Hallo Leute,
ich wohne nun seit einem Jahr in meiner neuen Wohnung (39m2) und bin kaum bis nie zuhause, weil ich viel arbeite und den Rest des Tages in der Uni.
Ich habe die Heizung, seitdem ich hier bin, kaum genutzt und da ich sowieso nie zuhause bin, ist auch der Stromverbrauch extrem niedrig. Kochen tue ich zuhause kaum bis nie.
Der örtliche Energielieferant hat meinen Abschlag auf 180,00€(!!) für Strom und Gast festgesetzt, als Einzelperson, die kaum bis nie zuhause ist, in einer 39m2 Wohnung.
Ist das eurer Meinung nach normal? Es kann doch nicht sein, dass ich solch einen hohen Abschlag zahlen muss, ich komme da als Student nicht hinterher. Was kann ich machen? Habt ihr da tipps? Vielen Dank im Voraus!