Rechte – die besten Beiträge

Leben wir in einer Schein-Demokratie?

Man ist entweder links oder rechts - und beide Seiten bekämpfen sich unaufhörlich, obwohl es aus menschlicher Sicht durchaus Aspekte gibt, die von beiden Lagern unterstützt werden. Dennoch fühlen sich viele gezwungen, darüber hinwegzusehen und zu opponieren - einfach, weil sie mit der Welle mitschwimmen. Es ist ein System, das - ob bewusst geschaffen oder nicht - alle gegeneinander aufhetzt.

Mit diesem Beitrag erhebe ich nicht zwingend den moralischen Zeigefinger; vielmehr geht es darum, aufzuzeigen, dass die Dinge eben so sind, wie sie sind. Es wäre wichtig, die goldene Mitte zu finden - doch das geschieht leider nicht. Es wirkt wie ein Spiel, in dem einem suggeriert wird, dass alles demokratisch sei, obwohl die Regeln längst feststehen und bestimmte Narrative vorgegeben sind.

Die Mitte steht nicht zur Wahl - man muss sich für rechts oder links entscheiden. Das ist zutiefst bedauerlich. Und dieses Phänomen beschränkt sich nicht nur auf Deutschland, sondern findet sich beinahe überall auf der Welt.

Was besonders gefährlich ist: Der Diskurs wird nicht mehr durch Argumente getragen, sondern durch Lagerdenken. Wer differenziert oder sich zwischen den Fronten bewegt, gilt schnell als feindlich für beide Seiten. So wird echte Verständigung unmöglich gemacht - nicht, weil sie nicht gebraucht würde, sondern weil sie das bestehende Spannungsfeld stören würde, von dem manche Akteure profitieren. Polarisierung wird so zur Methode, nicht zum Zufall.

Leben, Menschen, Politik, Rechte, Antifa, Demokratie, Gesellschaft, Linksextremismus, Partei, Politikwissenschaft, Rechtsextremismus, Linke

Bitte um dringende hilfe rechtsfall?

Kch hatte gestern den fall das ich auf der platform Snapchat von einer dame geaddet wurde, welche als erste aussage "Verpiss dich" geschrieben hatte.

(Ich bin herade dabei aus einer sehr schweren lebensphase herraus und dabei Antidepressiva abzusetzen und habe zum teil mit nachwirkungen traumatas und den ansetzen der tabletten zu kämpfen.)

Trotz diesen zustands entschloss ich mich alkohol zu konsumieren und als ich daraufhin die Nachricht gelesen hatte, wurde ich irgendwie getriggert und schrieb einen ellen langen hass text der sie und ihre Familie beleidigte.

Sie drohte mir damit einen anwalt mit einzubeziehen. Darauf hin blockierte ich sie.

In meinem jetzigen zustand nach der tat fühl ich mich dementsprechend imens schlecht, habe schuldgefühle und habe mehrfach versucht sie zu kontaktieren natürlich ohne erfolg. Ich weiß das dies nicht im geringsten der richtige weg war und bereue es zu tiefst.

Ich bin lediglich erst 17 demnächst 18 und habe dementsprechend auch angst vor einer vorstrafe und den Konsequenzen in meiner derzeitigen Arbeitsstelle.

Darum wollte ich euch um hilfe bitten um mir lediglich das ausmaß meines möglichen Strafmaßes (wemn es zu einem käme) zu erleutern. Da im Internet (für das österreichische gesetz) steht das es zwischen 4 bis 30.000 oder sogar haftstrafe drohen.

Ich bekenne mich erneut für schuldig und will erneut darauf hinweisen das es mir leid tut (auch wenn dies num kaum mehr was zur sachen tuen wird).

Vielen dank für eure Antworten

Rechte, Beleidigung, Österreich, Strafe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte