Rasse – die besten Beiträge

Weshalb sehen Asiaten anders aus?

Hallo,

ich habe da eine Frage, die mich schon seit Längerem fragen wollte. Es geht mir darum, weshalb Asiaten sich von den Europäern so unterscheiden. Man erkennt einen Asiaten sofort an ihren Augen (Epikanthus medialis/Schlitzaugen), an den schwarzen Haare und deren Gesicht, welches sich schon unterscheidet.

Auf Grund der unterschiedlichen Klimazonen, sind z. B. die meisten Afrikaner sehr dunkelhäutig. (leicht zu erklären) Auch in Ländern wie Italien, Spanien oder der Nahe Osten, haben die Leute dort braune Augen, dunkle Haare und eine dunklere Haut. Liegt am dortigen Klima, wo sich der Mensch so angepasst hat. (auch leicht nachzuvollziehen)

Doch wenn man in den weiten Osten schaut, sieht es anders aus. Zum Beispiel in China herrscht das selbe Klima wie in Deutschland oder der Norden Europas, (gemäßigte Zone) jedoch haben die Leute dort keine typischen blonden Haare und/oder blaue Augen, wie man's kennt. In Kasachstan zum Beispiel, je weiter von sich in den Osten bewegt, umso "asiatischer" werden die Leute. Woran liegt das? (nicht Kasachstan, sondern generell Asien) Liegt das an ihrer Ernährung oder auch an ihren Gefühlen? Wie ist das evolutionstechnisch zu betrachten?

Hoffentlich werde ich nicht als rassistisch wahrgenommen, doch im Internet konnte ich dazu noch nichts Konkretes finden und mich interessiert das sehr. Vielleicht fehlt mir einfach nur der passende Begriff.

Danke, ploccoson

Freizeit, Aussehen, Welt, Asiaten, Evolution, Leute, Rasse

Große Hunderasse mit kurzem Fell und ohne Jagdtrieb?

Hei,

ich frage mal wieder so aus theoretischen Gedanken heraus. Mein Freund und ich sind ja sehr hundenärrisch und denken jetzt schon vorsichtig darüber nach was wir für einen Hund haben wollen, wenn wir zusammen ziehen. Die erste Wahl wäre ein Dobermann, ich hätte sehr gern einen Riesenschnauzer da ich damit schon jahrelange Erfahungen habe (hatte schon einen). Nun informiere ich mich über Dobis und stelle fest, dass sie arg krankheitsanfällig sind und nur 8 Jahre im Durchschnitt werden... Davon abgesehen finde ich sie nicht so hübsch. Und es sollte deffinitiv ein Rassehund mit FCI-Papieren sein, wo wir uns den Züchter auch aussuchen können.

Nun, aufgrund der leichten Abneigungen meinerseits gegen den Dobi und seitens meines Freundes gegen Riesenschnauzer (zu langes Fell) suchen wir einen Hund, der die gleiche Größe hat, kein Jagdhund ist und kurzes Fell hat. Wir wollen sehr viel wandern gehen, wo natürlich der Hund immer dabei sein muss (also mehrere Stunden lang) und Obedience wird sowieso gemacht.^^ Das steht schon fest. Ansonsten sollte es ein guter Familienhund sein, da er mit uns in der Wohnung leben soll. Da wir dann in Gera wohnen werden, ist aber viel viel Wald ringsum. Ach ja, es sollte einer sein, der zu Pferden passt. Wir wollen uns in ein paar Jahren Pferde fürs Wanderreiten anschaffen, wo der Hund auch immer mit soll.

Also der Hund muss robust, kurzhaarig, zwischen 50-60cm Stockmaß und nicht jagdfreudig sein, sehr gern auch besonders dunkles Fell, da wir beide Goths sind, also helle Haare sehr schlecht auf den schwarzen Klamotten sind.

Ich habe grade mal so übersichtshalber die FCI-Gruppen durchgeschaut und noch nicht das richtige gefunden. Lieb wär uns, wenn der Hund vlt. eher einer seltenen und wenig überzüchteten, langlebigen Rasse angehören würde. Bin für Ideen offen. :)

Sport, Hund, Haustiere, Rasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rasse