Eliana765 08.02.2024, 19:53 , Mit Bildern Wie muss ich hier die Funktion bestimmen? Wie soll ich bei so einer Aufgabe die Funktion bestimmen? Wie kommt man drauf? Könnt ihr bei dieser Aufgabe helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 1 Antwort
SANDY544 07.02.2024, 21:09 , Mit Bildern Mathe: Rekonstruktion 11.Klasse? Guten Abend, Ich würde mich freuen, wenn jemanden die Mathe Aufgabe für mich korrigiert, bzw. erklärt. Danke im Voraus 😊 (PS: Ich weiß, dass es keine Funktion vierten Grades ist.) rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
habnefrage995 07.02.2024, 19:53 , Mit Bildern Wie wurde der Exponent auf die andere Seite gebracht? Was wurde hier gemacht, um auf x zu kommen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 2 Antworten
habnefrage995 07.02.2024, 19:29 , Mit Bildern Wie kann man das zum Bruch umformen? Was ist das für ne Rechenregel? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis, Terme 2 Antworten
Patrick186 07.02.2024, 18:44 Guter Taschenrechner? Ich suche einen guten wissenschaftlicher Taschenrechnern was ist da so der beste Bus zu 30 Euro rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Taschenrechner, Casio 2 Antworten
Enis67 07.02.2024, 18:41 , Mit Bildern Gleichung umstellen trotz mathematischem Vorgehen, falsch? Ich habe diese Gleichung mathematisch umgestellt, aber komme auf falsches Ergebnis. Das grün Umkreiste scheint falsch zu sein, nachdem ich bei dem grün Umkreisten vor dem Ausklammern die im Nenner stehende Variable multipliziert habe, kam ich durch weiteres Vorgehen zum richtigen Ergebnis, davor nicht. Wieso? rechnen, Funktion, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Analysis, Terme 2 Antworten
maxbrunner123 07.02.2024, 18:13 , Mit Bildern Wieso steht es im Widerspruch dass f(x) =4 und f(4) =0 ist? Hey, wir sollen diese Aufgabe lösen und die b) war machbar für mich nur bei der a) ist mir nichts direkt eingefallen und ich verstehe ich auch nicht ganz wie die musterlösung das erklärt. Wieso steht es im Widerspruch dass f(x) =4 und f(4) =0 ist? Gäbe es vielleicht noch einen anderen Weg das zu erklären? Danke im Voraus rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, steckbriefaufgaben, Analysis, Mathestudent 1 Antwort
Noma643 07.02.2024, 17:43 , Mit Bildern Aufgabe ganzrationale Funktionen? Wie macht man die aufgabe d)? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
QHD2016 07.02.2024, 12:57 , Mit Bildern Wie löst man die Aufgabe (Haupt/Nebenbedingung)? ich schreibe am Freitag Mathearbeit und ich komme hier einfach nicht weiter. Was ist hier die Haupt/Nebenbedingung ? Ich komme einfach nicht drauf rechnen, Volumen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Javahacker 06.02.2024, 21:07 , Mit Bildern Summen zusammenfassen (Summenzeichen)? Kann mir jemand erklären wie man auf das Ergebnis kommt? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Noma643 06.02.2024, 16:00 , Mit Bildern Textaufgabe ganzrationale Funktion? Wie löst man diese Aufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Tailenah 06.02.2024, 09:31 , Mit Bildern Wie berechnet man den Inhalt dieser gefärbten Flächen? Wie berechnet man das ich glaub es ist irgendwas mit integral Rechnung habt ihr Ahnung ? Gibt es vielleicht Mathe Profis hier bittee.Brauche die ganze Aufgabe eins…mit Erklärung am besten. Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Stammfunktion, Taschenrechner, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Sheeeeesh2 06.02.2024, 01:30 , Mit Bildern Hilfe, wie berechne ich diese Eigenwerte? Hier geht es um Aufgabenteil c. Wie kommt man auf die beiden Eigenwerte?Ich verzweifle... rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Matrizenrechnung, Analysis 2 Antworten
Heyshehe 05.02.2024, 22:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was gehört zu was und wie begründe ich es? Es geht um Funktionen und deren Änderungsgraphen. Die Aufgabe lautet: ordnen Sie jedem Graphen einen möglichen Änderungsgraphen zu und begründen Sie Ihre Entscheidung. Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Viktoria243 05.02.2024, 19:23 , Mit Bildern Quadratische Funktionen? Kann jmd mir bei der c) helfen? quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel 3 Antworten
Noma643 05.02.2024, 17:38 , Mit Bildern Aufgabe Funktionenschar? Wie macht man diese Aufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Noma643 05.02.2024, 16:11 , Mit Bildern Aufgabe Funktionenschar? Wie macht man diese Aufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 05.02.2024, 13:34 , Mit Bildern Mathe? Wieso ist das falsch? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Analysis, Terme 3 Antworten
Pepejulieonsema 03.02.2024, 23:14 , Mit Bildern Kurvendiskussion Lösung? Abend, es wäre total lieb, wenn jemand die Lösung der Aufgaben reinschreiben könnte, damit ich diese mit meinem Ergebnis vergleiche. Liebe Grüße rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Graphen, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
daniel180766hhz 03.02.2024, 17:19 , Mit Bildern Ziehen aus zwei Urnen Mathe? Wie kommt man bei der d) auf diese Rechnung bitte genau erklären :) rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Textaufgabe 1 Antwort