Rechte – die besten Beiträge

Anzeige machen ohne Zustimmung der Eltern?

Hallo ich bin ein 16 Jähriges Mädchen.
Vor 3 Woche wurde ich komisch von einem ca 60 Jährigen Mann an den Schultern gepackt. Kontext: nach meinen Abschlussprüfungen hatten wir als Schule ein Zeltlager (Schüler organisiert wo viele trinken feiern ect). Dort gab es ja kein Strom oder sowas und ich saß mit einer Freundin an einer Bank und meinte zu ihr so: „Ja ich habe meine power Bank vergessen“

Dieser Alte Herr war irgentwie der Opa von einem Freund von mir und war schon die ganze Zeit komisch bei uns. Dann meinte er so ich könne sie ja in seinem Wohnwagen laden. Ich dachte mir Nix dabei. Ich habe jeden Tag einen Wecker für die Pille um 20 Uhr. Und angesteckt hatte ich es 19 Uhr und mir is DANN im Nachhinein eingefallen (ca 21 Uhr) dass ich einen Wecker hatte. Dann ging ich zu seinem Wohnwagen und da waren schon so Leute versammelt die ich nicht kannte (von unserer Schule) ich wollte dann das ein Freund von mir Handy holte weil ich mich schämte aber dann kam aber der Mann raus sagte ich sollte zu ihm her

ich bin dann zu ihm und er hat mich gepackt und meinte „Schön die Pille nehme nh süße“ und hat mir einen Kuss auf die Wange gedrückt.danach haben direkt Freunde von mir gesagt ich soll die Polizei rufen was ich auch getan habe. Nun muss ich morgen eine Vernehmung machen bei der Polizei ich würde auch gerne dass der Mann eine Strafe dafür bekommt aber ich habe Angst meiner Mutter das zu erzählen weil meiner Schwester sowas ähnliches (nur schlimmer) schon passiert ist dieses Jahr und ich weiß wie schlimm das für meine Mutter war. Außerdem habe ich Angst dass sie mir anfängt „rausgehen“ zu verbieten weiß ja zu gefährlich is. Gibt es eine Möglichkeit ihn trotzdem zu betrafen ohne dass es meine Mutter erfährt? Wenn ja bitte wie :(

Angst, Polizei, Rechte, Eltern, Anzeige, sexuelle belästigung minderjähriger

Können mich die Töchter einer demenzen Kurzzeitbewohnerin auf Schadenersatz Anzeigen?

Bei meiner Spätschicht gestern im Altenheim , ist mir eine 86 jährige demenze Bewohnerin , die erst neu in ein Zimmer gezogen ist , in meiner kurzen Abwesenheit , Kopfüber aus dem Pflegerollstuhl gestürzt , in ihrem Zimmer.

sie lag auf dem Bauch mit Windel und Shirt , schlug mit der Stirn gegen den Fuß eines Lifters , lag da und blutete stark .

Die Frau kann weder stehen , noch gehen , anschnallen darf ich ja nicht wegen Freiheitsberaubung , Ich wollte sie mit dem Lifter ins Bett tun , musste nochmal kurz raus aus dem Zimmer etwas holen .

Es hat doch etwas gedauert und als ich wieder kam , lag sie unten am Boden und in Richtung mit dem Kopf zur Balkontür, als da wo ihr Kopfteil am Bett ist , weil ich den Rillstuhl schon am Kopfteil gestellt habe , um mit den Lifter sie in richtige Position abzulassen

Da ich bei der Übergabe im Computer las , dass sie Keinesfalls ohne Beobachtung alleine im Rollstuhl sein darf , hab ich Angst bekommen , dass mich die Töchter der Frau Anzeigen , da ich sie alleine im Rollstuhl im Zimmer gelassen hab .

und das ich gekündigt werde.

Ich hab den Rollstuhl ein Stück nach hinten und hab es so aussehen lassen , dass die Frau aus dem Bett gestürzt ist und wollte gerade Notarzt anrufen, als es klingelte .

Ich wollte also erst öffnen und dann war es tatsächlich auch noch eine Nichte , die der Frau was abgeben wollte .

Ich sagte nichts und wir gingen ins Zimmer und ich tat so als hab ich sie vorher noch nicht entdeckt und hab dann den RTW gerufen .

Die Frau war ansprechbar und wurde mit ins Krankenhaus genommen .

hat zum Glück kein Bruch oder Gehirnerschütterung, nur tiefe Wunde zwischen Augenbrauen Stirn

Die Töchter kamen nach Verständigung und haben schon gesagt dass sie in dieser Positions Lage so nicht aus dem Bett stürzen kann da ihre Mutter zu schwach ist um sich hochzuziehen und am Bertrand zu sitzen und zu stürzen , dazu hätte sie in Richtung Schrank fallen müssen.

uch hab Angst

Arbeit, Rechte, Altenheim, Beobachtung, pflegerin, Vernachlässigung

Ist es meine Schuld, wenn ein Versand Aufgrund Rückversand verspätet beim Käufer ankommt?

Ein Käufer auf einer Seite hat bei mir Sammelkarten (Pokemon) im Wert von 10€ auf Cardmarket bestellt. Der Käufer ist allerdings aus Österreich und das Problem beim Warenversand per Brief in's Ausland ist das manchmal die Briefe zurückgeschickt werden, da der Zoll die Briefe öffnet und zurückschickt, wenn es sich um Waren handelt. Offiziell sind nur Dokumente erlaubt, und Warenversand muss man immer im Paket versenden mit irgendeiner Zollbescheinigung oder sowas. Passiert sehr sehr selten zum glück, aber es passiert. Ich habe das dem Käufer auch geschildert, und auch, das ich den Brief erneut versendet habe (auf meine Kosten).

Der Käufer hat darauf keine Nachricht geschrieben, aber den Support kontaktiert und denen geschildert, das die Ware deutlich später ankam als angegeben. Dazu wollte er von mir aus welchen Gründen auch immer eine Teilrückerstattung, um irgendeinen "Schaden" zu kompensieren. Und als würde das nicht reichen, habe ich eine Bewertung erhalten mit der Nachricht "Kam deutlich später an, als "vereinbart"".

Kann ich dagegen etwas machen? Finde ich unfair so eine Bewertung, gerade weil man es nicht beeinflussen kann. Der Käufer hat auf den Versand per Brief bestanden, also das Risiko auch in Kauf genommen. Wenn ich es per Paket verschicken müsste, versichert und "legal", dann hätte er diese Versandmethode auswählen können. Hat er aber nicht.

Den Brief hab ich am 15. Juli rausgeschickt, kam am 21. Juli wieder bei mir und ich hab es am 23. Juli wieder rausgeschickt. Ich kann sowas ja nicht beeinflussen und finde es unfair, weil es mein Verkäuferkonto nur unnötig runterzieht.

Brief, Versand, Geld, Karten, Pokemon, eBay, Rechte, Gesetz, Kosten, Post, Paket, Bestellung, DHL, Lieferung, Richtlinien, Sendungsverfolgung, Yu-Gi-Oh!, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand, cardmarket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte