Darf meine Mutter meine Cannabispflanze einfach in den Müll werfen?
Ich war heute unten essen und als meine Mutter mein Zimmer aufräumen wollte, hat sie meine Cannabispflanze entdeckt. Sie hat Angst bekommen und hat die Pflanze dan einfach in den Kompost geworfen. Ich bin jetzt traurig, wütend und kann meine Emotionen nicht in Worte fassen. Ich bin doch 18, sie kann doch nicht mein Eigentum einfach wegwerfen. Mein gott letztens ein Schock gehabt das meine Cannabispflanze stirbt und jetzt ist sie wirklich tot :(
6 Antworten
Du wohnst bei deiner Mutter noch zuhause, Cannabispflanzen zu halten ist grundsätzlich nicht Illegal man kann aber annehmen, das diese für einen anderen Zweck geeignet sind, sprich ja deine Mutter kann annehmen, dass sie dir oder Ihr schaden weswegen es völlig legitim war diese zu entsorgen.
Ja, aber
- Die Pflanze könnte wirklich sein Eigentum sein (vom eigenen Geld gekauft) und das ist unabhängig davon, wo er wohnt
- Es ist, wie du schon erwähnt hast, nicht illegal eine solche zu besitzen.
- Man kann nur mutmaßen, wofür er sie verwendet, wissen kann man es nicht. Vielleicht ist es wirklich nur eine Dekoration.
- Er ist 18 und somit volljährig. Selbst wenn es seine Mutter ist, die sein Eigentum anfasst, muss sie ihn vorher fragen.
Solange du keine eigene Wohnung hat und du bei deinen Eltern wohnst gilt das Hausrecht deiner Eltern. Und sie dürfen auch das tun was du Beschrieben hast.
THC fällt nach wie vor unter das Betäubungsmittelgesetzt egal was du darüber Argumentierst.
Nicht jeder nutzt das aktuell Gesetz aus und hält sich eine Cannabispflanze zuhause.
Wäre ich dein Vater ,ich hätte dich darüber aufgeklärt ,die Pflanze Konfisziert und Vernichtet.
Seit dem 1. April 2024 ist der private Anbau von bis zu drei weiblichen, blühenden Cannabispflanzen für Erwachsene ab 18 Jahren in Deutschland legal – vorausgesetzt, sie werden sicher vor dem Zugriff von Minderjährigen aufbewahrt2.
Rechtlich gesehen hast du als Volljähriger grundsätzlich ein Eigentumsrecht (§ 903 BGB). Deine Mutter darf deine Sachen nicht einfach entsorgen, auch wenn sie in ihrem Haus lebt – es sei denn, es besteht eine konkrete Gefahr oder ein Verstoß gegen Hausregeln, die ihr gemeinsam vereinbart habt.
Emotional ist das natürlich hart, vor allem wenn du viel Zeit und Mühe investiert hast. Vielleicht hilft ein ruhiges Gespräch, in dem du erklärst, dass du dich an die gesetzlichen Vorgaben hältst und dir der Anbau wichtig war. Verständnis entsteht oft erst, wenn Ängste ernst genommen und Fakten erklärt werden.
Nein, denn:
Ja, aber
- Wenn du die Pflanze selbst gekauft und einpflanzt hast (und sie auch pflegst), ist das dann dein Eigentum. Dies hat dann keiner ohne dein Einverständnis anzufassen und das ist unabhängig davon, wo du wohnst.
- Es ist nicht illegal eine solche zu besitzen.
- Man kann nur mutmaßen, wofür du sie verwendest, wissen kann man es nicht, das weißt nur du selbst. Vielleicht ist es nur eine Dekoration.
ja, solange Du bei ihr wohnst trägt sie die Verantwortung und kann bestraft werden wenn sie nichts tut, sie will dich damit beschützen
fkkoldie46