Ratten – die besten Beiträge

Neu gekaufte Ratte niest oft..Gründe?

Hallo,

ich weiß, es gibt schon Leute, die solche Fragen stellten. Nur da oft Details etwas anders sind, würde ich gerne auch noch mal nachhaken.

Also ich habe mir vor 4 Tagen zwei Ratten geholt (9 Wochen alt). Und als ich sie nach Hause transportierte habe ich kein Niesen vernommen.

Kurz nachdem ich den Käfig fertig gemacht habe & sie drin waren. fing die eine Ratte schon an zu niesen. Ich dachte es liegt vllt daran,dass feiner Staub vom Streu in ihrer Nase ist oder so. Sie niest ja auch nicht durchgehend. Dennoch hält es bis heute an. & was mich halt wundert, dass es nicht die schüchterne von den beiden ist, sondern die neugierige,die total munter ist und als rumflitzt.

Ich bin zwar Raucher,doch sind die beiden in nem Raum,wo ich nicht rauche (etwas Qualm kommt bestimmt durch die Tür, doch nich viel. & ich hatte schon einmal Ratten, da hatte ich nur ein Zimmer wo ich geraucht habe - gab auch keine Probleme (doch jede Ratte ist halt anders,ne...). Dennoch zweifle ich halt daran, dass sich sowas gleich nach 15-30min bemerkbar macht (?)..

Sollte ich noch etwas warten, bei der Zoohandlung nachfragen oder dann lieber direkt zum Tierarzt? Ich hab nämlich auch das Gefühl es könnte am Heu liegen. Als ich nämlich auf einer weiteren Etage auch noch welches rein gemacht hab, wurde das Niesen stärker...

Hat jemand von euch vllt eine Idee oder einen Rat?

Danke schon mal im Voraus.!

Nagetiere, Ratten

Wie am besten 15Kg Trockenfutter lagern wenn man keine Gefriertruhe hat?

Hallo liebe Community, habe folgendes Problem.. ich habe 15kg Rattenfutter bestellt, da es so am günstigsten war und ich mir dachte es ist super wenn ich dann erst mal paar Monate Ruhe hab und nicht nachkaufen muss. Erst im Nachhinein kam mir, dass ich garkeine Möglichkeit habe es aufzubewahren. D.h., unser Gefrierfach ist viel zu klein als dass da je 15kg Futter reinpassen würden. Das ist allein schonmal deswegen schlecht, weil ich das Futter gerne ohnehin wenigstens 2 Tage einfrieren will um mögliche Motteneier abzutöten (ich hatte nämlich schonmal eine kleine Mottenplage durch Futter und das war fast schon ein kleines Trauma). Nun hab ihc aber weder die Möglichkeit es für 48 Stunden einzufrieren (um Viecher abzutöten), noch überschüssige Mengen gefroren zu lassen (damit sie nicht schlecht werden). Wie könnte ich das Futter sonst noch lagern, dass es nicht schlecht wird und gibt es noch irgendeine Möglichkeit Motteneier abzutöten, z.B. im Backofen backen? Wäre eine Aufbewahrung im Keller sinnvoll (dann hätte man wenigstens keine Viecher in der Wohnung), wenn man den Beutel zuklebt? Das Futter ist noch nicht angekommen, daher weiß ich noch nicht wie voluminös es letztendlich wirklich ist (wer weiß, vielleicht passt es wie durch ein Wunder doch in unsere Truhe, aber selbst dann höchstens für 48 Stunden da wir sie ja selbst für Lebensmittel brauchen).. das mit den Motten kam mir eben später erst, tja und nun hab ich das Problem.

Hoffe irgendwer weiß Rat :( Lg, Lena

Lagerung, Futter, Aufbewahrung, Ratten, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratten