Realschulabschluss – die besten Beiträge

Mit 23 Realschulabscluss und Abi nachholen?

Moin, ich bin jetzt 23 und da ich Skoliose habe und mit einem Hauptschulabschluss eigentlich nur Jobs machen kann, die meinen Rücken zu sehr belasten, würde ich mich gerne (und müsste ich mich ja auch) weiterbilden.

Ich würde gerne Abi haben um dann z.B. Kreatives Schreiben oder Geschichte zu studieren, vielleicht auch Germanistik.

Da ich gerne Bücher schreibe und auch nebenbei veröffentlichen will, würde mir dass zumindest schonmal helfen und Hauptberuflich, könnte ich dann zumindest angenehmere Akademische Jobs machen, anstatt mit ner Skoliose von 30 Grad weiter aufm Bau rum zu Buckeln um dann früh Rentner zu werden.

Zumal meine Freundin nun Schwanger ist und ich ja nun irgendwie zusehen muss, dass ich was reiße.

Würde das Amt mir ein z.B. ein Fernstudium bezahlen damit ich erstmal den Realschulabschluss nachholen kann und dann anschließend das Abi?

Das kostet 150 Euro Pro Monat.

Eigentlich wäre es ja nur im Interesse des Staates wenn ich mich weiterbilden würde, oder?

Vielleicht könnte ich ja auch Barfög beantragen und dass dann davon zahlen?

Kennt sich einer vielleicht aus?

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abi nachholen, Abitur, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Germanistik, Gymnasium, Jobcenter, kreatives Schreiben, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Umschulung, Weiterbildung, Abiturprüfung, Arbeitsagentur für Arbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten, Schule und Ausbildung

Lohnt sich eine Ausbildung wirklich (Beschreibung beachten)?

Hallo zusammen!

Ich bin in letzter Zeit sehr am überlegen eine Ausbildung zu starten.

Die Vorgeschichte:

Ich hatte mich nach meinem abgeschlossenem Hauptschulabschluss Selbständig gemacht. Ich war erfolgreich, bis ich über den Tisch gezogen wurde. Plötzlich hatte ich finanziell Schwierigkeiten und war gezwungen etwas zu unternehmen.

Zur Zeit arbeite ich auf der Baustelle und verdiene meine 3,5k Netto. Das Geld ist gut, aber die Leistung und die Arbeitszeit sind dementsprechend sehr hart (350 Arbeitsstunden im Monat sind mehr oder weniger Normal).

Da ich nur einen Hauptschulabschluss habe, ist es recht schwierig eine Ausbildung zu finden, be der ich nach der Ausbildung 3,5k netto verdiene.

Zur Zeit bin ich 21 Jahre alt und möchte gerne wissen, ob ich meinen Realabschluss nachholen soll, und danach eine Ausbildung starten soll.

Ich habe unglaublich viele Erfahrungen und Fähigkeiten für mein Alter, daher weiß ich, das ich eine Ausblick mit erwünscht Abitur definitiv auch mit meinem Hauptschulabschluss Schafen könnte, vorausgesetzt man gibt mir die Chance.

Ich bin hin und her gerissen. Selbstständigkeit oder doch Schule und Ausbildung...

(Einen Beruf/ Ausbildung möchte ich gerne im Büro starten, da hier meine Stärken bewundern sind. (Teamleitung / Manager etc.

Was meint ihr?

Danke im Voraus.

Schule, Bildung, Abschluss, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Realschulabschluss, Realschule, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschulabschluss