Nachdem ich herausgefunden hatte, dass der Großteil der Menschen das Thema Finanzen nicht versteht, oder es gar als ein "Tabu-Thema" kategorisiert, fragte ich mich vorerst, wieso dem so sei.
Sowohl Psychologie, als auch Angst und die daraus resultierende Unsicherheit spielen eine bedeutende Rolle, was die negative Einstellung gegenüber Geld anbelangt. Nicht umsonst, hat die emotionale Unabhängigkeit und Stabilität eines Fondsmanagers an der Börse einen sehr großen Einfluss auf den potenziellen Ertrag und somit den Erfolg des Fonds.
Meine Aufgabe ist es, Menschen den angstfreien Zugang zu Finanzwissen, sowie das Verständnis für den Zusammenhang zwischen Geld-und Sachwerten zu gewähren. Denn nur wer Wissen hat, kann profitieren, wenn er komplexe Korrelationen in unserem kapitalistischen System versteht.
Wissen ist nicht immer Macht. Im Kapitalismus, aber schon.
Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen!
LG