Rechnung – die besten Beiträge

Hat Bruce Banner (der Hulk) Schmerzen wenn er sich verwandelt?

Wir alle kennen ihn. Den unglaublichen Hulk. Er ist grün.

Und er macht wirklich sehr viele unglaubliche Dinge. Da bleibt einem der Atem weg! Beispielsweise kann er mit einem einzigen Sprung den ganzen Grand Canyon überqueren!

Es ist aber auch so, dass der unglaubliche Hulk sehr wütend ist. Man könnte ihn auch den wütenden Hulk nennen. Bruce Banner verwandelt sich in den meisten Versionen in den unglaublichen Hulk, indem er wütend wird. Das wurde durch die Gamma Bestrahlung seines Körpers ausgelöst. Ergibt alles Sinn.

Nun ist es aber so, dass Bruce Banners Klamotten beim Verwandlungsprozess immer wieder kaputt gehen. Sie zerreissen sich! Das liegt daran, dass der unglaublich wütende Hulk sehr große und knubbelige Muskeln hat. Banner's Klamotten sind nicht für die unglaubliche Größe des Hulks ausgelegt. Sie zerreissen!

Aber nicht alle seine Klamotten. Seine Hose geht nie vollständig kaputt. Die Hosenbeine reissen ein, aber um den Bereich der Lenden bleibt die Hose fast immer vollkommen in Takt.

Könnte es sein dass es vielleicht gar nicht die Gammastrahlen sind, die Hulk so wütend werden lassen, sondern dass ihm einfach sein Lendenbereich unglaublich weh tut?

Könnt ihr euch das vorstellen? Wärt ihr nicht wütend wenn ihr mit viel zu engen Hot Pants rumlaufen müsstet? Die euch bei jeder Bewegeung in den Schritt kneifen? Er ist wirklich der unglaubliche Hulk.

Oder hat seine Wut andere Gründe und Bruce Banner trägt elastisches Material? Meister der Comic Welten, bitte gebt mir euren Rat. DAS würde mich mal interessieren.

Kleidung, Schmerzen, Rechnung, Comic, Mode, Aufwand, Kosten, Zeichentrickfilm, Radioaktivität, Altkleider, christina stürmer, Filme und Serien, Helden, Hose, Hulk, Marvel, Superhelden, Verschleiß, Wut, TV-Serie, Comicfiguren, Dilemma, gammastrahlung, Metamorphosen, Verwandlung, wütend, Marvels The Avengers, enge kleidung

Führerschein, wie lange habe ich noch Zeit?

Hi Leute guten Tag.Ich habe gerade eben ein Brief von tüv bekommen. Ich hatte mich im Dezember 2019 für den Führerschein angemeldet. Im Februar diesen Jahres habe ich die Theoriestunden und den Erste Hilfe Kurs gemacht. Dann war die Fahrschule bis etwa Mai zu wegen corona. Dazwischen kam noch Schulzeit und dann hatte ich meine Hand gebrochen, wodurch auch schon 2 Monate weggegangen sind. Vor über einem Monat war ich in der Fahrschule um die noch nötigen Unterlagen wie Erste Hilfe Bescheinigung, Sehtest, Foto usw. abzugeben. Ich hatte gefragt bis wann ich noch Zeit hätte um den Führerschein fertig zu machen, da ich meinte ob ich 1 Jahr Zeit hätte und die Chefin meinte, dass ich noch genug Zeit hätte. Die Plätze seien bis Ende des Jahres belegt meinte Sie. Nun meine Frage: Muss ich die Rechnung jetzt schon bezahlen, und dann schon direkt mit dem Theorietest und Fahrprüfung anfangen? Und was denkt ihr wie lange ich noch Zeit habe, den Führerschein zu Ende zu machen? Ich will ungerne wieder alles(Erste Hilfe und die Theoriestunden) von vorne machen. Ich würde jetzt mit dem lernen für den 30 fragen Test durchziehen und ab Januar wieder zur Fahrschule gehen und sagen, dass ich mit dem Führerschein weitermachen will, müsste ich dann erstmal den 30 fragen Test machen, und dann irgendwann die Fahrprüfungen? Ich weiß leider nicht was ich jetzt machen soll :/

Bild zum Beitrag
Test, Auto, Rechnung, fahren, Führerschein, Kosten, Fahrprüfung, Fahrschule, Theorie, Theorieprüfung, Theoriestunden, TÜV, Führerscheinklasse B, praktische Prüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechnung