Darf eine Kellnerin ihrem Kunden nichts ausgeben?

11 Antworten

Weil sie nicht derdie Besitzerin vom Restaurant oder Café ist.

Alles, was da verkauft wird Getränke, Essen gehört dem Betrieb. Wenn die Kellnerin dir einfach etwas „ausgibt“, ohne dass du oder jemand anderes dafür bezahlt, wäre das wie Diebstahl aus Sicht des Arbeitgebers.

Sie darf also nichts verschenken, weil: sie damit den Betrieb Geld kostet, das gegen die internen Regeln oder sogar den Arbeitsvertrag verstößt, sie im schlimmsten Fall Ärger kriegen oder gefeuert werden könnte.

Selbst wenn sie’s gut meint, sie ist halt angestellt, nicht die Chefin.

Würde sie dir was ausgeben, wenn es erlaubt wäre?

Das kann gut sein.

Wenn sie direkt gesagt hat: „Dürfen wir nicht“ (und nicht einfach „Will ich nicht“ oder „Nee, sorry“), klingt das schon nach:

„Ich würd’s vielleicht machen, aber ich darf halt nicht.“

Ob sie’s wirklich gemacht hätte, wenn sie dürfte, weiß man natürlich nicht 100 %, aber ihre Wortwahl lässt vermuten: Es lag nicht an dir, sondern an den Regeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles gehört zu meinem Leben dazu.

sommer150 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 23:13

Ok danke dir

Sehr ausführlich erklärt in so einer kurzen Zeit Respekt.

Ich dachte mir das auch.

Dann ist das schonmal ein positives Signal.

Lg

TheDetective  27.07.2025, 23:18
@sommer150

Sitze am Pc, die App nach langer Nutzung führt oder bringt es dazu, dass mein Akku am iPhone 16 zu warm wird.

Sehr gerne mein lieber. Alles gute wünsche ich dir. ☘️🤞🏼

Von ihrem eigenen Geld wird sie natürlich immer was ausgeben dürfen. Aber ob sie auch "aufs Haus" was ausgeben darf, hängt vom von der Leitung ab.

Aber auch wenn die Leistung das ausgeben von Getränken bis zu einem gewissen Grad erlaubt, macht man das dann eher für Stammgäste, Leute die immer gut Trinkgeld geben, eigene Freunde, als Entschuldigung wenn man mal länger gebraucht hat, etc.

Aber doch nicht für Gäste die einfach dreist danach fragen.

Das hängt von ihrem Chef ab.

Wenn er es seinen Mitarbeitern erlaubt was auszugeben ist es okay, wenn er es nicht erlaubt wäre es Unterschlagung oder Diebstahl

Weil ihr die Ware nicht gehört. Eine Person an einer Kasse im Supermarkt darf dir auch keine Ware ausgeben. Solche Ware muss auch versteuert werden, man darf sie nicht einfach aus den Büchern des Unternehmens raus schreiben, das darf höchstens der Inhaber machen.

Ob sie es machen würde, wenn sie die Berechtigung hätte, kann man so natürlich nicht sagen

Kann man allgemein nicht sagen.

Es kann vom Chef so gewollt sein.

Aber ich denke eher das war ein freundliches: Nein mach ich nicht.

Mal ehrlich, wer fragt eine Kellnerin sowas?