Ich sitze gerade an Schweizer Geschichte. Da mich das Thema persönlich interessiert, habe ich bei Wikipedia weitere Informationen gesucht.
Wie erwartet waren die Infos breiter als im Lehrbuch. Bei den "Zugewandten Orten" gab es neben meinen gesuchten Jahreszahlen noch separate EInteilungen.
Zwei Orte waren als "Evangelische Zugewandte" gelistet.
Nun bin ich etwas verwirrt, da das Lehrmittel nur von Katholisch und Reformiert schreibt
Als Beispiel, die 13 Orte welche die "Hauptschweiz" bildeten, sind ab der Reformation unterteilt in Katholische Länderorte, Katholische Städteorte und Reformierte Länderorte und Reformierte Städteorte