Sachbeschädigung – die besten Beiträge

Gewährleistung?

Hallo, ich habe Ende Dezember 2023 Fliegengitter anbringen lassen was schon sehr problematisch begonnen hat. Man wollte es uns schon vorher anbringen und hat uns zwei bzw. den Termin zwei mal vergessen und ist nicht erschienen. Ich habe dan gesagt okay ich möchte die Fliegengitter nicht mehr erschien der Herr der das montiert Sonntag früh um 8 Uhr bei uns. Daraufhin habe ich gesagt wenn das mit der Montage schon so anfängt will ich nicht wissen wie es ist, wenn eine Reklamation kommt und er versprach alles wird ohne Probleme laufen. Ich habe nun im August drei Fliegengitter reklamiert, da sie anfangen Wellen zu bilden .. Man hat uns den Rahmen abmontiert keine Lösung gefunden und wieder dran montiert, jedoch wollte ich den Rollladen runtermachen es geht aber nicht. Habe jetzt eben mit der Dame am Telefon gestritten, weil sie alles abstreitet und absolut nicht hinter ihrem Wort steht. Sie sagt wir wechseln das Innere und dann ist gut .. sie würde das aus Kulanz machen … Ich habe doch Gewährleistung ? wie kann ich vorgehen ? Eine Rechnung habe ich nie erhalten, da es nie mitgebracht worden ist. Bezahlt haben wir immer auf Wunsch bar sobald alles montiert war, habe aber nach zehn Monaten noch keine Rechnung obwohl sie mindestens drei oder vier mal hier waren wurde nie etwas mitgebracht. Muss ich das akzeptieren oder kann ich das Geld zurückfordern ? Sie hat außerdem letztes Mal gesagt bei den nächsten wird das gleiche passieren wenn wir es austauschen soeben am Telefon verleugnen alle beide diese Aussage (der Mann der das montiert hat und die Dame (seine Frau) ) durch die fliegengitter kommen trotzdem Bienen / spinnen oder motten rein, weis aber nicht, von wo genau

Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Garantie, Gewährleistung, Gewährleistungsrecht, käuferrecht, Käuferschutz, Rechtsschutz, Sachbeschädigung, Verleugnung, Gewährleistungsanspruch

Du wohnst in einer Wohnung in einem Mehrfamilien Haus, im selben Haus hättest du bereits vor ca 10 Jahren gewohnt...?

Der Vermieter hat dir damals keine Kaution beim Auszug gezahlt und wir sind aufgrund Siebenschläfer Befall ganz umgehend ausgezogen. Der Befall war dem Vermieter bekannt jedoch behielt er die Info für dich und wir hatten damals ein kleines Baby und keine Energie für Stress etc also sind wir einfach ausgezogen.....wir wohnen wieder dort. Die Kinder von Vermieter wahrscheinlich sind ca 20!Jahre alt beschädigen andauernd den Kinderwagen von Kind zwei. Es fehlt zum dritten Mal mein Fahrrad. In unserer Mietwohnung waren nachweislich mehrfach Personen drin während unserer Abwesenheit etc. Die wollen uns wohl rausekeln und dann wieder die Kaution behalten etc. Die erzählen wir würden nicht ausziehen etc jedoch haben Sie mit uns da noch nicht drüber gesprochen und wenn ich ausziehe, dann muss ich ja keine Miete mehr zahlen bis zum Auszug weil Kaution, i. U. Gibt's 1000 Mängel hier. Aufjedenfall habe ich etwas weniger Miete bezahlt da kann gleich die Mutter mit der Tochter und die Tochter schreit jichbsn, ich würde Sie verarschen etc, ich sagte nein, wir haben Grad selbst weniger Geld etc.

Der Vermieter dem geht es nun Gesundheitlich nicht mehr gut und seine Frau die redet ausschließlich! Hinter unserem Rücken nicht gut über uns und jetzt hetzt Kinder meiner Beobachtung nach auf uns .... Wir verstehen dass die nun ihre Schwierigkeiten haben jedoch haben wir auch unsere Schwierigkeiten und als das erste Fahrrad inkl Kindersitz geklaut wurde sagte der Vermieter zu mir noch, dass er weiss das es jemand vom Haus genommen hat...am nächsten Tag hatte er einen Schlaganfall... was denkst du darüber uns was würdest du tun?

Mieter, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Einbruch, Sachbeschädigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sachbeschädigung