Was ist eure Meinung zu Graffiti?

Sieht überall gut aus. 42%
An manchen Orten ist es schmückend. 29%
Nur da wo es erlaubt ist. 11%
Sieht schrecklich aus!!! 7%
Keine historischen Gebäude Rest ist mir egal. 4%
Alles was hässlich aussieht können sie gerne beprühen. 4%
Nichts was jemandem gehört. 2%

45 Stimmen

12 Antworten

An manchen Orten ist es schmückend.

Es gibt richtig schönes Graffiti. Ich mag gerne mehrdimensionale Kunst und erfreue mich an Graffitikunstwerken von Menschen, die ihr Handwerk wirklich beherrschen. Es sollte aber nur dort sein, wo es erlaubt ist. Nichts ist nerviger, als bspw. als Bahnreisender von einer Verspätung betroffen zu sein, nur weil kleine Asis meinten, die Anlagen mit ihren (meist hässlichen) Schmierereien verzieren zu müssen. Und noch schlimmer - wenn sie Lokführern das Leben zerstören, weil diese Sprayer überrollt und tödlich oder schwer verletzt haben.

Gerade bei Delikten auf den Schienen sollten diese auch ordentlich zur Kasse gebeten werden - und wenn sie Insolvenz anmelden müssen. Sprayer und Selfiedeppen (die ja in der Regel auch sehr aggressiv sind) müssten wirklich mehr blechen.

Sonstiges Geschmiere bezeichne ich nicht als Graffiti. Das fällt unter "Narrenhände beschmieren Tisch und Wände".


Pjpeace  25.11.2024, 00:38

Das was du als „sonstiges Geschmiere“ betitelst ist die Grund Form von Graffiti mit der alles begonnen hat und ohne dieses „Geschmiere“ (das man Tags nennt) wäre Graffiti nicht wirklich Graffiti.

Nur da wo es erlaubt ist.

Es gibt sehr viele ansprechende Graffiti. Grundsätzlich bin ich nicht dagegen eingestellt.

Allerdings sollten Graffiti nur dort angebracht werden, wo es erlaubt ist. Also in Absprache mit den Eigentümern. Denn letztlich möchte sicher niemand seinen Privatbesitzt ungefragt "verschönert" haben. Ich nehme an, manche Graffiti-Künstler wären auch nicht davon begeistert wenn ich ungefragt ihr Hab und Gut mit meinem Tag oder einem Bild nach meinem Geschmack verzieren würde.

Vor vielen Jahren habe ich mal einen Graffiti-Künstler bei der Arbeit beobachtet. Er hat die Aussenfassade eines Mietshauses verziert. Mit Erlaubnis der Eigentümer. Solche Möglichkeiten gibt es also auch, wenn man danach sucht. Sah auch wirklich sehr gut aus.

Hier mal ein paar Beispiele aus Zürich: Legal Sprayen in der Stadt Zürich. Solche Möglichkeiten gibt es ja vielleicht auch in anderen Städten, auch in Deutschland?

Was mir nicht so gut gefällt, sind irgendwelche nichtssagenden Tags an unmöglichen Orten. Kudos für den Aufwand den manche Künstler betreiben um an solche Orte zu gelangen. Aber auffällige Tags an Autobahnbrücken können auf manche Personen auch ablenkend wirken und somit die Unfallgefahr erhöhen.

Überhaupt, dieses ganze "wer hat den grössten Tag an der unmöglichsten Stelle" Thema wirkt in meinen Augen eher pubertär als künstlerisch wertvoll. Und nein, ignorieren ist auch keine Option. Bevor ich mich entscheiden kann etwas zu ignorieren, muss ich es ja erst mal anschauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
An manchen Orten ist es schmückend.

Grundsätzlich nur da, wo es erlaubt ist.

Ausnahmen sind meinetwegen kahle Betonbrücken-Pfeiler einer Autobahnbrücke oder ähnliches. Aber dort auch nur, wenn man dort legal hinkommt. Über Bahngleise laufen, um zu Brückenpfeilern zu kommen, ist nicht okay.

Wo es gar nicht geht: überall, wo es immense Kosten erfordert, da es schnell entfernt werden muss oder die Funktion einschränkt: Verkehrszeichen, historische Gebäude oder Züge.

Übrigens: das Entfernen von Grafitti und anderem dummen Vandalismus auf und in Zügen kostet deutschlandweit jährlich mehrere Millionen, die dafür zum Fenster rausgehen werden. Müsste man dieses Geld nicht ausgeben, könnte man von dem Geld das Personal besser bezahlen, das Gleisnetz mehr modernisieren und gegebenenfalls ausbauen und die Fahrzeuge häufiger warten, was zu weniger Störungen führen würde. Aber aufgrund einiger weniger Asis wird dieses Geld verbrannt und deshalb fallen täglich Züge aus, da sie in die Reinigung müssen.

An manchen Orten ist es schmückend.

Ich mag graffiti sehr! Es ist an den meisten Orten schön, solange sich die sprayer Mühe gegeben haben. Viele sprühen nur irgendwas hin, um etwas zu versaut zu haben deswegen hat Graffiti auch einen schlechten Ruf

An manchen Orten ist es schmückend.

Moderne Höhlenmalerei.
Solange nichts beschmiert wird wie Hausfassaden in Städten oder Denkmalgeschütztes kann es ganz ansehnlich sein.