Geräte über Solarspeicher betreiben?
Hallo zusammen,
ich würde gern in meinem Keller eine Tiefkühltruhe und einen Server rund um die Uhr mit Strom von einem Batteriespeicher betreiben. Geschätzt werden also dauerhaft ca. 800 - 1000 Watt gezogen.
In meiner laienhaften Vorstellung schweben mir 12V 280Ah Versorgungsbatterien vor, über welche ich die Geräte betreibe. Die Batterie soll, wenn die Sonne scheint, von Solarpaneelen geladen werden und wenn nicht oder nicht ausreichend, dann soll Netzstrom in die Batterien fließen.
Ich bin sicher, dass es sinnvollere Wege gibt, die beiden Endgeräte zu betreiben, aber ich möchte die Solarpaneele weder anmelden noch für einen neuen Stromzähler bezahlen und schon gar nicht dem Stromversorger auch nur einen Watt-Strom schenken.
Meine Fragen:
Lässt es sich realisieren, dass Netzstrom in die Batterie einfließt ab einem gewissen Ladestand und wenn kein Solarstrom fließt?
Welche Batteriekapazitäten müsste ich zur Verfügung haben?
Ich danke schon mal herzlich für Anmerkungen und Ratschläge.
Gruß
Ralf