemo aber ich finde wenn man da bescheid sagt müsste die Mutter sich mal kümmern. Habe ihre Theorie im Augebehalten und seit dem mein Rad hinter allen anderen abgestellt und angeschlossen, nicht beweglich. Heute morgen fuhr ich los zur Schule und, wieder erwarten, die kette schlägt durch. Also willkommen zurück im zweiten gang und wieder hoch schalten. Dann kam uch daheim an und stellte fest, dass der köeine mir ernsthaft meinen Schaltbügel verbogen hat. Keiner von den Grob gängen (1-3) lässt sich mehr schalten. Komplett tot die Seite der Schaltung.

nun zu meiner Frage: ich weiß, er ist ein Kind und an sich ist das ja auch komplett okay. Aber jetzt ist halt mal eben eine 300€ schaltung kaputt die meine Mutter aus ihrer Tasche zahlen muss nur weil seine Mutter nicht checkt das sowas halt irgendwie nicht cool ist. Was sollte ich jetzt tun? Habe über eine Kamera nachgedacht, die ich für den nächsten morgen ans ead ranklemmen würde. Wenn ich ihn da drauf sehe, würde ich strafanzeige erstatten. Weil so werden wir das Geld aehr sicher nichg von denen bekommen.

für die sich fragen, woher ich weiß, dass er es ist: er ist das einzige neunjährige Kind aus dem Haus (alle anderen sind erwachsen, außer mir mit meinen 15 Jahren und ich Bastel nicht an meiner Schaltung rum) und dass ich sowas Alter gemacht habe. Da ich den Jungen auch ein bisschen kenne, gehe ich von mindestens 90 % davon aus, dass er das ist. Aber was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bin wirklich sehr sehr sehr sauer, weil dieses Fahrrad mir sehr viel bedeutet.

viele liebe grüße

euer

jasper

Kinder, Fahrrad, Kommunikation, Sachbeschädigung, Schaltung, teuer, ehrenlos

Kind, Sachbeschädigung, was kann ich tun?

Hallo ich bitte dringend um Rat. Text ist etwas lang, geht aber leider nicht anders. Ich hoffe es nimmt sich jemand ein paar Minuten Zeit, ich bin echt verzweifelt 🥺

Mein Sohn (10 Jahre alt) hat vor circa zwei Wochen mit einem Schulfreund (auch 10 Jahre alt) etwas kaputt gemacht. Die beiden haben überhaupt nicht nachgedacht und waren sich nicht bewusst was sie da anrichten (vorallem finanziell). 

Sie haben an ihrer eigenen Grundschule gespielt für ca. 2 Stunden und an einigen Fenstern Fliegengitter abgemacht. Es waren aber nicht nur so Netze, sondern so leichte Gitter in Rahmen. Mein Kind hat wohl 4 oder 5 rausgemacht und das andere Kind 5 oder 6. Sie waren sich nicht mehr so ganz sicher wer genau wieviele rausgemacht hat. Das war am Feiertag (1. Mai). Sie wurden auch erwischt dabei und die Polizei von einem Nachbarn gerufen. 

An dem darauffolgenden Montag (letzte Woche) sprach ich mit dem Hausmeister.

Er sagte wir könnten versuchen es zu reparieren und wenn es nicht klappt, kann man schauen ob man einfach einfache Fliegennetze kauft und diese an den Rahmen befestigt. Ich habe mich bedankt und gesagt, mein Partner schaut sich das mal an nach der Arbeit in den nächsten 3 Tagen und dann geben wir Bescheid, wann wir kommen, da er ja auch leider Vollzeit berufstätig ist.

Die Eltern des anderen Kindes wollten sich laut meinem Kind bei mir melden, taten es aber leider nicht. Ich hatte leider keine Kontaktsaten. Deswegen wollte ich noch das Wochenende abwarten. Es haben sich aber weder die Schule noch die Eltern gemeldet. 

Am Montag verletzte ich mir die Achillessehne und musste am Dienstag ins Krankenhaus zur Notaufnahme, das hatte mich etwas behindert. 

Also habe ich gestern entschieden mich beim Hausmeister zu melden, dass wir Freitag (morgen) hin wollen und versuchen wollen es zu reparieren. Gestern sah ich den Hausmeister leider nicht, dafür aber heute. 

Ich sagte ihm mein Vorhaben und bekam nur die Antwort: „Zu spät. Jetzt haben wir es schon der Firma übergeben und die waren auch schon da (gestern oder vorgestern) um die Rahmen auszubauen und die werden jetzt neu bespannt. Wegen der Rechnung melden wir uns, da kommt dann Post.“

Wir haben nicht viel Geld, mein Partner Zahl für ein weiteres Kind Unterhalt und wir sind gerade dabei, Jugendsünden meines Partners abzuzahlen und unser Auto ist kaputt und braucht tüv nächsten Monat. 

Ich weiß nicht wie ich das bezahlen soll, denn laut Internet kostet es wohl mit Anfahrt, Arbeitszeit etc. 70-200€ pro Fenster. 

Wir haben eine Haftpflicht aber laut Internet zahlt diese nicht bei Vorsätzlicher Sachbeschädigung oder? 

Und weil ich ja dachte wir können es selbst beheben habe ich es auch noch nicht der Versicherung gemeldet.

Kinder, Anwalt, Aufsichtspflicht, Grundschule, Haftpflicht, Haftpflichtversicherung, Haftung, Sachbeschädigung, Vandalismus

Warum kann man den Vorfall mit dem Schulranzen nicht mehr Klären?

Hallo Leute

Im September 2024 hat mir in der Schule eine Unbekannte Person Wasser in meinen Schulranzen geschüttelt! Glücklicherweise hielt sich der Schaden noch in Grenzen trotzdem wurden ein paar Hefte Vollständig Beschädigt!

Dummerweise habe ich nie eine Lehrkraft wegen diesem Vorfall Informiert.

Jetzt habe ich aber mal Nachgedacht und mich gefragt ob es Sinn machen würde die Klassenleitung eventuell doch noch zu Informieren!

Einige Leute meinten aber das es nach so einer Langen Zeit Sinnlos wäre und die Lehrkräfte sowieso nichts machen würden.

Aber warum denn? Alles was man damals hätte tun können, könnte man Heute ja Immer noch?

Man könnte immer noch eine Ansage vor der Klasse machen, Man könnte immer noch Elterngespräche führe, Man könnte die Schulleitung noch ins Spiel holen, Man könnte immer noch mit einzelnen Schülern (eventuell auch aus anderen Klassen) ein Gespräch führen und fragen ob sie etwas gesehen haben (Vergessen tut man das ja so schnell nicht), Und auch Zeugen (die es in diesem Fall allerdings nicht gibt) könnte man ja immer noch befragen!

Meine Klassenleitung nimmt solche Vorfälle sehr ernst und gibt auch harte Strafen für die gesamte Klasse (Beispielsweise hat sie vor kurzer Zeit fast den Kommenden Ausflug abgesagt nach dem ein Stift von einer Person für wenige Tage verschwunden ist).

  1. Würdet ihr die Klassenleitung wegen diesem Vorfall noch Informieren?
  2. Wie hoch sind die Chancen den Täter noch zu finden?
  3. Welche Maßnahmen würden ergreifen werden?
  4. Was wäre wenn ich oder auch meine Eltern dort Druck machen und fordern das man dagegen etwas Unternimmt?
  5. Wäre es Sinnvoll Strafen zu geben wie Zum Beispiel das man den Kommenden Ausflug erneut so lange hinauszögert bis es jemand zu gibt?
  6. Was hätte man damals dagegen machen können was man heute nicht mehr machen kann?
Schule, Sachbeschädigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sachbeschädigung