Reiten – die besten Beiträge

Was würdet ihr von einer schreienden Reitlehrerin halten?

Hallo,

Ich hatte heute meine erste Reitstunde in einem neuen Reitverein. Das Pferd stand schon gesattelt da und durfte halt dann als wir in der Halle waren aufsteigen. Wir reiten in einer Gruppe, und ich hatte das faulste und sturste Pferd..xD
Ich hatte schon eine Gerte, aber er lief nicht richtig vorwärts, nicht so flott, als wenn die Reitlehrerin mir hilft. I mean klar als Reitlehrerin hat man oftmals keine nerven mehr, aber sie hat echt total geschrien und immer nur ich.. Ich musste die Ecken ausreiten, ich hab Tino dahin gelenkt und natürlich auch mit der Wade Hilfe gegeben, wie das halt muss. Aber manchmal hat es nun mal nicht geklappt. Abteilung Trab musste ich wieder richtig fest und oft treiben, und selbst da ist er relativ langsam gelaufen. Daraufhin wurde ich halt immer wieder angeschrien. Dann mussten wir alle im Trab 2x aussitzen und wieder 1x leicht traben Länge der Bahn, ich musste ständig aufholen, was auch echt schwierig war, dazu meinte die Reitlehrerin: "Ich dachte, du bist schon einmal geritten". Ja klar, aber halt auf privaten Pferden, wo es echt gut geklappt hat.
Ich würde ungern wieder einen neuen Reitverein suchen, weil es hier in der Umgebung sehr schwierig ist. Am Ende der Reitstunde war sie total nett und hat auch gesagt, dass Tino jeden testet, ist ja sowieso normal :'D Wir würden jetzt noch ein paar Probestunden machen, um zu sehen, wie ich das finde. Das Pferd hat halt auch voll den geilen Trab, total schön und leicht den auszusitzen *-*

Würdet ihr dort bleiben oder lieber einen neuen suchen? 🙃

Pferd, Reiten, reitverein

Wie viel Geld für ein eigenes Pferd sparen?

Hey, vorne weg, es handelt sich nicht um eine "wie kann ich meine Eltern überreden" oder "bin ich bereit dafür" frage.

Nur kurz zu mir, ich bin 16, reite seit 5-6 Jahren, mache eine gut bezahlte Lehre und habe seit 1-2 Jahren eine Reitbeteiligung.

So nun zu meiner Frage.

Was war euer mindestbetrag den ihr erreichen wolltet bevor ihr euch nach einem Pferd umseht?

Also für die erstausstattung, kaufpreis, aku, notfallkasse(natürlich mindestbetrag, je mehr desso besser) sattler, hufschmied, Zahnarzt, stallmiete, futter usw.

Ich regle das so das alles was am konto is fpr das pferd alleine ist

Was da dann überbleibt (Budget ca. 10.000) in die notfallkassa für TA und derartiges.

Und alles was in die mappe kommt ist aufgeteilt unter:

-futter

-Versicherung

-stallmiete

-reitstunden

-Zubehör (nach dem kauf wenn mal was kaputtgeht)

-erstausstattung

-AKU (da mir das sehr wichtig ist)

-hufschmied

-Zahnarzt

-sattler (dazuzählt auch der Sattel alleine)

-sonstiges

-rücklagen

-Ausbildung-pferd

Das habe ich in einem kleinen ordner, den führe ich dann auch weiter wenn ich ein pferd habe.

Was würdet ihr noch hinzufügen? Habe ich einen wichtigen Punkt vergessen?

Was haltet ihr von dieser Variante zu spaaren? Sinnvoll für den überblick oder fehl am Platz?

Was ich dazu sagen möchte, meine Eltern /Familie steht hinter mir und meinem Traum. Ich habe mit meinem Eltern gesprochen und werde es auch nochmal ansprechen bevor es soweit sein sollte.

Auch wenn ich genug verdiene und zurückgelegt habe kann es immer passieren das die Tierarztkosten den rahmen sprengen, da möchte ich gewissheit haben das im notfall mir jemand beiseite steht der mir da unter die arme greift, damit meine ich nicht das ich das geld geschenkt bekommen möchte sondern das man es mir leiht und ich es dann monatlich abzahlen kann.

Mir ist die Verantwortung bewusst, auch das ein Tier teuer werden kann, das weiß ich sehr wohl. Ich habe bereits Tiere, und nicht gerade wenig. Das hindert mich jedoch nicht da ich auch für diese ein spaarkonto habe.

Es muss nicht jetzt und sofort sein, ich habe da keinen Stress, ich will mich nur informieren. Ob ich nun nächstes Jahr ider in 5 Jahren ein eigenes have ist mir nicht wirklich wichtig. Natürlich je länger ich warte desso mwhr geld ist in der Kasse und ich kanns dann auch anders einschätzen.

Pferd, Reiten, Pferdekauf, eigenes Pferd

Selbstständig mit Reitschulbetrieb?

Hey!

Da ich momentan wieder nicht so ganz zufrieden bin in meiner Pädagogischen Ausbildung (die richtung stimmt schon, nur die aktuelle tätigkeit in KiTa und co nicht bzw das gezwungene Miteinander in den meisten Einrichtungen), spiele ich wieder mit dem Reitschul Gedanken...

Hatte bereits einmal über ein Schulpferd nachgedacht, so nebenbei zum Job. Aber jetzt überlege ich mich komplett selbstständig damit zu machen (nach meiner Ausbildung natürlich). Eine Pädagogische Grundlage wäre gegeben, ich könnte einen Trainerschein anstreben bzw machen und eventuell auch weiterbildungen richtung Therapie Reiten. Dazu könnte ich mal einen Artgerechten und Ordentlichen Schulbetrieb bieten, wie, man sie so schwer heute findet. Ich kenne auch eine große Reitanlage welche ihren eigenen Schulbetrieb vor wenigen Jahren aufgelöst hat, Vollpension bietet und in welchem ich sicher nach und nach mehrere Boxen mieten könnte oder eventuell einen kleineren Offenstall.

Da ich niemandem dort Konkurrenz machen würde (alles Private Einsteller, Reitbeteiligungen und Mobile Reitlehrer dort, nur eine fest Vorort ohne Schulpferde welche aber erst ab E/A Unterricht gibt). Ich habe mal etwas gerechnet, mit doppelter Stallmiete pro Pferd (falls erhöhung, anderer Stall oder so), zuzüglich Monatlich Geld für Schmied, Tierarzt, Osteo und co sowie Geld für Ausrüstung Monatlich und Versicherung, würde ich mit zwei Reitstunden am Tag bei einem Pferd schon Plus machen. Dazu habe ich schon sehr großzügig die Monatlichen Kosten gerechnet. Habe schon jetzt an meinem Privatpferd einige Anfragen zu Unterricht (Longe, Bodenarbeit, Reiten usw), aber die will ich nicht so voll klatschen. Ist dafür auch nicht richtig geeignet.

Aber natürlich stellt sich mir die frage, wie ist es so selbstständig zu sein mit einem eigenen Schulbetrieb? Wenn man sich wirklich nur um die Reitschüler kümmern muss und die Pferde Versorgt sind (außer rein und raus stellen, was man ja dann selbst tun kann)? Wie sehr lohnt sich das? Kann man davon Leben, wenn man es gut anstellt? (Klar kein Luxus Leben, aber das man gut über die Runden kommt, eventuell auch mit kleiner Familie).

Selbständigkeit, Pferd, Pädagogik, Reiten, Reitschule, Reittherapie, Reitunterricht, Arbeit und Beruf, Schulpferd, Schulbetrieb

Westernspiefel reinigen - wie Metallabrieb von Steigbügeln(Alu?) und Schweiß/Dreck aus Schaft bekommen?

Moin!

Es geht um meine Twisted X Ruff stock Westernstiefel in türkis/braun aus echtleder.

Ich habe bei der Reinigung

zwei Probleme. Das erste wäre, dass ich, nachdem ich gestern mit Metall (denke, dass es Alu ist) Steigbügeln statt welchen aus Holz geritten bin und jetzt diesen silbrig glänzenden Metall abrieb am Leder hab, den ich bereits bei meinen alten stiefeln und sporenriemen nicht richtig weg bekommen habe. Den einen lederreiniger von leovet habe ich schon ausprobiert, allerdings nichts gebracht. Außerdem noch Wasser, ausbürsten, polieren mit lederfett (nicht meine idee), und si schon ausprobiert.

Hat jemand das selbe Problem gehabt und hat ein erfolgreiches Mittelchen oder Produkt gefunden? Und wenn es nur halb raus geht und nicht komplett. Wäre nämlich total ärgerlich, da die Stiefel immer gut gepflegt trotz häufigem Einsatz, und erst ca ein halbes Jahr alt sind.

Problem Nr.2 wären Schweiß und Dreck Rückstände am schaft der Stiefel. Innenseite. Die Fender sind leider nicht breit genug, wodurch bei einem stark schwitzenden, etwas dreckigen pony gleich der Stiefel total versifft ist. Das Leder am schaft ist, wie man vllt sehen kann auf den Bildern, nicht so straff gespannt wie zb am Fuß und hat logischer Weise Falten u Knicke (besser kann ich es nicht erklären). Jemand Erfahrungen, wie man das am besten sauber bekommt? Habs bisher mit Zewa und Wasser am besten sauber bekommen. Musste immer etwas rubbeln. Bisher die Methode, wo am wenigsten der Farbe und so abgeschraubt wird. Logischer Weise hab ich alles vorher ausgerüstet.

Meine Idee bei beidem wäre jetzt auch noch sattelseife. Hab ich keine Erfahrungen mit.

Ihr vllt? Andere Ideen? Erfahrungen?

(Sorry für etwaige Rechtschreib Fehler🙈)

Danke schonmal im voraus!

VG

Bild zum Beitrag
Reinigung, Pferd, Reiten, Lederpflege, Lederreinigung, Reitstiefel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten