Mathe?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aufgabe a) Gewinn G(x) = Erlös (Umsatz) E(x) - Kosten K(x)

Erlösfunktion (da die Kostenfunktion ist in 1000 € pro Mengeneinheit angegeben ist, muss man das auch für die Erlösfunktion so machen)



Der Rest ist abschreiben.

Aufgabe b) Skizze (grün ist der gesuchte Graph der Gewinnfunktion). Den maximalen Gewinn findest Du mithilfe der 1. Ableitung (als Lösung solltest Du etwa 3,81 Mengeneinheiten herausbekommen)

Bild zum Beitrag

S

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

K(x) sind die Kosten durch 1000 .

Der Erlös steigt pro Einheit um 9375 €, das kann entsprechend durch die Funktion E(x) = 9,375 * x dargestellt werden.

Gewinn = Erlös - Kosten

Wie lautet also die Funktion für den Gewinn?