Mirrow333 29.01.2025, 19:22 , Mit Bildern Kennt ihr euch mit Wurzeln in Mathe aus? und könnt ihr mir das vielleicht erklären? Aufgabe 3 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Mathematiker, quadratische Funktion, Wurzel, Rechenweg 1 Antwort
Marielyn471 28.01.2025, 17:26 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe? Wie rechnet man das aus? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Leasforlive 28.01.2025, 17:01 , Mit Bildern Nach x auflösen stimmt das? Mathematik, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Terme 4 Antworten
Sksskslslssk 28.01.2025, 15:53 , Mit Bildern Wie löse ich diese Aufgabe? ich hab ja gar keine seitenlänge gegeben Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis 4 Antworten
Gkwlfnens 28.01.2025, 14:20 , Mit Bildern Wie rechnet man das? rechnen, Volumen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Overloard1337 28.01.2025, 14:03 , Mit Bildern Wie sind Fixe und Gemischte Stückkosten grafisch herzuleiten? Es handelt sich hier um die Stückkostenbetrachtung. K steht für Stückkosten und B für Beschäftigung. Warum beginnt es bei den Fixen Kosten bei 0 und bei den Gemischten Kosten nicht? rechnen, Grafik, mischen, Funktion, Kosten, Ableitung, fix, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Herleitung, Analysis 1 Antwort
Random272 27.01.2025, 22:22 , Mit Bildern Dringend Hilfe? Hallo ich schreibe bald Mathe und ich verstehe es eif ned ich weiß nicht mehr was ich machen soll kann mir das bitte jemand erklären 😭 rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
sophia150810 27.01.2025, 19:32 , Mit Bildern Binomische Formeln? Hey! Ich verstehe nicht, wie man binomische Formeln rechnet. Man kann den Rechenweg natürlich auswendig lernen, aber ich möchte ihn auch verstehen. Kann mir bitte jemand erklären? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Terme 4 Antworten
Luisss29 27.01.2025, 17:55 , Mit Bildern Ebenen Schnittpunkte mit LGS? Guten Tag. ich sitze schon länger an dieser Aufgabe und mir ist nicht ganz klar, weshalb Figur 8 zu der 3 gehört. Woher weis man, dass es eine Schnitt gerade gibt? über eine Erklärung würde ich mich sehr freuen p.s. Auf x1 bin ich gekommen durch die Subtraktion der ersten beiden Gleichungen. lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Biene910 26.01.2025, 17:03 , Mit Bildern Logarithmen? Wie rechnet man die Exponentialfunktion zur Basis e? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Exponentialgleichung, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Ta777784 26.01.2025, 16:18 , Mit Bildern Wie löse ich diese Aufgabe( Parabel)? Hi, ich bereite mich gerade auf eine Mathe Schulaufgabe vor und bin auf diese Aufgabe gestoßen. Wir haben da nur die a gemacht und da hab ich ja auch noch gewusst, wie ich auf eine Lösung komme, aber hier? Keine Ahnung und sowas wie Photomath hilft hier ja leider auch nicht. Danke schonmal rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Definitionsmenge, Funktionsgleichung, Graphen, Normalform, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Scheitelform, Scheitelpunkt, Scheitelpunktform, Textaufgabe 2 Antworten
sendhelpplease 25.01.2025, 19:52 , Mit Bildern Wie soll ich es am besten fassen, um schriftlich so schnell wie möglich auf Lösung b zu kommen?? Ich hätte gedacht, ich bringe den Nenner auf x mal t mal x plus t aber das wäre dann ein sehr langer weg. gibts keinen anderen? Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Noname7222 25.01.2025, 10:23 , Mit Bildern Mathe aufgabe? Wie mach ich diese aufgabe Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
Ta777784 25.01.2025, 09:10 Ist die Nullstelle im Gegensatz zu Schnittpunkt auch ein Punkt oder eine Stelle oder was Anderes? Hi, wenn ich bei einer Funktion bzw. Dem Graphen der Funktion eine Nullstelle habe, dann ist ja das der x-Wert der Schnittpunktkoordinate. Ein Schnittpunkt heißt ja „Punkt“ und hat auch einen x- und einen y-Wert. Kann man bei der Nullstelle dann von einem Punkt sprechen oder wie würde man es sonst nennen?Hoffe, ich hab es verständlich genug erklärt. Schönen Tag euch noch,Ta777784 rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Funktionsterm, Graphen, Mitternachtsformel, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis, Terme 3 Antworten
MPCRYT 24.01.2025, 16:57 , Mit Bildern Ordnungsrelation? Wie zeige ich antisymmetrie? Reflexiv ist r, da die Bedingung x = y gilt, also gilt (x,x) Element von R. Bei antisymmetrie stehe ich leider auf dem Schlauch. rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 2 Antworten
eshatgrad8uhr 23.01.2025, 22:03 , Mit Bildern Umformung zur zweiten und dritten Ableitung? Hallo, kann den Schritt von der ersten zur zweiten Ableitung nicht ganz nachvollziehen, und von der zweiten zur dritten erst recht nicht. Wäre cool wenn jemand mir den Rechenweg aufzeigen könnte. Merce Funktion, Ableitung, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, umformen, umformung 3 Antworten
Noname7222 23.01.2025, 16:15 , Mit Bildern Abstand punkt ebene? Ich weiß, dass sich die gerade und die eben schneiden, und dass es 2 Punkte mit dem Abstand von 3 gibt. Mein Ansatz mit der Hessesschen normalenform ist: ((2+r/3+r/-5) - p ) * nominierter vektor = 3 Aber keine ahnung wie ich das auflösen kann rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 23.01.2025, 15:18 , Mit Bildern Mathematik Aufgaben Lösungsweg? Hallo, da ich diese 2 Aufgaben morgen unbedingt richtig brauche, wäre ich unendlich dankbar wenn sie mir bitte jemand mit lösungenweg sagen könnte!! Aufgabe 3) a) und b) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Rareru2219 22.01.2025, 21:41 , Mit Bildern Wie diese Rechnung lösen? Schreibe morgen eine Mathe KA und eine schnelle Antwort wäre supiiii. Ich verstehe einfach nicht wie ich dort vorgehen soll. Ich hab versucht die bereits vorgegebenen Werte (x und y) in y=ax² + c einzusetzen und mir wurde gesagt dass ich danach a ausrechnen soll, aber was mache ich solange mit c? Dankeee Schule, rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Graphen, Parabel 1 Antwort
Izzy1980 22.01.2025, 20:41 , Mit Bildern Funktionsterm der Ableitungsfunktion bestimmen? Hallo. Ich verstehe nicht, was mir die Aufgabenstellung sagt, was ich jetzt machen soll. Die. h- Methode anwenden? rechnen, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten