Rassismus – die besten Beiträge

Selbstfindungsprobleme bezüglich Nationalität?

Ich weiß nicht ob ich hier Antworten finde oder vielleicht sogar Leute, die mich verstehen, deswegen probiere ich es einfach mal.

Ich bin m/16 und wie das in meinem Alter so ist spielt meine Nationalität als nicht-Deutscher eine zentrale Rolle, vorallem in meinem Umfeld. Trotzdem kann ich nicht so recht damit anfreunden. Ich bin halb deutsch halb Inder und habe somit keinen Kontakt mit Leuten ähnlicher Herkunft, da ich irgendwie so mittendrin bin, zwischen asiatisch, arabisch, afrikanisch usw. Ich finde nirgendwo richtig Zugehörigkeit. Da es vergleichsweise viele "halb-schwarze"(halb Afrikaner, ich für meinen Teil sehe mich selber auch als halb-schwarz an, da es um Hautfarbe und nicht um Herkunft geht, deshalb in Anführungszeichen) in meiner Stufe gibt, die die selbe Hautfarbe wie ich haben, und aufgrund meines nicht sehr typisch indischem Aussehen wurde ich relativ schnell von der Herkunft mit ihnen in eine Schublade gesteckt, und ich selber merke auch, dass ich aufgrund fehlender Kultur eher zu afroamerikanischer Kultur tendiere, jedoch immer das Gefühl habe, etwas fehl am Platz zu sein. Dieser Konflikt stört mich, da immer zwei Seiten auf mich eindreschen.Beispielhaft erklärt am N-Wort, da es ein Punkt ist, der mich von Leuten afrikanischer Herkunft unterscheidet: Mal werde ich kumpelhaft "Nigga" genannt, mal will mir jemand Deutsches erklären, warum ich das N-Wort selbst in einer sachlichen Diskussion nicht sagen darf, worauf mir jemand wieder sagt, dass dies völlig okay sei, da das Wort auch in indischer Kolonialzeit verwendet wurde.

Ich bin müde davon, dass jeder mir etwas anderes sagt wer ich bin und wer ich sein soll, und ich hoffe, jemand hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann diese teilen oder mir Tipss zur Selbstfindung geben. Danke an jeden, der sich diesen langen Text durchgelesen hat.

Pubertät, Rassismus

Haben in südländischen Ländern Frauen der gentleman zu sein?

Hallo diese Frage soll jetzt bitte nicht falsch aufgenommen werden, ich will nur gewisse Sachen besser verstehen woher sie kommen.

Also mir ist es schon öfter passiert dass südländer von mir erwartet haben dass ich denen platz mache damit sie vorbei können obwohl ich gerade stand und was an meiner Tasche gemacht habe während ein 10 meter radius um mich herum war um platz zu machen. Oder ein anderes mal kam ich in eine Situation wo ich und ein südländer einander ausweichen mussten aufgrund von matsch und pfütze und den rechtsgehgebot hätte es viel mehr sinn gemacht wenn er mir ausgewichen wäre und er ist einfach stehen geblieben und hat mich angeguckt wie ein Auto. Solche ähnlichen Geschichten passieren mir wirklich er oft.
und letztens im bus saß ich auf einem seitlichen platz und der gang war breit genug und meine füße waren auch sehr eingezogen und als einer dann gegen meinen fuß gelaufen ist hat er mich angeguckt als ob er mich gleich schlagen will und hat mit dem Kopf geschüttelt so als wenn ich mich für ihn hätte extrem klein machen müssen.

Die frage soll wirklich nicht falsch rüberkommen ich frage einfach nur um vielleicht die anderen Sitten zu verstehen bzw den Urspung solcher Verhaltensweise rauszufinden.

Liebe, Europa, Männer, Mobbing, Freundschaft, Türkei, Kultur, Recht, Psychologie, Rassismus, Saudi Arabien, Sitten, Soziologie, Stolz und Vorurteil, Syrien, Vorurteile

Warum wird es so als rassistisch empfunden wenn man gegen wirklich streng Religiösen/Kulturwirte praktizierenden Menschen was hat?

Hey,

Bevor jemand was sagt, muss ich erstmal hier noch was klar stehlen, ich kann es irgendwo verstehen seid ich mich mit der Sache mit Indien und Pakistan und den Holocaust beschäftig habe, warum es so viele als Rassistisch empfunden, wenn einen menschen bloß wegen seiner reinen Religionsangehörigkeit bewertet.

Aber ich kann es überhaupt nicht verstehen warum es als Rassistisch gilt wenn man was gegen streng Religiösen/Kulturwirten menschen was hat.

Und damit meine ich nicht solche, die einfach irgendein Kopfbedeckung tragen wie Hijab, Kippa, Turba und Kopftücher sondern Personen die ihre Religion/Kultur zu eins zu eins Praktizieren.

Klar, es mag zwar stimmen das es Vorurteilhaft jeden da nicht jeder davon so tick und es davon auch sehr viele menschen gibt, die es Vernünftig und Friedvoll handeln.

Und ja, es kam mal zu fanatischen Ideologischen gewalttätigen Anti-Religiösen/Kulturelen Vorfällen, so wie es die Sowjet Union und China es gut gezeigt haben, aber es war niemals so mit den Holocaust vergleichbar, wo menschen wirklich Per seh wegen ihre Religionsangehörigkeit hasste, sonder man wollte deren Religionen/Kulturen vernichten, das aber jedoch gewalttätig zu weit ging.

Und klar, es gab mal auch viele weitere Vorfälle, wo menschen wegen Religionsangehörigkeit verfolgt wurden, auf Gründe wegen Politischen Ideologischen Extremismus und Witziger weisse auch durch Religiösen. /Kulturelen Extremismus.

Aber was ich damit sagen wollte ist, ich kann es überhaupt nicht verstehen, warum es sich zusammen schliss, das sowas wenn man was gegen Streng Religiösen/Kulturwirten Personen was hat sofort es als Rassismus empfunden wird.

Ich meine es gibt auch kein Rassismus gegen Personen die ihre Politische Seite streng hinterher sind, also was soll das?

Religion, Islam, Indien, Politik, Christentum, Gewalt, Frieden, Atheismus, Buddhismus, Extremismus, Gesellschaft, Glaube, Hass, Hinduismus, Holocaust, Judentum, Konflikt, Nationalsozialismus, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus