Real – die besten Beiträge

Neues Fahrrad von Real nach 10 Minuten Fahrt nicht mehr fahrtüchtig - Garantiefall?

Ich habe mir kürzlich ein Fahrrad bei Real gekauft. Dieses musste im Geschäft von einem Mitarbeiter aufgebaut werden, also konnte ich es erst letzte Woche abholen. Auf der Heimfahrt (6km) fiel mir schon nach 5 Minuten auf, dass das Vorderrad stark quietschte. Da ich im 3. Gang fuhr, beschloss ich, in den 2. Gang zu wechseln und zu schauen, ob das Quietschen dann aufhört.
Dies tat es nicht. Resultat war, dass auf einmal die Kette raus flog und ich gar nicht mehr fahren konnte. Das Fahrrad habe ich dann nach Hause geschoben (zurück zu Real hätte ich es zeitlich nicht mehr geschafft, da ich es kurz vor Feierabend abgeholt habe) und mir mal näher angeschaut. Die Kette, die sich total zwischen dem Gestell und dem - ich nenne es mal - Zahnrad verhakt hatte, habe ich dann wieder aufs "Zahnrad" gelegt, wo sie eigentlich in gehört. Dann habe ich versucht, die Pedale so zu drehen, als würde ich gerade fahren. Keine 2 Minuten später flog die Kette wieder raus. Dieses Mal am Hinterrad. Auch da habe ich die Kette wieder an ihren Ursprungsort positioniert und es zeigte sich das selbe Szenario. Kette flog wieder raus - aber dann wieder vorne.

Ein paar Tage später hat sich das ein Kumpel, der Ahnung von so was hat, angesehen und stellte fest, dass die Kette verbogen sei und zurück gebogen oder gar ausgetauscht werden müsse. Ist das ein Garantiefall?

Problematisch ist, dass ich das Fahrrad nicht so einfach zurück ins Geschäft bekomme, da ich selbst kein Auto habe und es ins Auto meines Freundes nicht rein passt.

Würdet ihr das Rad zurück zum Real-Markt schieben - mit dem Ziel, dass es repariert oder durch ein funktionierendes ausgetauscht wird, oder würdet ihr zu einem Fahrrad-Reparateur in der Nähe gehen und es dort reparieren lassen?

Fahrrad, Fahrradkette, Garantie, real, Fahrradkauf, Garantiefall, Garantieverlängerung, Auto und Motorrad

Internetbekanntschaften aus Chatroom real oder fake?

Hey guten Morgen,

ich schreibe seit ca. 1 Monat auf einer Chatroomseite ohne Registrierungspflicht (chatroom2000), wo man aber seinen Nickname quasi "reservieren" kann mit einem Passwort und dann auch Leute da adden kann.

Also seit einem Monat schreibe ich da mit einer Person, die vorgibt 2 Jahre älter zu sein (sein angebliches Alter steht auch in seinem Nickname). Wir verstehen uns echt gut, er meinte auch mal, dass er nur mit ca. 2 Leuten dort wirklich regelmäßig schreibt. Ob ich ihm das glauben kann, ist ja wie alles andere dort auch, sehr zu umstreiten. Allerdings wenn ich ihm das glauben würde, scheint er wirklich korrekt zu sein. Er fragt auch im öffentlichen Chat ab und zu nach Leuten, die normal schreiben wollen (weil gut 99% dort schreiben ziemlich *pervers*). Und ich schreibe dort auch nur mit vermeintlich "normalen" und auch nur mit sehr sehr wenigen regelmäßig.
Er hat auch mal erzählt, dass er früher schon mal da war und auch mit einer dort Nummern getauscht hätte, was zu Glück gut gegangen ist, er aber sonst nie irgendwelche persönlichen Daten dort angibt und so. Und er meinte das auch zu mir, dass ich das nicht machen sollte und so (weil ich hab ihm schon von meinen Zweifeln ab und zu erzählt).

Das, was mich aber am misstrauischsten macht, ist, dass er gefühlt den ganzen Tag dort rumhängt, es sei denn er muss arbeiten (Ausbildung). Er schreibt über Handy, das kann man dort sehen und er meinte mal, dass er nebenbei auch noch andere Sachen immer macht, wie Netflix, YouTube oder so. Ist ja auch alles möglich. Nur wird er mir dennoch fast immer als Online angezeigt. Dazu meinte er, dass wenn er andere Apps nutzt, als offline angezeigt wird und das so nach ca 3 Minuten hat er geschätzt. Manchmal passt die Zeit auch, manchmal nicht. Das kann aber natürlich auch an der Seite selbst liegen. Und ich mein, ich weiß ja auch nicht, ob er nicht übers Fernsehen auf Youtube oder Netflix ist.
Ansonsten wirken die Sachen, die er erzählt, schon irgendwie plausibel und logisch und er erzählt nicht an dem einen Tag das und am anderen jenes.

Ich hab auch paar Freunden davon erzählt, die meinten, ich soll einfach vorsichtig schreiben und solange ich mich nicht treffe, kann auch nichts passieren.

Das sehe ich im Grunde auch so, allerdings hab ich trotzdem Angst, dass er was weiß ich doch ein 45 Jähriger Perverser ist oder so und allmählich das Vertrauen gewinnt oder so. Ich mein, es gibt ja alle möglichen Geschichten, wo Leute realer als real gewirkt haben und dennoch fake waren und dann irgendwas passiert ist.

Wenn die Schule wieder losgeht irgendwann, denke ich mir auch, dass es weniger werden würde, weil ich dann auch wieder normale Sozialkontakte hab und so^^

Also wie gesagt, ich bin mir echt unsicher, was das angeht und bin auch kurz davor, mich dort "abzumelden", allerdings macht es auch echt Spaß mit ihm zu schreiben und solange ich keine Privaten Sachen angebe und mich nicht treffe, kann ja wirklich nicht soo viel passieren oder?

Was sagt ihr?

Aufpassen, aber weiterschreiben sollte schon gehen 67%
Anderes 27%
Ganz normal weiterschreiben 7%
Nicht weiterschreiben, sofort abmelden 0%
Abwarten, paar Tage oder so und aufpassen 0%
Internet, Gefahr, Chat, Schule, Freundschaft, Recht, real, Vertrauen, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Real