Reden – die besten Beiträge

Ich kann nicht richtig reden!

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und bin, seit ich mich an mein Leben erinnern kann (also seit Kindergarten an), sehr ruhig und schüchtern, lebe sehr zurückgezogen. Ich habe das Problem das ich mich nicht traue zu sprechen, meine Gefühle zu schreiben habe ich kein Problem, aber jedes Mal, wenn mich jemand etwas fragt, habe ich Probleme zu antworten.

Im Kindergarten konnte ich aber jedenfalls noch mit all den Kindern reden, hatte mit denen keine Probleme mich zu unterhalten.

Als ich dann zur Schule ging, hatte ich schon ein wenig mehr Probleme, aber wenn ich die Kinder aus meiner Klasse ein wenig besser kennen lernte, konnt' ich auch ohne Probleme mit ihnen reden, ich war sogar laut anderen Mitschülern echt witzig.

Nur nachdem ich eine schlimme Trennung einer knapp 2 Jährigen Beziehung hinter mir hatte, wurde es noch schlimmer, ich konnte nicht mehr Kontakt mit Menschen aufnehmen, mir viel es schwer Freunde zu finden, wenn ich dann aber welche hatte, selbst dann konnte ich mich nicht richtig unterhalten bzw. habe ich fast immer kurze Sätze in Unterhaltungen benutzt, falls ich mich aber dann an längere Sätze herangetraut hatte, wurde es um so länger der Satz, um so schlimmer und es traten nach gefühlten 4 Wörter schon Fehler auf.

Ich bekomme bei einer Diskussion kein Wort heraus, ich fange nie von mir aus an zu reden, antworte nur kurz und knapp und das sehr undeutlich auf Fragen. Mir fällt es sogar verdammt schwer "Danke", "Bitte", "Guten Tag", "Guten Morgen", "Gute Nacht" oder sogar auch ein einfaches "Hallo" oder "Tschüss" zu sagen. Sehr viele Menschen, die mich kennen, denken deswegen auch das ich sehr unhöflich bin, was ich aber eigendlich nicht bin (denke ich mal jetzt selbst von mir aus).

Am schlimmsten war es aber auf der Berufsschule, auf der ich meine schulische Ausbildung machen wollte. Beim vorstellen in der Klasse fing es an, mein Kopf lief rot an und ich habe kaum was rausbekommen, mit keinem Schüler konnte ich mich richtig Unterhalten, habe mich kaum gemeldet und an Referate hab ich mich gar nicht erst ran getraut, schließlich habe ich die Ausbildung abgebrochen und bin jetzt immer noch auf der Suche nach einer neuen

(Ich kann übrigens auch nicht mal richtig mit meinen Eltern und allgemein einer Person aus meiner Familie mich richtig unterhalten, schreiben ja, per email z.B., aber nicht reden!)

Ich denke sehr viel drüber nach, was vielleicht der Grund sein kann für das alles - ob vielleicht mein Wortschatz nicht ausgeprägt genug ist - ob ich vielleicht Aphasi habe(eventuell durch ein Schlaganfall den ich nicht mitbekommen habe)oder irgendwas mit dem Kopf, da mir mal ein Militärhelm vom Schrank auf den Kopf gefallen ist und ich kurze Zeit schwarz gesehen habe, bin dann aber nicht beim Arzt gewesen - ob ich das reden einfach im laufe der Zeit verlernt habe - ob es vielleicht an der Trennung lag(was aber sehr Kurios wäre)

Weiß jemand von euch vielleicht ne Antwort?

Danke jetzt schon mal dafür.

Angst, reden

Lehrer ignoriert mich oder er geht mir aus dem weg.!?

Tut mir leid für den langen Text.

Ich bin 16 Jahre alt. Seit September Haben wir einen neue Lehrer. Wir haben fast jeden Mittwoch mit ihn Unterricht (4 Stunden), nach und nach konnte ich den Lehrer vertrauen. Im Januar den einen Mittwoch ging es mir richtig beschissen, der Lehrer hat mich 2 mal gefragt was mit mir los ist und ich hatte nicht geantwortet, weil andere Klassenkameraden und Schulkameraden dabei waren.
Wir hatten im Januar den einen Termin mit dem Lehrer gehabt, wegen der Präsentation. (Wir sind 3 Schüler und ein Lehrer)
Nach diesen Termin als wir alleine
(Lehrer und ich) waren, hatte ich die ganze Wahrheit gesagt, was mit mir los war und wir hatten fast eine ganze Schulstunde darüber geredet. Er hat mir gesagt, dass ich jeder Zeit zu ihn kommen kann, wenn es mir wieder schlecht geht. Vor ca. 2-3 Wochen war ich etwas Pampig zu ihn gewesen und deswegen sollte ich in der 2 Hof Pause draußen warten damit er mit mir reden kann. Ich habe zugehört, aber ich konnte nicht antworten, weil mir fast die Tränen kamen und mir war es sehr peinlich gewesen, wenn er es mitbekommen hätte mit den Tränen.
Seit dem geht er mir aus dem weg oder ignoriert mich komplett. Er sagt das er keine Zeit hat, ob das stimmt weiß ich nicht. Der Lehrer redet nur mit mir, wenn es um den Unterricht geht oder um die Präsentation.

Ich weiß nicht warum er mich so behandelt, habt ihr eine Vermutung oder tipps für mich oder soll ich ihn einen Brief schreiben und alles reinschreiben?

Danke im voraus und bitte sinnvolle antworten schreiben, danke.

Brief, Tipps, Schule, reden, Schreiben, Ideen, Lehrer, Schülerin

Sollte man zufällig antreffende Bekannte immer grüßen?

Das ist mir schon öfters mal passiert: man geht in die Stadt oder in ein öffentlichen Gebäude und trifft zufällig und ungewollt bekannte Leute, Kollegen, Schulkameraden. Nur manchmal sehe nur ich sie, aber sie mich nicht, und da frage ich mich ständig, ob ich sie grüßen soll oder nicht. Eigentlich ist es ja unnötig, beide wollen ja nur sein Ding fertig machen wofür man hier ist. Es ist halt eine schwierige Situation, wenn der eine einen irgendwie einfach nicht sieht oder bemerkt, oder diese Person absichtlich nicht gesehen werden möchte, ob man dann selber auch so tuen sollte oder doch "höflich" sein sollte. Wiegesagt, eigentlich will jeder nur sein Ding durchziehen, und es kommt mir auch so vor, als hätten viele, wie ich, kein Bock jeden Bekannten immer hallo zu sagen, ich meine, zu welchem Zweck? Gleichzeitig kommt man sich blöd dabei vor, wenn beide Parteien möglicherweise, man weiß es ja nicht, sich absichtlich einfach ignorieren, obwohl der Sichtkontakt mehrmals eintritt. Ich frage mich ständig: soll ich ihn grüßen? sieht er mich wirklich nicht? will er alleine sein? ist er einfach nur beschäftigt? hätte ich ihn nicht gleich beim ersten mal begrüßen sollen? sollte ich genauso schweigen? warum begrüßt er mich denn nicht? wundert er sich warum ich nichts sage? sollte ich sie beim nächsten gewolltem Treffen darauf ansprechen? soll ich weiterhin so tuen als hätte wir uns nicht begegnet? kommt ein verspätetes Grüßen blöd? soll ich so tuen als würde ich nichts merken? ....

ich bin irgendwie verzweifelt, jedes mal, egal bei welcher Person.....

Verhalten, reden, Psychologie, bekannt, Freundlichkeit, Gesellschaft, Höflichkeit, Öffentlichkeit, peinlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reden