Kann nicht argumentieren, spontan sein
Hallo, Ich hab ein Problem und zwar kann ich nicht richtig argumentieren bzw. diskutieren. Man kann mir nicht einfach eine These geben, zu der ich dann spontan eine Meinung oder ein Argument hervorbringen muss, da ich total schlecht im formulieren bin und mir auch kein Gegenargument einfällt. Außerdem fällt es mir schwer Zusammenhänge zu erkennen und zu erklären, besonders in der Schule ist das dann eine Last. Kann man sowas verbessern? Oder trainieren? Ich fühl mich überhaupt nicht intelligent..
2 Antworten
Es scheint mir, daß Du sprachlich einfach nicht so gewandt bist wie andere Menschen. Du brauchst offensichtlich auch mehr Zeit als andere, um Deine Gedanken zu sortieren und sie dann auch auszusprechen. Das hat mit Intelligenz aber gar nichts zu tun. Fehlende Spontaneität ist auch kein Zeichen mangelnder Intelligenz. Was kannst Du tun? Es ist mit Arbeit verbunden. Mir fällt spontan ein: übe in Deinem Elternhaus mit Eltern, Geschwistern oder Großeltern, Tanten und Onkeln kleine Diskussionen über ein Thema, das jeweils einer von Euch sich ausdenkt (z. B. warum sind Radieschen rot?) oder sich aus den Nachrichten/Zeitungen holt. Vielleicht jeweils nur 1/4 Stunde. Das reicht. Wenn Du das regelmäßig machst, wirst Du Fortschritte machen und Dich sicherer fühlen. Und auch alleine kannst Du üben: z. B. dasselbe Thema "warum sind Radieschen rot? Stelle dich in Dein Zimmer oder in einen Raum, wo Du alleine bist und versuche, 3 Minuten dazu etwas zu sagen. Suche Dir andere Fragen und übe so regelmäßig. Übung macht den Meister. Das alles ist kostenlos. Es gibt auch Möglichkeiten, die Geld kosten, z. B. ein Rhetorikkurs an der VHS oder privat bei jemandem, der das anbietet. Mußt mal in Deinem Wohnort recherchieren.
Ja du kannst deine Rhetorik Trainieren. Nimm einen Zeitungsartikel, lies ihn durch, dann legst du ihn weg und danach fasst du laut zusammen, was du gerade gelesen hast. Mach das jeden Tag ne halbe Stunde.
Dann such dir absurde Massnahmen aus, die du dann begründen musst. Finde Argumente, die dafür sprechen.
- Röcke für Männer.
- Haschisch Pflichtkonsum in jeder deutschen Familie.
- Tagesschau wird gesungen, statt gelesen.
- Mädchen müssen alle Rückwärts laufen.
- Verbot von Kirchtürmen in Deutschland
Schau mal hier, da gibt es viele Rhetorik Übungen: http://www.rhetorik-seminar-online.com/rhetorik-tipps/