Rassismus – die besten Beiträge

Wärt ihr auch grausam gewesen?

Wenn man einen Blick auf das Weltgeschehen wirft, sieht man immer wieder, was für grausame Dinge die Menschheit im großen Stil schon getan hat. Sklaverei, Völkermord, Verfolgung bestimmter Personengruppen, Unterdrückung, Apartheid, Folter usw. 

Viele dieser Verbrechen fanden vor den Augen der Bevölkerung statt oder waren sogar Teil der Gesellschaft, wie Sklaverei zb. Ich finde es schwer zu verstehen, wie die Menschen diese Gewalt und Grausamkeit zulassen konnten. Da wurde anderen unsägliches Leid angetan und die Menschen haben es einfach für normal befunden?

Damals sagte man sich einfach “Das sind ja nur Schwarze”, “Das sind ja nur Frauen” usw. Und das obwohl klar war, dass wir alle gleichsam Angst und Schmerzen empfinden!

Waren die Menschen damals moralisch schlechter als unsere heutige Gesellschaft? Ich frage mich:

Was, wenn heutzutage Millionen von Individuen hier in Deutschland gequält und getötet werden würden. Wir alle würden es wissen UND UNTERSTÜTZEN - würden wir dagegen rebellieren? Oder würden wir es einfach zulassen?

Darum mal die Frage an euch: Was denkt ihr, wie würdet ihr damit umgehen? Würdet ihr, wenn es gesellschaftlich als normal gelten würde, an der Gewalt teilnehmen?

Ich hätte Mitgefühl und würde keine Gewalt unterstützen 46%
Ich wäre wütend und würde gegen das Unrecht kämpfen 31%
Ich wäre ein Mitläufer und würde die Gewalt unterstützen 23%
Religion, Geschichte, Krieg, Politik, Frauen, Recht, Persönlichkeit, Gewalt, Welt, Diskriminierung, Empathie, Ethik, Feminismus, Folter, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Minderheiten, Mitgefühl, Moral, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie, Rassismus, rebellion, Sklaverei, Ungerechtigkeit, Verbrechen, Verfolgung, Aktivismus, Völkermord

Wie findet ihr das deutsche Gesundheitssystem und wurdet ihr rassistisch diskriminiert im Gesundheitssystem?

Rassismus und Benachteiligung von Schwarzen, muslimischen und asiatischen Personen im Gesund­heitssystem sind keine Seltenheit. Das geht aus einem Bericht des Nationalen Diskriminie­rungs- und Rassis­musmonitors (NaDiRa) „Rassismus und seine Symptome“ hervor, den das Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) gestern veröffentlicht hat.

Etwa ein Drittel muslimischer Frauen/FINTA und Männer erleben nach eigenen Angaben eine Benachteiligung im Ge­sundheitswesen. Schwarze Frauen/FINTA berichten mit 38 Prozent noch häufiger von Diskriminierungserfah­rungen. Bei Schwarzen Männern ist es etwa jeder Vierte. Auch sich als asiatisch identifizierende Personen fühlen sich häufiger diskriminiert als weiße Personen.

Eine Folge ist, dass die diskriminierten Menschen Angst haben zu Ärzt:innen zu gehen und sich zu behandeln, da sie denken und aus der Vergangenheit wissen, dass man sie nicht ernst nimmt.

Das Führt dazu, dass die Krankheit Depression beispielsweise aus Rassismus resultiert.

Wie findet ihr das deutsche Gesundheitssystem und wurdet ihr rassistisch diskriminiert im Gesundheitssystem ?

Medizin, Gesundheit, Männer, Geschichte, Deutschland, Frauen, Afrika, Ausländer, Diskriminierung, Gesundheitswesen, Hautfarbe, Krankenhaus, Rasse, Rassismus

Findet ihr, dass die Deutschen einen gewissen Nationalstolz gebrauchen könnten?

Hallo,

Natürlich ist das eine weitaus komplizierte Frage als sie aussieht. Gerade mit Deutschlands menschenfeindlicher Geschichte, ist die deutsche Flagge zu hissen für viele Menschen mit Scham und vielleicht sogar Faschismus verbunden, wobei die Scheu vor dem Nationalstolz selbstverständlich Verständlich ist.
Ich persönlich bin mit keinerlei Nationalstolz aufgewachsen. Selbst für mich, auch als deutsche, ist es fremd, wenn jemand in seinem Garten eine Deutschland Flagge hisst.
Und das liegt daran (jedenfalls bei mir) , dass man einen sehr Nationalstolzen deutschen häufig als rechtsradikal abstempelt. Wobei dieser Gedankengang vielleicht gar nicht stimmt.

Für einen bspw. Engländer wäre es leichter zu sagen „Ich bin stolzer Engländer Bürger“ als für einen Deutschen „Ich bin ein stolzer Deutscher Bürger“.

Ich will damit keinesfalls sagen, dass diese Scheu vor dem Deutschen Nationalstolz ungerechtfertigt ist. Die Vergangenheit unseres Landes ist unverzeihbar und menschenverachtend, und da gibt es auch nichts zu diskutieren.
Aber ist es nicht auch ein wenig beschämend, dass an beispielsweise deutschen Schulen Flaggen von anderen Ländern hängen, aber keine einzige deutsche Flagge?

Eine weitere Sache, die ich schade finde, ist, dass wenn man sich im Ausland als Deutsch vorstellt, man häufig direkt als N@z¡ abgestempelt wird. Das ist mir mal persönlich passiert, und diese Person meinte wörtlich zu mir :“So are you a n@z¡?“

Ich wusste noch nichtmal was ich sagen sollte, weil natürlich bin ich keine rechtsradikale Person, nur weil ich deutsch bin. Diese Ideologie und Menschenverachtende Politik ist für mich (und hoffentlich auch für jeden anderen Menschen mit mehr als 2 Gehirnzellen) absolute Abscheu und ich könnte mich niemals auch nur im entferntesten damit identifizieren. Niemals.

Ich bin in der Meinung zweigespalten, da meiner Meinung Deutschlands Vergangenheit niemals in Vergessenheit geraten darf, aber ich finde auch, dass ein Ticken mehr Nationalstolz, ohne die Assoziation von Faschismus, Deutschland gut tuen würde. Ich bin zwar noch unter 18 und habe somit nicht viel Ahnung, aber das ist mir neulich aufgefallen und ich will ein paar andere Meinungen hören.
Eure Meinung/Argumente würden mich ehrlich interessieren.

Nein 62%
Ja 38%
Antifaschismus, Deutsche, Nationalstolz, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus