Rechner – die besten Beiträge

Keine Maus nach Stromüberspannung?

Hallo gutefrage.net ich habe folgendes Problem:ich dachte mir nix böses als ich mehrere USB geräte gleichzeitig an meinen PC anschloss und dann kam es! Windows brachte folgende Meldung:stromüberspannung auf usb-hubanschluss. Dann kam folgendes Fenster welches ich als Bild unten verlinkt hab. Und was macht man vor lauter hektik und Panik? GENAU! Man klickt ohne zu lesen was auf dem Bildschirm steht auf Schließen und steckt alle USB geräte ab. Ich weis ich bin dumm :( (das Bild hab ich aus dem Internet. Es ist die selbe Meldung aber eben nicht 1 zu 1 die selbe da sie aus dem Internet ist und kein Screenshot von meinem PC!). Als ich später laß was eigentlich da stand, hätte ich mich selbst verprügeln können. Ich wollte dann mein zeug wieder anschließen. Alles funktionierte bis auf die Maus die nur an Manchen USB-Ports plötzlich funktionierte. An denen Ports wo sie nicht funktioniert wurde sie zwar als Maus erkannt aber funktionierte nicht. Also dachte ich ein paar meiner USB-Ports wären drauf gegangen aber halt! NUR die Maus funktionierte an machen Ports nicht aber USB-Sticks und co. funktionierten ohne Probleme an den scheinbar kapputten Ports!

Also was ist da jetzt los? Was muss ich tun? Bitte hilfe... und ja ich weis ich bin ziemlich dumm einfach ohne zu lesen auf schließen zu klicken :(

                                                    **NACHTRAG!**

Ich habe ein Bios mit Maus und stellte fest das es dort an keinen USB-Port Probleme gab! Im Bios funktionierte die Maus an jedem Port. Also lieg das Problem weder an der Maus noch am USB-Port sondern an **Windows!(ganz was neues)** Also ging ich in den Geräte Manager und schaffte es per Tastatur die Maus die dort nicht als Maus erkannt wurde diese als Maus erneut an zu melden und es klappte! Seltsamerweise wenn ich versuche die Maus an den restlichen USB-Ports erneut an zu Melden ist das dafür zuständige Feld ausgegraut also nicht anklickbar. Keine Ahnung warum jedenfalls schafte ich es am **1** USB-Port die Maus wieder funktionstüchtig zu machen, an den anderen funktioniert es wie gesagt wegen einem ausgegrautem Feld nicht. Mal schaun wie es weitergeht...

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Maus, kaputt, Strom, USB, Rechner, defekt, Überspannung

Mainboard oder CPU defekt?

Kurz zu meinem Problem :

Ich habe vorgestern meinen PC teilweise auseinandergenommen um ihn zu reinigen.

Beim Wiedereinschalten hat es kurz verschmort gerochen und er bootete nicht mehr. Auch ins Bios komme ich nicht.

Alle Lüfter drehen, aber ich bekomme kein Bild. Das Mainboard gibt den Piep-Code für Grafikkarten defekt an.

Garfikkarte ausgebaut, Monitore ans Mainboard gestöpselt ... selber Fehler.

Die Grafikkartenlüfter drehen und die integrierte LED leuchtet.

Alle Anschlüsse un Steckplätze kontrolliert ... sitzt alles da wo es sein soll.

Habe dann die Graka vom 16er auf einen anderen freien PCI Slot gesetzt ... gleicher Fehler.

Grafikkarte habe ich im Rechner von einem Freund getestet. Dieser fährt mit meiner Graka hoch und dort bekomme ich auch ein Bild, daher würde ich die Graka als Fehlerquelle vorerst ausschließen.

Auch nach BIOS und RTC Reset keine Änderung, scheinbar funktioniert auch die Onboard Grafik nicht.

zusätzlich leuchtet die DRAM Led auf dem Board, ich habe vorher nie darauf geachtet und weiß nicht ob das so sein muss oder ob auch das ein Fehler ist.

Der RAM sollte aber eigentlich in Ordnung sein, den habe ich kaum berührt.

Ich habe leider keinen Zugriff auf ein passendes Board oder auf eine andere CPU um durch Tauschen zu testen.

Gibt es eine Möglichkeit ohne Ersatzteile herauszufinden ob der Defekt am Board oder an der CPU liegt ?

Falls das hilft, hier noch mein Setup :

Board : ASUS P8Z77V (Sockel: LGA 1155 / H2) CPU : i7 3770k mit Arctic Kühler RAM : 4x8GB Corsair Vengeance Graka : Palit GTX 680 Jetstream Netzteil : 700 Watt

PC, Computer, CPU, Prozessor, Grafikkarte, kaputt, Rechner, defekt, Asus, Mainboard, i7

Grafikkarte überhitzt sehr schnell?

Moin erstmal.

Ich benutzte seit gut 15 Monaten folgenden GPU: Sapphire AMD Radeon R9 290 Vapor-X OC

All die Monate hat die Graka auch super mitgehalten, trotz aktueller Spiele mit höchsten Spieleinstellungen. Gelegentlich wurde sie in heißen Sommertagen etwas heißer... vollkommen normal. Als ich gestern gemütlich eine Runde "gezockt" habe, schaltete sich mittendrin der Computer aus. Ich fass ihn an und stellte fest das er sich "überhitzt" hat. Die Graka schaltet sich bei gut 100 Grad ab. Es hat mich gewundert, dass Zimmer war angenehm kühl und es war ein altes Spiel was sonst auch IMMER funktioniert hat. Auch Ingame und am Rechner habe ich keine Änderungen vorgenommen. Da es ein Alpha-Game ist habe ich mir keinen großen Kopf gemacht, frühere Versionen eines unfertigem Spieles laufen ja bekanntlich nicht immer einwandfrei.

Kurz danach wollte ich mit Just Cause und SpeedFan neue Ergebnisse erzielen. Die Graka wurde wieder so heiß. Auch bei dem dritten Versuch, mit einem anderen Spiel. Auch da wurde es immer heißer, bis ich schließlich bei 94 Grad das Spiel beenden musste.

Ich habe insgesamt 5 Lüfter (In der Graka sind 3 verbaut, also so gesehen 7) die alle einwandfrei laufen. Heut' Vormittag habe ich auch noch einmal den kompletten Rechner entstaubt... -Es war nicht viel Staub, daran lag's nicht. Auch danach hatte ich immer noch das Problem. Die Seitenwand zu entfernen ändert nichts, wäre in meinem Fall auch keine Option da man Fußraum viel zu klein ist. Ich verstehe das nicht... Vorher hat alles noch funktioniert. Den aktuellen AMD-Driver hab ich auch installiert...

Brauch' echt dringende Hilfe und würde mich über Antworten freuen.

LG

Spiele, PC, Computer, Programm, Hitze, Grafikkarte, Hardware, Rechner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechner