Tut mir Leid wegen dem Vorfall?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wegen + Genitiv

In der Umgangssprache wird aber auch der Dativ verwendet.

Tut mir leid wegen des Vorfalls.

Tut mir leid wegen dem Vorfall.

Die erste Variante ist daher vorzuziehen.

Des Weiteren wird „leid“ kleingeschrieben.

Moin,

die erste Variante ist sicher richtig. Die zweite klingt schon wieder viel zu komisch. Für mich würde es bei der zweiten so rüberkommen, als ob du dir nicht sicher wärst, ob es dir Leid tun soll.

MFG Colin

die erste Variante ist sicher richtig.

Nein, es muss "wegen des Vorfalls" heißen.

0

Wenn, dann muss es wegen des Vorfalls heißen.

Naja, in bestimmten Gegenden / Regionen sagt man: wegen dem Vorfall

0
@Pfiati

Was man sagt und was richtig ist, ist unterschiedlich.

0
@ArniD

Sag das jemandem, der "wegen dem Vorfall" sagt. ;-)

0